Warnstreiks bei der Post: Jedes fünfte Paket bleibt liegen
Tag 6 in den Warnstreiks bei der Post. Verdi pocht weiterhin auf 15 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Wer auf ein Paket oder einen Brief wartet, der könnte etwas Geduld brauchen.
Ohne Feuerwehr, Tankwagenfahrer oder all die Menschen, die das Gepäck sortieren, kann ein Flughafen nicht regulär betrieben werden. Für Mittwoch hat Verdi all diese Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen - mit drastischen Folgen.
Verdi-Chef demonstriert vor Tarifrunde Entschlossenheit
10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr: Das fordern Verdi und dbb für den öffentlichen Dienst. „Wenn es nötig ist, dann streiken wir“, meint Verdi-Chef Werneke.
Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen
Eine Million Pakete und drei Millionen Briefe kommen erst mit Verspätung an ihre Empfänger. Das ist die Folge der dreitägigen Warnstreiks bei der Post. Bis Dienstag soll alles ausgeliefert sein.
Inflationsausgleich: Verdi fordert mehr Geld für Post-Mitarbeiter
Verdi fordert für die Beschäftigten der Deutschen Post als Inflationsausgleich 15 Prozent mehr Lohn. Der Konzern hält das Vorgehen für „realitätsfern“.
Verdi-Chef: Bürgergeld-Blockade der Union unverantwortlich
Das geplante Bürgergeld wird stark diskutiert. Die einen sehen in ihm eine Verbesserung von Hartz IV, andere erklären die Initiative bereits für gescheitert. Nun meldet sich der Verdi-Chef zu Wort.
Verdi erreicht Tarifabschluss für Aerologic-Piloten
In den Tarifgesprächen wurde eine Einigung für die Piloten der Fracht-Airline Aerologic erzielt. Dadurch kommt die konkurrierende Vereinigung Cockpit nicht zum Zug.
10,5 Prozent mehr Lohn für öffentlichen Dienst gefordert
Inflation und galoppierende Energiepreise treffen alle - mitten in der Krise legen die Gewerkschaften nun hohe Lohnforderungen vor. Der Tarifstreit könnte im Winter große Auswirkungen haben.
Entlastungspaket am Samstag? Ampel-Gipfel muss es richten – Verdi droht schon mit Protesten
Angesichts der drastischen Inflation schnallen viele Bürger den Gürtel enger. Die Ampel will Entlastung schaffen – Kritiker schlagen immer lauter Alarm. News-Ticker.
Die Vorschläge zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger sind rauf und runter diskutiert worden. Nun naht die Entscheidung - die Rede ist von einem „wuchtigen Paket“ mit Fokus auf bestimmte Gruppen.
Verdi verlangt „verbessertes Angebot“ der Hafenbetriebe
Es ist der letzte von drei vor Gericht vereinbarten Terminen. Bringt die 10. Tarifrunde noch einmal Schwung in die festgefahrenen Gespräche? Verdi legt mit einem veränderten Angebot vor.
Diejenigen, die am meisten unter der Inflation leiden, würden von Finanzminister Lindners Steuerplänen kaum profitieren, kritisiert Verdi-Chef Werneke.
Reise-Chaos in Deutschland: Lufthansa-Piloten stimmen für Streik
Die Lufthansa-Piloten haben sich in einer Urabstimmung für einen Streik ausgesprochen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit spricht von einem Warnsignal. Der News-Ticker.
Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei – Condor reagiert mit geschicktem Schachzug
Mit einem weit überdurchschnittlichen Tarifabschluss hat die Lufthansa den Tarifkonflikt mit ihrem Bodenpersonal beigelegt. Konkurrent Condor zahlt dagegen freiwillig Inflationsausgleich ans Personal.
Verdi erwartet nach Warnstreik höheres Angebot der Lufthansa
Mit einem flächendeckenden Warnstreik legte Verdi nahezu das komplette Lufthansa-Flugprogramm am Mittwoch lahm. Nun macht die Gewerkschaft weiter Druck - und verweist auf Warnstreiks in der Hauptreisezeit.
Warnstreik beendet - Lufthansa kehrt in Normalbetrieb zurück
Nach dem Streik ist vor der nächsten Verhandlung. Die Lufthansa kehrt nach einem Horror-Tag für die Passagiere in den Normalbetrieb zurück. Doch die Konflikte mit den Beschäftigten sind nicht ausgeräumt.
Frankfurt: Zahlreiche Fluggäste wegen Warnstreiks gestrandet
Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und Lufthansa machen sich nun gegenseitig Vorwürfe.
Verdi legt Lufthansa lahm - Mehr als 1000 Flüge abgesagt
Der erste Streik nach Corona trifft die Lufthansa und ihre Passagiere mitten in den Ferien hart. Nachdem das Bodenpersonal den Anfang gemacht hat, könnte bald eine weitere Berufsgruppe nachlegen.