Nicht nur „Verónica“ macht weiche Knie
Zu gruselig? Diese Horror-Filme brechen Netflix-Zuschauer vorzeitig ab
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Horrorfilm „Verónica“ gilt als gruseligster Film auf Netflix, doch bekommt er jetzt Konkurrenz? Folgende Filme schauten Zuschauer ebenfalls nicht bis zum Ende.
Es soll der gruseligste Film auf Netflix sein - purer Horror, den einige nicht einmal bis zum Ende durchstehen wollen und deshalb vorzeitig abbrechen. Es ist der spanische Film „Verónica“, der die Zuschauer in Angst und Schrecken versetzt. Doch dabei handelt es sich keinesfalls um einen Einzelgänger. Netflix Deutschland veröffentlichte nun weitere Horrorfilme, die vorzeitig beendet wurden.
Ist der Hype um „Verónica“ berechtigt?
Zahlreiche Horror-Liebhaber sahen den aktuellen Hype um den spanischen Film als Herausforderung und stellten sich deshalb ebenfalls dem angeblich gruseligsten Film auf Netflix. Die Meinungen darüber gingen aber weit auseinander: Einige fanden den Film tatsächlich äußerst schaurig und brachen mittendrin ab, andere fanden ihn durchaus gut gelungen und interessant, jedoch nur wenig gruselig. Viele waren aber tatsächlich restlos enttäuscht und beendeten den Film unter anderem nur vorzeitig, weil sie sich lediglich langweilten.
Ein Zuschauer hält nicht viel von dem „gruseligsten“ Film auf Netflix. Er teilte auf Twitter mit, dass das schlimmste bei dem Film die Zeitverschwendung sei:
Eine Stunde beim schlimmsten Horrorfilm aller Zeiten bereits vergangen. Das schlimmste bisher: die Zeitverschwendung. #Veronica
— Patrick (@AwesomeParendt) 13. März 2018
Ein anderer User hingegen findet den Film trotz des fehlenden Grusel-Faktors immerhin „intelligent“:
Null gruselig aber dafür sehr intelligenter Horrorfilm. Erinnert mich in Bezug auf seine Metaebene an Babadook
— R4lf1 (@R4nd4l3R4lf) 9. März 2018
8/10 für #Veronica
Netflix: Sind diese Filme mindestens genauso gruselig?
Jetzt veröffentlichte Netflix eine Liste mit einigen Horrorfilmen, die ebenfalls von ihren Zuschauern vorzeitig abgebrochen wurden. Aber ist der Grund dafür auch wirklich, dass die Zuschauer weiche Knie bekommen haben? Oder brachen einige von ihnen, ähnlich wie bei „Verónica“, nur ab, weil sie eher gelangweilt waren oder aus anderen Gründen den Film nicht zu Ende sehen konnten? Eine Antwort darauf gab es von Netflix nicht.
Da gilt dann wahrscheinlich nur Hopp oder Top: Wer sich traut, kann sich selbst ein Bild von den folgenden Horrorfilmen machen, die häufig vorzeitig abgebrochen wurden:
- Final Destination 5
- Freitag, der 13.
- Das Spiel
- Paranormal Activity 2
- Poltergeist
- Saw
- Warte, bis es dunkel wird
- Wir sind die Nacht
Viele der aufgelisteten Filme sind nicht erst kürzlich erschienen, sondern stammen bereits aus den letzten Jahren. Fraglich ist deshalb, ob einer dieser Horrorfilme den Hype um „Verónica“ noch toppen kann. Aber wer weiß, vielleicht verbreitet sich ja bald ein neues Gerücht über den gruseligsten Film auf Netflix?
Video: "Requiem": Trailer zeigt erstmals die neue Netflix-Serie (OV)
Auch interessant: Netflix schockt Passanten mit eingeschweißtem Mann – Verfahren eingeleitet
Netflix zeigt in Deutschland seine Original-Serie „Altered Carbon“. In mehreren Großstädten hängen die Plakate. Manche Menschen reagieren nicht nur schockiert darauf, sondern haben Beschwerde eingereicht. Der Deutsche Werberat hat bein Verfahren eingeleitet.
Lesen Sie hier: 8 Netflix-Serien fürs Binge Watching an einem freien Wochenende.
nz