Größter Energieversorger Deutschlands

Strom und Gas: Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus

Der größte Energieversorger Deutschlands Eon kann vorerst keine weiteren Preiserhöhungen für Gas und Strom ausschließen. Der Konzern müsse auf Dauer die Großhandelspreise an die Kundschaft weitergeben.
Strom und Gas: Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus
Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus
Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus
Eon rechnet mit weiteren Preissteigerungen bei Strom und Gas. Als Grund gibt der Energieriese die gestiegenen Großhandelspreise der Vergangenheit an. Aber auch Preissenkungen sind möglich.
Eon schließt Preiserhöhungen nicht aus
Nach Sabotage-Angriff: Eon denkt über Nord Stream-Reparatur nach
Nach Sabotage-Angriff: Eon denkt über Nord Stream-Reparatur nach
Der Energiekonzern Eon ist an der zerstörten Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 beteiligt – und denkt nun über eine Reparatur nach. Ein paar Fragen müssten laut Konzern aber noch geklärt werden.
Nach Sabotage-Angriff: Eon denkt über Nord Stream-Reparatur nach
Wirtschaft

Eon kann sich Reparatur von Nord-Stream-Pipeline vorstellen

Kann die zerstörte Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 repariert werden? Der an der Gasleitung beteiligte Energiekonzern Eon zeigt sich grundsätzlich aufgeschlossen - einfach wäre es aber wohl nicht.
Eon kann sich Reparatur von Nord-Stream-Pipeline vorstellen
Wirtschaft

E.On-Chef schlägt Alarm: Europas Wohlstand steht auf dem Spiel

E.On-Chef Leonhard Birnbaum fürchtet wegen der hohen Gaspreise einen Wohlstandsverlust in Europa. Gegenüber Asien und den USA verliere Europa an Boden. 
E.On-Chef schlägt Alarm: Europas Wohlstand steht auf dem Spiel
Wirtschaft

Eon kritisiert mangelnde Vorbereitung auf Wasserstoff

Deutschland ist laut dem Energiekonzern Eon nicht auf Wasserstoff vorbereitet. Zweimal im Jahr will Deutschlands größtes Energieunternehmen die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft einschätzen.
Eon kritisiert mangelnde Vorbereitung auf Wasserstoff
Wirtschaft

Energiekonzerne versetzen Teil ihrer Büros in Winterschlaf

Um in den Wintermonaten Strom zu sparen, wollen die Energiekonzerne Uniper und Eon die Hälfte ihrer Büros nicht nutzen. Die Voraussetzungen dafür seien durch hybride Arbeitsweisen geschaffen.
Energiekonzerne versetzen Teil ihrer Büros in Winterschlaf
Wirtschaft

Eon rechnet mit steigenden Energiepreisen

Seit vergangenem Herbst sind die Großhandelspreise für Energie deutlich gestiegen. Immer mehr Energieversorger haben in der Folge die Preise für die Endkunden angehoben.
Eon rechnet mit steigenden Energiepreisen
Wirtschaft

Eon verdient wegen höherer Strompreise weniger

Die gestiegenen Energiepreise machen nicht nur Verbrauchern zu schaffen, auch der Energiekonzern Eon muss wegen höherer Beschaffungskosten einen Ergebnisrückgang hinnehmen.
Eon verdient wegen höherer Strompreise weniger
Wirtschaft

Strom wird teurer: Eon-Chef kündigt satte Preiserhöhung an

Der Ukraine-Krieg treibt die Energiekosten enorm in die Höhe. Jetzt hat auch der Chef des Energie-Riesen Eon eine satte Preiserhöhung angekündigt.
Strom wird teurer: Eon-Chef kündigt satte Preiserhöhung an
Wirtschaft

Eon will grünen Wasserstoff aus Australien vermarkten

Grüner Wasserstoff soll der Industrie helfen, den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu verringern. Benötigt werden große Mengen. Eon sieht im Vertrieb einen Zukunftsmarkt - und trifft erste Vereinbarungen.
Eon will grünen Wasserstoff aus Australien vermarkten