Regelmäßig zum Arzt gehen

Darmkrebs vorbeugen: Bei Verstopfung sollten Sie zum Arzt gehen

Darmkrebs könnte in vielen Fällen eher erkannt werden, würden Betroffene regelmäßig Ihren Darm untersuchen lassen. Eine neue Vorsorge-Technik ist vielversprechend.
Darmkrebs vorbeugen: Bei Verstopfung sollten Sie zum Arzt gehen
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Mehrere Faktoren sind verantwortlich für die Entstehung von Krebs - eine immer wichtigere Rolle spielt dabei die Ernährung.
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Darmkrebs: Welche Symptome erste Warnzeichen der Erkrankung sind
Darmkrebs ist die dritthäufigste Tumorart in Deutschland. Der Krebs entwickelt sich oft unerkannt. Auf welche Symptome Sie achten sollten.
Darmkrebs: Welche Symptome erste Warnzeichen der Erkrankung sind
Gesundheit

Darmkrebs vorbeugen: So oft sollten Sie sich beim Magen-Darm-Arzt durchchecken lassen

Wird Darmkrebs frühzeitig erkannt, steigen die Heilungschancen immens. Doch viele Menschen nehmen Früherkennungsuntersuchungen nicht wahr. Sie auch?
Darmkrebs vorbeugen: So oft sollten Sie sich beim Magen-Darm-Arzt durchchecken lassen
Computer

AOK befürchtet nachlassende Darmkrebsvorsorge

Auch wegen der Pandemie gingen immer weniger Menschen zu Vorsorge-Untersuchungen. Die AOK ist alarmiert.
AOK befürchtet nachlassende Darmkrebsvorsorge
Gesundheit

Darmkrebs: Mit sieben Anzeichen finden Sie heraus, wie groß Ihr Risiko ist

Darmkrebs gilt als tückisch und als eine der häufigsten Krebsformen. Oftmals wird er zu spät erkannt. Erste Symptome sollten Sie hellhörig werden lassen.
Darmkrebs: Mit sieben Anzeichen finden Sie heraus, wie groß Ihr Risiko ist
Gesundheit

Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor

Ein Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht logisch erscheint: Wer sein Smartphone mit ins Bett nimmt, leidet häufiger an Darmkrebs, so die These einiger Forscher.
Erhöhtes Darmkrebsrisiko durch das Smartphone? So beugen Sie vor
Gesundheit

Sinkt das Sterberisiko von Darmkrebs-Patienten durch Kaffee? Neue Studie überrascht

Forscher haben untersucht, welchen Einfluss Kaffee auf eine bestimmte Art von Krebs hat. Der beobachtete Effekt war dosisabhängig.
Sinkt das Sterberisiko von Darmkrebs-Patienten durch Kaffee? Neue Studie überrascht
Gesundheit

Sollte jeder wissen: Diese Ursache steckt hinter vier häufigen Krebserkrankungen

Krebs macht Angst. Doch jeder Einzelne kann etwas tun, um sein Risiko zu senken. Forscher fanden einen Faktor, der das Krebsrisiko immens steigert.
Sollte jeder wissen: Diese Ursache steckt hinter vier häufigen Krebserkrankungen
Leute

«Black Panther»-Star Chadwick Boseman an Krebs gestorben

Schock und Trauer in Hollywood - und weit darüber hinaus: Mit nur 43 Jahren stirbt Hollywood-Star Chadwick Boseman an Krebs. Die Comic-Verfilmung «Black Panther» machte ihn weltberühmt - und zu einer Heldenfigur vor allem für Schwarze in den USA.
«Black Panther»-Star Chadwick Boseman an Krebs gestorben
Gesundheit

Warum immer mehr junge Menschen Darmkrebs bekommen - So beugen Sie vor

Eine neue Studie kommt zu einem erschreckendem Ergebnis: Immer mehr Menschen unter 50 entwickeln Darmkrebs. Der Grund dafür liegt für viele Forscher auf der Hand.
Warum immer mehr junge Menschen Darmkrebs bekommen - So beugen Sie vor
Gesundheit

Krebserregende Lebensmittel: Deutsches Krebs-Zentrum warnt vor diesen beiden Produkten

Immer wieder werden die Auslöser von Krebs diskutiert. Aktuell warnen Forscher vor zwei Lebensmitteln, weil sie zu Darmkrebs führen könnten - doch fast jeder darf sie trotzdem essen.
Krebserregende Lebensmittel: Deutsches Krebs-Zentrum warnt vor diesen beiden Produkten
Gesundheit

Zehn Zigaretten oder Flasche Wein: Diesen Einfluss hat Alkohol auf das Krebsrisiko

Ist ein Glas Wein am Tag gesund? Britische Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, wie sich Alkohol auf das Krebsrisiko auswirkt - mit schockierendem Ergebnis.
Zehn Zigaretten oder Flasche Wein: Diesen Einfluss hat Alkohol auf das Krebsrisiko
Computer

Darmkrebs-Test wird weniger genutzt

Ein wichtiger Test zur Früherkennung von Darmkrebs wird von immer weniger Menschen genutzt. Sind die Deutschen Vorsorgemuffel? Ein Hamburger Präventionsexperte hält diesen Schluss für voreilig.
Darmkrebs-Test wird weniger genutzt
Gesundheit

Krebs-Nachsorge muss verbessert werden

Etwa 500.000 Krebsfälle werden jedes Jahr in Deutschland neu registriert. Wer die heimtückische Krankheit überlebt, braucht Nachsorge. Hier soll künftig vieles besser laufen.
Krebs-Nachsorge muss verbessert werden
Gesundheit

Gibt es Gründe Fleisch zu essen?

Fleisch (besonders mageres Rindfleisch) ist ein wichtiger Lieferant von Mineralstoffen und Vitaminen. Wer kein Fleisch essen möchte, muss sich andere Lieferanten für wichtige Nährstoffe suchen.
Gibt es Gründe Fleisch zu essen?
Gesundheit

WHO stuft Wurst und Schinken als krebserregend ein

Auf ein Wurstbrot oder Speck zu verzichten, fällt vielen schon beim Frühstück schwer. Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben Wurst und Schinken als krebserregend eingestuft.
WHO stuft Wurst und Schinken als krebserregend ein
Gesundheit

Krebs-Früherkennung: Männer sind Vorsorgemuffel

Männer achten wenig auf ihre Gesundheit. Vor allem beim Thema Vorsorge fehlt die Motivation zu einem Arztbesuch. Nur jeder vierte Mann über 45 Jahren (27 Prozent) geht zur Krebs-Früherkennung.
Krebs-Früherkennung: Männer sind Vorsorgemuffel
Gesundheit

Darmspiegelung bewährt sich als Krebsvorsorge

Die Darmspiegelung hat sich nach einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) als wirksame und sichere Maßnahme zur Krebsvorsorge bewährt.
Darmspiegelung bewährt sich als Krebsvorsorge