Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Genmanipulierte Babys: Peking ordnet Untersuchung an
Der Forscher He Jiankui hat nach eigenen Angaben das Genom zweier Kinder manipuliert. Nach einem internationalen Aufschrei der Empörung schaltet sich die chinesische Regierung ein und ordnet eine Untersuchung an.
Jeder vierte HIV-Infizierte weiß nichts von Ansteckung
Vor dem Welt-Aids-Tag am 1. Dezember vermelden Experten in Deutschland eine erfreuliche Nachricht: Die Zahl der Neuinfektionen sinkt. Allerdings steigt die Zahl derer, die von ihrer Infektion nichts wissen - hierzulande und in anderen Regionen der Welt.
Stars auf dem roten Teppich und auf der Bühne - zur Operngala der Aids-Stiftung gehört stets viel Glamour. Eröffnet wird das Jubiläums-Event von Bundespräsident Steinmeier, gut eine halbe Million Euro kommt an Spenden zusammen.
Tuberkulose bleibt tödlichste Infektionskrankheit vor Aids
In Ländern wie Deutschland und anderswo in Europa scheint Tuberkulose ein Schrecken aus vergangenen Zeiten. Doch strukturschwache Regionen in Afrika und Zentralasien kämpfen bis heute mit TBC. Die tödliche Krankheit rafft jedes Jahr Hunderttausende dahin.
Neue Studien bestätigen Wirkung vorbeugender HIV-Medikamente
Amsterdam (dpa) - Neue Forschungsergebnisse bekräftigen die Wirksamkeit vorbeugender HIV-Medikamente. Bei der Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam wurden mehrere Studien zu dem Thema vorgestellt.
Botsuana, Kambodscha, Dänemark, Swasiland, Namibia und die Niederlande: Das sind die einzigen Länder, die die Ziele der UN im Ringen gegen Aids schon erreicht haben. Es gibt viele Gegenbeispiele.
Hartes Urteil: Mann, der Dates absichtlich mit HIV infizierte, muss lange ins Gefängnis
Weil er zehn Männer, die er über eine Dating-App kennengelernt hatte, absichtlich mit HIV infiziert hat, muss ein Mann aus Brighton für lange Zeit ins Gefängnis.
Hautausschlag & Co.: Wann und wie treten HIV-Symptome auf?
Die HIV-Infektion gilt zwar als gut behandelbar, dennoch bemerken sie viele Betroffene oft gar nicht. Doch woran erkenne ich, ob ich mich angesteckt habe?