Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Salah erneut Afrikas Fußballer des Jahres - BVB-Profi wird bester Nachwuchsspieler
Mohamed Salah vom FC Liverpool ist zum zweiten Mal in Serie zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt worden. Ein Spieler von Borussia Dortmund wurde als bester Nachwuchsspieler ausgezeichnet.
Die Bevölkerung Afrikas wächst schnell und fordert Jobs, Versorgung und Konsumgüter. Um Chancen zu nutzen und Gefahren für Klima und politische Stabilität zu verhindern, muss deutlich mehr getan werden - der Bundesentwicklungsminister sieht vor allem die EU in der Pflicht.
Nach großen Erfolgen ist der Kampf gegen Malaria ins Stocken geraten. Hunderttausende Menschen sterben jedes Jahr an der Krankheit, die eigentlich vermeidbar und heilbar ist. Verhindert werden Fortschritte vor allem durch einen Faktor: Armut.
Merkel gründet Milliarden-Fonds für Investitionen in Afrika
Partnerschaft auf Augenhöhe, Hilfe auch aus Eigeninteresse: Das sind Grundprinzipien der Afrika-Politik von Angela Merkel. Jetzt hat sie ein Maßnahmenpaket vorgelegt, das die deutsche Wirtschaft "beinahe historisch" nennt. Es gibt aber auch Kritik.
Notstand in Nigeria: Menschen sterben bei Überflutungen
Die Regierung in Nigeria ruft den Notstand aus. Heftige Regenfälle führen zu schweren Überschwemmungen. Und die Behörden befürchten eine weitere Zuspitzung der Lage.
China will sein Engagement in Afrika weiter ausbauen. Während mit chinesischem Geld auf dem Kontinent ganze Städte entstehen, verliert Deutschland laut Beobachtern den Anschluss.
Merkel sagt afrikanischen Reformländern Unterstützung zu
Die Bundeskanzlerin will mit einem Mix aus privaten Investitionen und Regierungsunterstützung mehr Jobs und Perspektiven für die Menschen in Afrika schaffen. Die Wirtschaft ist oft noch zurückhaltend.
Die Präsidentenwahl in Simbabwe sollte eigentlich eine neue Ära einläuten. Stattdessen floss Blut bei Demonstrationen der Opposition, die Wahlbetrug wittert. Kann Mnangagwa die internationale Gemeinschaft überzeugen, dass ein neues Simbabwe bevorsteht?