Kampf gegen die Inflation

Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an

Als Maßnahme gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) bereits fünfmal den Leitzins angehoben. Jetzt folgt der nächste Zinsschritt – trotz der Turbulenzen im Bankensektor.
Sechste Erhöhung in Folge: EZB hebt Leitzins erneut an
Vor EZB-Entscheidung: Was steigende Zinsen für Banken und Verbraucher bedeuten
Mit Zinserhöhungen stemmt sich die EZB gegen die hohe Inflation. Für Verbraucher wie auch für die Bankenwelt haben steigende Zinsen jedoch zwei Seiten. Das zeigt sich nun bei der Credit Suisse.
Vor EZB-Entscheidung: Was steigende Zinsen für Banken und Verbraucher bedeuten
EZB entschlossen im Kampf gegen Inflation
EZB entschlossen im Kampf gegen Inflation
Die Europäische Zentralbank erhöht zum sechsten Mal in Folge die Zinsen. Trotz der jüngsten Unsicherheiten in der Bankenbranche hält die Notenbank damit an ihrem Kurs fest.
EZB entschlossen im Kampf gegen Inflation
Wirtschaft

Steigende Zinsen: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen

Mit einer Serie von Zinserhöhung stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die hohe Inflation. Für Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch für die Bankenwelt haben steigende Zinsen zwei Seiten.
Steigende Zinsen: Die Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wirtschaft

EZB-Ratsmitglied Rehn will Zinsen weiter erhöhen

Wie hoch die Zinsen noch steigen sollen, ist unklar. Rehn legt sich aber fest, wann der Höhepunkt erreicht sein wird.
EZB-Ratsmitglied Rehn will Zinsen weiter erhöhen
Wirtschaft

Warum neue EU-Schulden unverantwortlich sind

Ukraine-Krieg, das Milliarden-schwere US-Beihilfepaket (IRA) oder die Energiewende: Die EU steht vor gewaltigen Herausforderungen. Angesichts dessen drängt EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni erneut auf die Aufnahme neuer Gemeinschaftsschulden. Doch der Ansatz ist hoch-problematisch, warnt der frühere Chef des Münchner ifo Instituts, Prof. Hans-Werner Sinn. Denn wegen der hohen Inflation tragen nicht künftige Generationen die Last, sondern Sparer und Rentner - und zwar heute.
Warum neue EU-Schulden unverantwortlich sind
Wirtschaft

Gegen die Inflation: EZB-Direktor Panetta für Zinserhöhung

Die Europäische Zentralbank spricht sich für eine zunächst kleine Erhöhung der Zinsen aus - so soll die hohe Inflation bekämpft werden. Weitere Schritte könnten folgen.
Gegen die Inflation: EZB-Direktor Panetta für Zinserhöhung
Wirtschaft

Lagarde stellt weitere Zinserhöhung in Aussicht

Es ist noch ein weiter Weg: Erklärtes Ziel der EZB ist die Senkung der Inflation von zuletzt 8,5 auf mittelfristig 2 Prozent. Die EZB-Präsidentin kündigt weitere Schritte an.
Lagarde stellt weitere Zinserhöhung in Aussicht
Wirtschaft

Deutsche-Bank-Chef fordert weitere Zinserhöhungen

Fünfmal in Folge hat die Europäische Zentralbank die Zinsen im Euroraum angehoben, im März soll eine weitere Erhöhung folgen. Wird das angesichts der anhaltend hohen Inflation reichen?
Deutsche-Bank-Chef fordert weitere Zinserhöhungen
Wirtschaft

EZB-Rat: Leitzinsen könnten auch im Mai nochmals steigen

Die allgemeine Teuerung in der Eurozone hat sich im Januar abgeschwächt, die Inflationsrate fiel auf 8,5 Prozent nach 9,2 Prozent im Dezember. Die anvisierte Zielmarke liegt jedoch weit darunter.
EZB-Rat: Leitzinsen könnten auch im Mai nochmals steigen
Wirtschaft

EZB-Aufseher mahnen Banken trotz stabiler Lage zur Vorsicht

Die EZB-Bankenaufsicht bescheinigt den Geldhäusern in der Eurozone eine stabile Lage. Doch welche Auswirkungen haben die steigenden Zinsen?
EZB-Aufseher mahnen Banken trotz stabiler Lage zur Vorsicht