Griechenland streikt gegen Tsipras‘ Nachfolger - Schwere Auswirkungen auch für Touristen

Zugleich neuer Flüchtlings-Zustrom

Griechenland streikt gegen Tsipras‘ Nachfolger - Schwere Auswirkungen auch für Touristen

In Griechenland regt sich kräftiger Widerstand gegen Pläne des neuen Regierungschefs Mitsotakis - das begonnen auch Touristen im Land zu spüren.
Griechenland streikt gegen Tsipras‘ Nachfolger - Schwere Auswirkungen auch für Touristen
Politik

Griechenland will 376 Milliarden Euro bei Bundespräsident Steinmeier einfordern

Griechenland meldet ein weiteres Mal Reparationsansprüche an - pünktlich zum Besuch von Bundespräsident Steinmeier. Eine Kommission des Parlaments fordert fast 400 Milliarden Euro.
Griechenland will 376 Milliarden Euro bei Bundespräsident Steinmeier einfordern
Politik

Unterstützung aus Athen: Tsipras lobt Merkels Flüchtlingspolitik

Im Asylstreit bekommt Bundeskanzlerin Angela Merkel Unterstützung aus Athen. Der griechische Premierminister Alexis Zipras lobt die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.
Unterstützung aus Athen: Tsipras lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Politik

Trump empfängt griechischen Ministerpräsidenten Tsipras

US-Präsident Donald Trump hat den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Weißen Haus empfangen.
Trump empfängt griechischen Ministerpräsidenten Tsipras
Politik

4,5 Milliarden: Griechenland will noch mehr sparen

Athen - EU und IWF hatten diesen Schritt eingefordert - und die griechische Regierung will liefern: Ein neuer Haushaltsentwurf sieht weitere 4,5 Milliarden Einsparungen vor.
4,5 Milliarden: Griechenland will noch mehr sparen
Politik

Tsipras macht es wie Merkel: „Wir werden es schaffen“

Athen - Der griechische Regierungschef Tsipras behält die Fäden in seiner Partei Syriza in der Hand. Er wurde ohne Gegenkandidaten feierlich wiedergewählt. Und verspricht, das Land aus der Krise zu führen.
Tsipras macht es wie Merkel: „Wir werden es schaffen“
Politik

Tsipras fordert Schuldenschnitt und Reparationen

Athen - Regierungschef Alexis Tsipras verlangt eine weitere Reduzierung der griechischen Schulden und eine Lockerung der seiner Ansicht nach von Deutschland diktierten Sparpolitik.
Tsipras fordert Schuldenschnitt und Reparationen
Politik

Wird Deutschland bald von Griechenland verklagt?

Kommeno - Ministerpräsident Tsipras erneuert die Entschädigungsforderung an Deutschland - zur Not will er sogar vor Gericht ziehen. Eine "nationale Strategie" gäbe es schon mal.
Wird Deutschland bald von Griechenland verklagt?
Wirtschaft

Athen: Parlament stimmt neuen Sparmaßnahmen zu

Athen - Das griechische Parlament hat ein milliardenschweres umstrittenes Gesetzespaket mit neuen Sparmaßnahmen gebilligt.
Athen: Parlament stimmt neuen Sparmaßnahmen zu
Wirtschaft

Athen: Randale bei Protesten gegen neues Sparpaket

Athen - Das Dilemma für Griechenland bleibt: Entweder weitere Reformen und Einschnitte oder die Pleite droht. Auf den Straßen Athens demonstrieren Tausende gegen Rentenkürzungen. Das Parlament soll am späten Abend über das Sparpaket abstimmen.
Athen: Randale bei Protesten gegen neues Sparpaket
Politik

Ticker zu EU-Gipfel: Staatschefs zufrieden mit Türkei-Einigung

Brüssel - Dramatische Stunden in Brüssel: Die EU-Chefs haben endlich einen Flüchtlings-Deal mit Ankara ausgehandelt. Alle Infos zum Nachlesen in unserem News-Ticker.
Ticker zu EU-Gipfel: Staatschefs zufrieden mit Türkei-Einigung
Politik

