Kritik an Macrons Empfang für saudischen Kronprinzen
Erst kürzlich musste sich US-Präsident Biden Kritik für ein Treffen mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman anhören. Nun steht Frankreichs Präsident Macron im Kreuzfeuer der Kritik.
Frankreichs Regierung in Nationalversammlung abgestraft
Miserabler Start: Gleich das erste Gesetzesprojekt, über das die neu zusammengesetzte Nationalversammlung abgestimmt hat, ging für Frankreichs Regierung in die Hose.
Macron lässt Schlüsselposten in Kabinett unverändert
Frankreichs Präsident Macron bildet nach seiner Schlappe bei der Parlamentswahl zwar die Regierung um. An Premierministerin Borne und wichtigen Ressortchefs hält er aber fest.
G7-Gipfel 2022 in Elmau: Bilder der mächtigsten Politiker der Welt vor spektakulärer Bergkulisse
Die Staats- und Regierungschefs der sieben großen westlichen Industriestaaten haben am Sonntag den G7-Gipfel in Elmau begonnen. Kanzler Olaf Scholz begrüßte sie vor imposanter Bergkulisse.
Weil seine Partei bei der Parlamentswahl nicht genügend Stimmen bekam, braucht Emmanuel Macron die Unterstützung weiterer Fraktionen. Die zeigen sich bisher eher verhalten.
Macron treibt Planungen für neue europäische Gemeinschaft voran
Beim EU-Gipfel in Brüssel setzte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron durch, dass sein Plan für eine neue europäische Gemeinschaft weiter verfolgt wird.
Frankreich: Keine Lösung der Regierungskrise in Sicht
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will nach dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau mit den anderen Parteien über eine Lösung der Regierungskrise sprechen.
Frankreich-Wahl: Mélenchon blitzt ab - kein linker Block gegen Macron
Jean-Luc Mélenchon will eine einzige parlamentarische Oppositionsfraktion. Die Sozialisten, Grünen/Ökologen und Kommunisten lehnen diese Idee ab. Der Newsticker.
Das Ergebnis der Frankreich-Wahl ist da. Präsident Macron verpasst die absolute Mehrheit. Die rechtspopulistische Le-Pen-Partei jubelt. Der News-Ticker.