Berlin will mehr Einfluss auf Gas- und Fernwärmeversorgung
In Berlin setzt der rot-grün-rote Senat schon länger auf die Kommunalisierung wichtiger Infrastruktur. Nun könnte es auf einen großen Deal hinauslaufen.
Nach Atomausstieg: GroKo zahlt AKW-Betreibern Milliarden Entschädigung
Vattenfall, RWE, EnBW und Eon erhalten für ihre Reststrommengen Geld vom Bund - welche Höhe der Ausgleich für den vorzeitigen Atomausstieg haben soll, steht jetzt fest.
Bundeskabinett beschließt Milliarden-Entschädigung für Atomkonzerne
Das Bundeskabinett hat die vom Bundesverfassungsgericht geforderte Entschädigung für die Energiekonzerne RWE und Vattenfall wegen des Atomausstiegs verabschiedet. Die Kosten für den Steuerzahler dürften in die Milliarden gehen.
Verfassungsgericht verhandelt über Konzernklagen gegen Atomausstieg
Karlsruhe - Seit Dienstag wird vor dem Bundesverfassungsgericht geprüft, ob der vor fünf Jahren beschlossene Atomausstieg rechtsmäßig ist. Eon, RWE und Vattenfall haben eine Schadenersatzklage eingereicht.
Berlin/Stockholm - Der schwedische Stromkonzern Vattenfall hat Deutschland verklagt. Er fordert 4,7 Milliarden als Entschädigung für die Stilllegung seiner Atomkraftwerke.