Reaktionen auf den EU-Gipfel in Brüssel gespalten

Brüssel - Einen Kompromiss haben die 28 Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Türkei-Gipfel nicht gefunden. Aber es gibt vorläufige Ergebnisse. Alle Reaktionen und weiteren Entwicklungen finden Sie bei uns im Ticker.
Reaktionen auf den EU-Gipfel in Brüssel gespalten
Politik

Tsipras: Wir brauchen eine "gemeinsame Lösung"

Brüssel - Seit Montagvormittag beginnen die wichtigen Gespräche beim EU-Gipfel in Brüssel. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras fordert eine gemeinsame Lösung der Staatengemeinschaft.
Tsipras: Wir brauchen eine "gemeinsame Lösung"
Politik

EU-Türkei-Gipfel in Brüssel: Das müssen Sie wissen

Brüssel - Kommenden Montag soll beim anstehenden EU-Türkei-Gipfel ein Lösungsweg in der Flüchtlingskrise gefunden werden. Alle wichtigen Infos dazu gibt es hier.
EU-Türkei-Gipfel in Brüssel: Das müssen Sie wissen
Politik

Tsipras: Alle EU-Staaten müssen Flüchtlinge aufnehmen

Athen - Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras will keinem EU-Beschluss zustimmen, der nicht die gleichmäßige Verteilung von Flüchtlingen in allen Staaten der Europäischen Union vorsieht.
Tsipras: Alle EU-Staaten müssen Flüchtlinge aufnehmen
Politik

Tsipras präsentiert neues Rentensystem mit harten Einschnitten

Athen - Die griechische Regierung hat ein neues Rentensystem ausgearbeitet und dies den internationalen Geldgebern zur Genehmigung vorgelegt. Die Opposition ist gegen die Reformen.
Tsipras präsentiert neues Rentensystem mit harten Einschnitten
Politik

Steinmeier sichert Griechenland Hilfe in Flüchtlingskrise zu

Athen - Angesichts des Flüchtlingsandrangs hat Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dem hochverschuldeten Griechenland deutsche Unterstützung zugesichert.
Steinmeier sichert Griechenland Hilfe in Flüchtlingskrise zu
Politik

Griechenland: Regierung nimmt Steuererhöhung zurück

Athen - Das griechische Finanzministerium hat am Mittwoch eine umstrittene Erhöhung der Steuern für Vermieter von Immobilien zurückgenommen.
Griechenland: Regierung nimmt Steuererhöhung zurück
Politik

Tsipras will wieder mit Rechtspopulisten koalieren

Athen - Alexis Tsipras bekommt eine zweite Chance. Und das, obwohl es vor der Wahl nicht danach aussah. Ein deutscher Ökonom sieht in seinem Wahlsieg eine Chance. Aber auch mahnende Stimmen werden laut.
Tsipras will wieder mit Rechtspopulisten koalieren
Politik

Hilfspaket für Athen: Alexis Tsipras muss um Zustimmung werben

Athen/Brüssel - Athen hat neue Hilfsmilliarden in Aussicht. Aber schon gibt es warnende Töne, dass die Einigung von der Bundesregierung in Frage gestellt werden könnte. Und der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras muss sich noch um eine andere Baustelle kümmern.
Hilfspaket für Athen: Alexis Tsipras muss um Zustimmung werben
Politik

Tsipras nimmt Varoufakis in Schutz

Athen (dpa) – Griechenland hatte nach den Worten des Regierungschefs Alexis Tsipras nie einen Plan für einen Austritt aus der Eurozone. Athen hatte sich aber auf alle Fälle vorbereitet, sagte Tsipras im griechischen Parlament.
Tsipras nimmt Varoufakis in Schutz
Politik

Tsipras verschafft sich Atempause in parteiinternem Streit

Athen - Inmitten der schwierigen Verhandlungen über ein neues internationales Hilfspaket für sein Land hat sich der griechische Regierungschef Alexis Tsipras im internen Streit über die Gläubiger-Bedingungen eine Atempause verschafft.
Tsipras verschafft sich Atempause in parteiinternem Streit
Politik

