Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bilaterale Treffen am Rand entscheidend für Erfolg des G20-Gipfels
Am Rande des G20-Gipfels in Buenos Aires wird es zahlreiche Bilaterale Treffen zwischen den Regierungschefs geben. Gespräche zwischen Merkel, Trump und Xi Jinping sind geplant.
Vor einem Monat hat die Hamburger Polizei mehr als 100 Fotos von mutmaßlichen G20-Gewalttätern im Internet veröffentlicht. Das Vorgehen zahlt sich für die Ermittler offensichtlich aus, stößt aber weiterhin auf Kritik.
Skandal bahnt sich an: Münchner Polizist soll bei verheerenden G20-Krawallen mitgemacht haben
Schwerer Verdacht: Ausgerechnet ein Polizist aus München soll sich Anfang Juli 2017 an den G20-Krawallen in Hamburg beteiligt und Kollegen angegriffen haben. Oliver D. (35) ist suspendiert.
Nach G20-Ausschreitungen: Polizei startet riesige Foto- und Videofahndung
Nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg will die Polizei die mutmaßlichen Gewalttäter mit einer Öffentlichkeitsfahndung ausfindig machen. Über 100 Fotos werden dafür veröffentlicht.
Plünderer von G20-Gipfel zu Jugendstrafe verurteilt
In Hamburg ist nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel erstmals ein Plünderer verurteilt worden. Der 19-Jährige hatte unter anderem die Scheibe eines Supermarktes eingeschlagen.
Scholz verteidigt Entscheidung für G20 - und entschuldigt sich
Krawalle, aber auch Fehltritte der Polizei rund um den G20-Gipfel haben Deutschland erschüttert. Nun hat sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz vor einem Sonderausschuss gerechtfertigt.
Die Aufarbeitung der Krawalle beim G20-Gipfel in Hamburg ist noch lange nicht abgeschlossen. Fast drei Monate danach gibt es neue Erkenntnisse, die Zweifel aufkommen lassen.