Vorschlag von Draghi abgelehnt: Kein EU-Sondergipfel zu Gas und Energie
Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hatte einen EU-Sondergipfel zu Gas und Energie gefordert. Diesen Vorschlag lehnten die anderen Regierungschefs vorerst ab.
Macron treibt Planungen für neue europäische Gemeinschaft voran
Beim EU-Gipfel in Brüssel setzte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron durch, dass sein Plan für eine neue europäische Gemeinschaft weiter verfolgt wird.
„Viel zu spät“: Merkel räumt im Bundestag Schwachstelle ein - und bekommt „Chaos“-Vorwürfe
Vor Beginn des EU-Gipfels gibt Angela Merkel eine Regierungserklärung im Bundestag ab. Die Türkei, das Impfen und die deutsche Corona-Situation sind entscheidende Themen.
EU-Gipfel: Merkel und Co. einigen sich mit Ungarn und Polen - Hoffnung für die Wirtschaft?
Der EU-Gipfel war eine weitere Bewährungsprobe für die Europäische Union. Der Haushalt ist beschlossen, Angela Merkel resümiert die EU-Ratspräsidentschaft.
Corona-Hotspot St. Wolfgang: Mehr als 50 Corona-Neuinfektionen in Touristenhochburg
In Oberösterreich steigt die Zahl der Corona-Fälle in mehreren Tourismusbetrieben. Weitere Testergebnisse stehen noch aus. Der internationale News-Ticker.
Plastiksteuer: EU-Gipfel beschließt neue Abgaben - so berechnen sich die Kosten
Auf dem EU-Gipfel wurde neben dem Corona-Hilfspaket auch eine neue Plastiksteuer beschlossen. Doch in welchem Fall fällt die Steuer an und wie viel wird sie kosten?
Ticker zu EU-Gipfel: Staatschefs zufrieden mit Türkei-Einigung
Brüssel - Dramatische Stunden in Brüssel: Die EU-Chefs haben endlich einen Flüchtlings-Deal mit Ankara ausgehandelt. Alle Infos zum Nachlesen in unserem News-Ticker.
EU und Türkei einigen sich: Pakt ab Sonntag in Kraft
Brüssel - Die EU ist entschlossen, den Flüchtlingszustrom nach Europa einzudämmen. Der EU-Gipfel verständigt sich auf den umstrittenen Pakt mit der Türkei. Nun muss sich der Plan noch praxistauglich erweisen.