Silvester-Krawalle: CSU rechnet im Bundestag ab, SPD kontert – „Dann sind es plötzlich die Araber“
Konkrete Zahlen vorgelegt: Bei den Silvester-Krawallen hat es 282 Angriffe auf Feuerwehr und Polizei gegeben. Für die Ampel hat das im Bundestag ein Nachspiel.
„Organisierte Wahlfälschung“: Ampel will den Bundestag schrumpfen – Union droht schon mit Klage
Die Ampel will den Bundestag eindampfen. Doch der Plan birgt seine Tücken – nicht zuletzt für die Union. Die CSU wähnt sich bereits im „Schurkenstaat“.
Treibstoff, Munition, Manöver: Was übersah Lambrecht? Neue Bundeswehr-Mängelliste aufgetaucht
Die Bundeswehr steht vor großen Aufgaben. Offenbar gibt es aber nicht mal genug Geld für Benzin. Einen Rüffel erteilte wohl auch das Finanzministerium.
Maischberger unterstellt Wissing Hintergedanken beim „Deutschlandticket“ – der widerspricht nicht
Bei Sandra Maischberger geht es um Verkehrswende, Bahn und CO2. Volker Wissing gerät mehrfach in Bedrängnis – und muss einmal Gelächter über sich ergehen lassen.
Gaspreisbremsen und 49-Euro-Ticket: Das ändert sich 2023
In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Was wird teurer, was wird billiger, und was ändert sich komplett?
FDP-Schwergewicht bald Deutschlands Stimme bei Putin? Bericht über Personal-Wechsel im Ukraine-Krieg
Deutscher Botschafter in Russland – aktuell eine schwierige Aufgabe. Die Ampel-Koalition will nun angeblich einen prominenten FDP-Politiker zu Putin beordern.
Von Energiepreisen „in Ruin getrieben“: Nicht nur die Ärmsten in Not – Verband schlägt zu Weihnachten Alarm
Der VdK sieht in der Energiekrise viele Deutsche in Not – auch abseits der Hilfe-Empfänger. Bei IPPEN.MEDIA fordert Präsidentin Bentele große Steuer- und auch Renten-Schritte.
Bundestag beschließt Energiepreisbremsen – doch Kritik folgt: „Reichen nicht aus“
Der Staat will angesichts rasant gestiegener Energiekosten mit Preisbremsen bei Strom und Gas helfen. Aber reicht das und ist es sozial gerecht? Kritik kommt nicht nur aus der Energiebranche. Eine Übersicht.
„Wichtige Rolle“ für die Straße: FDP-Papier sickert durch – und dürfte Grüne provozieren
Grüne und FDP streiten über den Straßenbau. Ein neues Papier der Liberalen dürfte den Zoff anheizen. Die Ansätze passen nicht zusammen, bekennt ein SPD-Kollege.
23-Jähriger im Iran exekutiert: Baerbock warnt vor neuen Hinrichtungen – Teheran kontert mit Sanktionen
Als „unverhohlene Einschüchterungsversuche“ bezeichnet die Grünen-Außenministerin die jüngsten Entwicklungen im Iran. News-Ticker zu den Protesten unter dem Mullah-Regime.
Qualifizierte Einwanderung gegen den Fachkräftemangel: Was die Ampel plant
Mit Arbeitskräften aus dem Ausland möchte die Ampel dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Was geplant ist und wie die neuen Regeln funktionieren sollen.
Einfachere Arbeitskräfte-Einwanderung: Habeck verkündet Senkung der „Schwelle für Zuwanderung“
Um den Mangel an Fachkräften in Deutschland zu beseitigen, soll die Arbeitskräfte-Einwanderung erleichtert werden. Das Kabinett beschloss entsprechende Pläne.
Scholz will Einbürgerung erleichtern – Wirtschaftsweisen-Chefin lobt Pläne: „Unbedingt zu begrüßen“
Die Ampel-Koalition will Einbürgerungen erleichtern und das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren. Die Opposition warnt, die Wirtschaft dagegen begrüßt die Idee.
Bis zu 1500 Euro Inflationsprämie: Ampel plant neue Hilfen – Auch Rentner sollen diesmal Geld bekommen
Die Ampel-Koalition ist dabei, ein neues Entlastungspaket auf die Beine zu stellen. Laut einem Bericht enthält es unter anderem eine Inflationsprämie und ein erweitertes Wohngeld.
Weg für Bürgergeld frei: Vermittlungsausschuss erzielt Einigung
Im Streit um das Bürgergeld haben die Ampel-Koalition und die Union einen Kompromiss erzielt. Der Vermittlungausschuss billigte den Vorschlag am Mittwoch. Der Weg ist somit frei.
Droht Deutschland die Deindustrialisierung, Herr Wirtschaftsweiser?
Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat angesichts neuer US-Klimaschutz-Regeln eine härtere Gangart der EU gefordert. Die US-Regeln seien wettbewerbsverzerrend.