Zur Nachrüstung

Audi ruft freiwillig 850.000 Diesel-Autos zurück

Audi hat eine freiwillige Rückrufaktion für Diesel-Fahrzeuge auf den Weg gebracht. Die Autos sollen in Sachen NOx-Ausstoß nachgerüstet werden.

Nach Daimler hat auch der zum Volkswagen-Konzern gehörende Autobauer Audi eine freiwillige Rückrufaktion für Diesel-Fahrzeuge auf den Weg gebracht. Audi biete ein Nachrüstungsprogramm für bis zu 850.000 Fahrzeuge mit den Abgas-Grenzwerten Euro 5 und Euro 6 in Europa und weiteren Märkten an, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Autos sollen demnach ein kostenloses Software-Update bekommen.

Rückruf gilt auch für VW- und Porsche-Modelle

Audi wolle mit dem Update dazu beitragen, die Stickoxid-Emissionen in den Innenstädten zu reduzieren und so auch möglichen Fahrverboten entgegenwirken, erklärte Audi. Der Rückruf gilt demnach auch für Modelle von VW und Porsche, die mit baugleichen Motoren ausgestattet sind. Ausgenommen von der Aktion sind die USA und Kanada.

Erst vor wenigen Tagen hatte der unter dem Vorwurf der Abgasmanipulation stehende Autobauer Daimler eine bestehende Rückrufaktion auf über drei Millionen Diesel-Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz in Europa ausgeweitet. Gegen den Vorwurf, eine illegale Abschalteinrichtung zur Senkung des Schadstoffausstoßes eingebaut zu haben, wehrt sich der Konzern.

afp

Rubriklistenbild: © dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland

Kommentare