Einstellige Höchsttemperaturen - Glättegefahr nimmt ab
In Deutschland wird zum Wochenende eher trübes Wetter erwartet, während sich am Samstag im Norden und am Sonntag im Süden auch die Sonne zeigen kann. „Die Glättegefahr nimmt in den Niederungen ab und zieht sich in den nächsten Tagen nach Süden und in die Mittelgebirge zurück“, sagte der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.
Etliche Unfälle im Westen Deutschlands - Glättegefahr
In mehreren Bundesländern führt winterliches Wetter zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen. Verkehrsteilnehmer sollten sich an vielen Orten Deutschlands weiter auf Glätte einstellen, mahnt die Polizei.
Tote und Verkehrschaos durch Kälte in Nordostasien
Eine Kältewelle rollt über Nordostasien. Heftige Schneefälle und ungewöhnliche Tiefsttemperaturen suchen beide Koreas, Japan, China und die Mongolei heim. Experten sehen auch hier den Klimawandel am Werk.
Arktischer Winter möglich: Diese Folgen hat das Extremwetter
Der Winter ist wieder da, könnte aber noch deutlich kälter werden. Experten sprechen von bis zu minus 20 Grad. Lesen Sie hier, was die Folgen eines arktischen Winters sind:
Ein Hochdruckgebiet über Deutschland sorgt zum Start der neuen Woche für trockenes Wetter. Doch es bleibt recht kalt bei Temperaturen leicht über oder unter dem Gefrierpunkt.
Die Bilanz auf den Skipisten in Deutschland dürfte zumindest für dieses Wochenende einigermaßen positiv ausfallen. Auf den Straßen hingegen sorgen Eis und Schnee für zahlreiche Unfälle.