Athen-Ticker: Griechen zahlen Schulden zurück

Athen - In Griechenland gilt ab Montag eine deutlich höhere Mehrwertsteuer als bisher. Die Banken öffnen nach drei Wochen wieder und Kanzlerin Merkel bezieht Stellung. Verpassen Sie nichts zur Griechenland-Krise in unserem Ticker.
Athen-Ticker: Griechen zahlen Schulden zurück
Politik

Tsipras kämpft um ungeliebtes Reformpaket

Athen - Kompromisse sind nicht möglich: Das griechische Parlament kann die den Geldgebern zugesagten Reformen nur beschließen oder verweigern. Jetzt geht es um alles - auch für Alexis Tsipras.
Tsipras kämpft um ungeliebtes Reformpaket
Politik

Athen: Widerstand gegen Tsipras wächst

Brüssel/Athen - In Athen muss Regierungschef Alexis Tsipras erste Gesetzespakete als Vorbedingung der Europartner für ein drittes Hilfspaket durchsetzen. Das wird nicht leicht: Widerstand formiert sich.
Athen: Widerstand gegen Tsipras wächst
Politik

Ticker: Griechenland bekommt drittes Hilfspaket

Athen - Grexit, kein Grexit oder Grexit auf Zeit. Nun ist tatsächlich eine Entscheidung gefallen. In Brüssel beraten sich gerade die Staats- und Regierungschefs der 19-Euro-Staaten. Die Finanzminister hatten zuvor keine Einigung erzielt. Verpassen Sie nichts zur Griechenland-Krise in unserem Ticker.
Ticker: Griechenland bekommt drittes Hilfspaket
Politik

Ticker: Griechenland bekommt drittes Hilfspaket

Athen - Grexit, kein Grexit oder Grexit auf Zeit. Nun ist tatsächlich eine Entscheidung gefallen. In Brüssel beraten sich gerade die Staats- und Regierungschefs der 19-Euro-Staaten. Die Finanzminister hatten zuvor keine Einigung erzielt. Verpassen Sie nichts zur Griechenland-Krise in unserem Ticker.
Ticker: Griechenland bekommt drittes Hilfspaket
Politik

Griechen sagen Nein - Euro-Sondergipfel geplant

Brüssel - Die griechischen Bürger haben am Sonntag darüber abgestimmt, ob ihre Regierung weitere Sparvorgaben der Geldgeber erfüllen soll. Das "Nein-Lager" feiert einen klaren Sieg.
Griechen sagen Nein - Euro-Sondergipfel geplant
Politik

"Nullnummer":  Ist Merkels Griechenland-Politik gescheitert?

Berlin/Athen - Konzeptlosigkeit im Umgang mit der Griechenland-Krise wirft die Opposition in Berlin Angela Merkel vor. Die Griechenland-Politik der Bundeskanzlerin scheint gescheitert. Die Hintergründe.
"Nullnummer":  Ist Merkels Griechenland-Politik gescheitert?
Politik

Griechenland: Varoufakis droht EU mit Klage

Brüssel - Das Hilfsprogramm für Griechenland endet am Dienstagabend. Die Banken in Griechenland bleiben vorläufig geschlossen. Seine Rate an den IWF wird Athen nicht bezahlen. Ein "Grexit" kommt für die Griechen nicht in Frage.
Griechenland: Varoufakis droht EU mit Klage
Politik

Griechenland: Banken bleiben ab Montag geschlossen

Athen - Die Finanzkrise in Griechenland spitzt sich zu. Am Montag bleiben sämtliche Banken im Land geschlossen. Regierungschef Tsipras ruft das Volk dennoch zur Gelassenheit auf.
Griechenland: Banken bleiben ab Montag geschlossen
Politik

Hängepartie um Athens Schulden geht weiter

Brüssel - Eigentlich sollte es schon vor dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs einen Deal zu Griechenland geben. Doch die Hängepartie geht weiter. Premier Tsipras pokert bis zuletzt.
Hängepartie um Athens Schulden geht weiter
Politik

Welche Zugeständnisse macht Tsipras den Gläubigern?

Athen - Einen Tag vor dem Euro-Krisengipfel hat Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras Vorschläge für eine "endgültige Lösung" der Schuldenkrise präsentiert.
Welche Zugeständnisse macht Tsipras den Gläubigern?