Uwe Seeler in Hall of Fame des Fußballs aufgenommen

HSV-Legende

Uwe Seeler in Hall of Fame des Fußballs aufgenommen

Die im vergangenen Jahr gestorbene HSV-Legende Uwe Seeler ist in die Hall of Fame des internationalen Fußballs aufgenommen worden.
Uwe Seeler in Hall of Fame des Fußballs aufgenommen
Fußball

„Einer von uns - nur besser“: Abschied von Uwe Seeler

Hamburg und Fußball-Deutschland nehmen Abschied von Uwe Seeler. In den Trauerreden wurd die am 21. Juli gestorbene HSV-Legende als sportliches und menschliches Vorbild beschrieben.
„Einer von uns - nur besser“: Abschied von Uwe Seeler
Fußball

Fußball-Idol Uwe Seeler im engsten Familienkreis beigesetzt

Das am 21. Juli gestorbene Fußball-Idol Uwe Seeler ist in Hamburg im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Die große Trauerfeier für Seeler findet am Mittwoch im Volksparkstadion statt.
Fußball-Idol Uwe Seeler im engsten Familienkreis beigesetzt
Fußball

Bundeskanzler Scholz bei Trauerfeier für Uwe Seeler

Bundeskanzler Olaf Scholz wird an der Trauerfeier für Fußballlegende Uwe Seeler am 10. August im Volksparkstadion teilnehmen. Darüber informierte ein Regierungssprecher in Berlin.
Bundeskanzler Scholz bei Trauerfeier für Uwe Seeler
Fußball

Viele Einträge im Kondolenzbuch für Uwe Seeler

Hunderte Menschen in Hamburg haben sich am Samstag in das Kondolenzbuch für Uwe Seeler eingetragen.
Viele Einträge im Kondolenzbuch für Uwe Seeler
Fußball

Felix Magath: „Erste Fußballschuhe waren auch von „Uns Uwe““

Nach dem Tod von Uwe Seeler ist Felix Magath das vielleicht größte noch lebende HSV-Idol. Der Deutschen Presse-Agentur erzählt der Meistertrainer von seinen Erfahrungen seinem früheren Vorbild.
Felix Magath: „Erste Fußballschuhe waren auch von „Uns Uwe““
Fußball

Beckenbauer weint um Uwe Seeler: „Er war mein ältester und bester Freund“

Fußball-Deutschland trauert um Uwe Seeler. Franz Beckenbauer reagiert unter Tränen auf den Tod seines „ältesten und besten Freunds“.
Beckenbauer weint um Uwe Seeler: „Er war mein ältester und bester Freund“
Fußball

HSV-Investor Kühne für Umbenennung des Volksparkstadions

Nach dem Tod von Fußball-Idol Uwe Seeler wird in der Öffentlichkeit die Umbenennung des Volksparkstadions diskutiert.
HSV-Investor Kühne für Umbenennung des Volksparkstadions
Fußball

Fans legen Schals, Blumen und Kerzen an Seelers Wohnhaus ab

Die Trauer um Uwe Seeler ist groß. Die Sportwelt verabschiedet sich von einem ganz besonderen Menschen. In Hamburg haben viele HSV-Fans ihr Beileid bekundet.
Fans legen Schals, Blumen und Kerzen an Seelers Wohnhaus ab