Fast 1200 Kilometer Kabel

„Zuverlässige Energiepartner“: Stromleitung unter dem Schwarzen Meer – Künftig Aserbaidschan-Strom für die EU

Unter dem Schwarzen Meer soll Strom für Europa fließen: Aserbaidschan und die EU einigten sich auf ein Projekt, für das fast 1200 Kilometer Kabel verlegt werden müssen.
„Zuverlässige Energiepartner“: Stromleitung unter dem Schwarzen Meer – Künftig Aserbaidschan-Strom für die EU
Wirtschaft

Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart

Beitrag zur Diversifizierung der Elektrizitätsversorgung Europas: Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen unterzeichnet.
Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart
Politik

USA rufen Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf

Die Südkaukasusrepublik Aserbaidschan hatte Armenien vergangene Woche angegriffen. Beide Seiten meldeten Tote. Nun haben die USA versucht zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln.
USA rufen Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf
Politik

Eskalation mit Aserbaidschan: Wollen USA nun Russland als Schutzmacht Armeniens ablösen?

Im armenisch-aserbaidschanischen Grenzgebiet gab es in den vergangenen zwei Tagen schwere Gefechte. Nun verkündete Armenien eine Waffenruhe mit Aserbaidschan. Der News-Ticker.
Eskalation mit Aserbaidschan: Wollen USA nun Russland als Schutzmacht Armeniens ablösen?
Politik

Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans

„Amerika steht an der Seite Armeniens“: Die US-Spitzenpolitikerin Pelosi versichert Armenien die Solidarität der USA. Aserbaidschan hatte Armenien in der Nacht zum Dienstag angegriffen.
Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
Politik

Konflikte innerhalb von Russlands Bündnis offenbaren Moskaus Schwäche

Im Streit zwischen Aserbaidschan und Armenien fordert der armenische Premierminister militärische Unterstützung von Russland. Doch Putins Ressourcen sind knapp.
Konflikte innerhalb von Russlands Bündnis offenbaren Moskaus Schwäche
Politik

Armenien meldet 135 tote Soldaten

Nach den aserbaidschanischen Angriffen meldet Armenien mehr Todesopfer und geht davon aus, dass die Zahl noch weiter steigen werde. Baku verteidigt unterdessen das militärische Vorgehen.
Armenien meldet 135 tote Soldaten
Politik

Nach aserbaidschanischen Angriffen: Waffenruhe verkündet

Im Schatten von Russlands Krieg gegen die Ukraine greift Aserbaidschan Moskaus Schützling Armenien an. Nach schweren Kämpfen einigen sich die verfeindeten Staaten auf eine Feuerpause. Doch die Verluste sind hoch.
Nach aserbaidschanischen Angriffen: Waffenruhe verkündet
Politik

Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor

Im Schatten des Ukraine-Kriegs gehen die schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken weiter. Die Bundesregierung zeigt sich „zutiefst besorgt“.
Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor