Autobauer

Pandemie lässt Toyotas Produktion im Mai einbrechen

Japans größter Autobauer meldet einen Einbruch der Produktion. Foto: Uli Deck/dpa
+
Japans größter Autobauer meldet einen Einbruch der Produktion. Foto: Uli Deck/dpa

So stark ist die Produktion bei dem japanischen Autokonzern noch nie zurückgegangen: Toyota hat im Mai deutlich weniger Autos gebaut und verkauft. Der Trend hält seit Monaten an.

Tokio (dpa) - Bei Japans größtem Autobauer Toyota sind die globale Produktion und der Absatz im Mai wegen der Corona-Pandemie eingebrochen.

Wie der Volkswagen-Rivale bekanntgab, sank der Ausstoß weltweit um 54,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 365.909 Fahrzeuge. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Erfassung vergleichbarer Daten 2004. Damit ist Toyotas Produktion seit nunmehr fünf Monaten in Folge rückläufig. Der weltweite Absatz sank im Berichtsmonat zugleich um 31,8 Prozent auf 576.508 Fahrzeuge, wie der Konzern weiter bekanntgab. Im Vormonat war der globale Absatz bei Toyota allerdings noch stärker um 46,3 Prozent eingebrochen.

© dpa-infocom, dpa:200629-99-600016/2

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
Nahverkehr-Streik am Mittwoch: Schüler und Schülerinnen kommen nicht zur Abi-Prüfung
Nahverkehr-Streik am Mittwoch: Schüler und Schülerinnen kommen nicht zur Abi-Prüfung
Nahverkehr-Streik am Mittwoch: Schüler und Schülerinnen kommen nicht zur Abi-Prüfung
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende

Kommentare