Deutsche Bank an Platz Eins

So viel verdienen Aufsichtsratschefs in Deutschland

Hamburg - Aufsichtsräte verdienen gut, doch der Aufsichtsratschef verdient noch besser. Die Spitzensätze gehen dabei teils weit über 600.000 Euro im Jahr hinaus.

Die Deutsche Bank hat laut Handelsblatt den höchstbezahlten Aufsichtsratschef. Paul Achleitner erhalte für seine Tätigkeit im vergangenen Jahr 800.000 Euro, berichtete die Zeitung (Donnerstagsausgabe) unter Verweis auf eigene Berechnungen. BMW-Chef Norbert Reithofer folge mit 611.000 Euro, auf Platz drei stehe Siemens-Chefaufseher Gerhard Cromme mit 605.000 Euro. Im Mittel verdienen die Chefaufseher der 30 größten börsennotierten Unternehmen laut Handelsblatt 359.000 Euro.

Die Vergütung der Aufsichtsräte liege damit gut 50 Prozent höher als vor einem Jahrzehnt: 2006 lag der Median bei 235.000 Euro. Das bedeutet, die Hälfte der Aufsichtsratschefs verdiente mehr, die andere weniger als diesen Betrag.

Boni sind aus der Mode gekommen

Grund für den starken Anstieg ist laut Bericht zumeist die Umstellung auf fixe Vergütung. Boni seien aus der Mode gekommen mit der Begründung, ein Konzernkontrolleur müsse auch in wirtschaftlich schlechten Jahren ordentlich bezahlt werden, um seinen Aufgaben nachzukommen. Ende dieses Jahres werden demnach nur noch fünf der 30 Dax-Konzerne Boni zahlen. Volkswagen und BASF seien derzeit dabei, ihre Aufsichtsratsvergütung umzustellen.

Ein Video-Beitrag von ProSieben zeigt eine Firma, in der jeder Mitarbeiter das gleiche Gehalt bekommt - egal welche Position er oder sie bekleidet. 

AFP/Video: Snacktv

Rubriklistenbild: © dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Tanken wird wieder billiger - Spritpreise fallen auf Vor-Kriegs-Niveau
Verteidigung will im Wirecard-Prozess den Staatsanwalt als Zeugen befragen
Verteidigung will im Wirecard-Prozess den Staatsanwalt als Zeugen befragen
Verteidigung will im Wirecard-Prozess den Staatsanwalt als Zeugen befragen
Galeria-Filialen: Modemarke Aachener springt an vier Standorten ein
Galeria-Filialen: Modemarke Aachener springt an vier Standorten ein
Galeria-Filialen: Modemarke Aachener springt an vier Standorten ein
Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München
Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München
Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München

Kommentare