Vor allem Amerika betroffen

Toyota ruft 3,4 Millionen Autos zurück

Große Rückrufaktion bei Toyota: 2,9 Millionen der betroffenen Autos der Modelle Corolla und Avalon entfallen auf Nord-, Mittel und Südamerika. Foto: Shizuo Kambayashi/AP/dpa
+
Große Rückrufaktion bei Toyota: 2,9 Millionen der betroffenen Autos der Modelle Corolla und Avalon entfallen auf Nord-, Mittel und Südamerika. Foto: Shizuo Kambayashi/AP/dpa

Tokio (dpa) - Der japanische Autobauer Toyota ruft weltweit rund 3,4 Millionen Autos wegen einer möglichen Fehlfunktion der Bordelektronik zurück. Es könne passieren, das sich bei einem Unfall der Airbag nicht öffne, teilte eine Sprecherin in Tokio mit.

2,9 Millionen der betroffenen Autos der Modelle Corolla und Avalon entfallen auf Nord-, Mittel und Südamerika. Weder Europa noch Japan seien von dem Rückruf betroffen. Die Fahrzeuge seien möglicherweise mit einem elektronischen Steuerungsgerät (ECU) ausgestattet, das Signale von Crash-Sensoren empfange und Airbags sowie Gurtstraffer aktiviere. Diese ECU böten möglicherweise nicht genug Schutz vor bestimmten elektronischen Geräuschen bei Zusammenstößen. Dies könne dazu führen, dass die Airbags beziehungsweise Gurtstraffer nicht aktiviert würden. Toyota rüste kostenlos einen Geräuschfilter nach.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Nahverkehr-Streik am Mittwoch: Schüler und Schülerinnen kommen nicht zur Abi-Prüfung
Nahverkehr-Streik am Mittwoch: Schüler und Schülerinnen kommen nicht zur Abi-Prüfung
Nahverkehr-Streik am Mittwoch: Schüler und Schülerinnen kommen nicht zur Abi-Prüfung
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende

Kommentare