Konflikt um Management und Sponsoren

Neuer Ärger zwischen Fenninger und dem ÖSV

+
Ski-Österreichs wohl schönstes Gesicht: Anna Fenninger.

Stuttgart - Der Streit zwischen Anna Fenninger und dem Österreichischen Skiverband schien beigelegt - bis die Skirennfahrerin in einer Werbekampagne zu sehen war. Nun droht der ÖSV mit Konsequenzen.

Der Konflikt um Management und Sponsoren zwischen Gesamtweltcupsiegerin Anna Fenninger und dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) droht zu eskalieren. Erst vor wenigen Tagen hatten sich die Skirennfahrerin und ihre Vertreter mit dem ÖSV wegen der strittigen Themen getroffen und einer anschließend veröffentlichten Pressemitteilung zufolge auch geeinigt. Werbeanzeigen von Mercedes mit der Olympiasiegerin im Super-G sorgen nun für neuerlichen Ärger.

Der Autohersteller kündigte am Dienstagabend deswegen an, bereits gebuchte Werbeflächen zu stornieren, sofern das noch möglich sei. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel hatte dies gefordert und andernfalls mit Konsequenzen gedroht. Er werde „selbstverständlich eingreifen“, sagte Schröcksnadel am Dienstag. Sponsor des ÖSV ist Audi, laut Konkurrenzklausel ist eine Kooperation dieser Art mit Mercedes für Fenninger nicht möglich.

Fenninger, ihr Manager und ihr Anwalt betonten in einer schriftlichen Stellungnahme, der ÖSV habe von der geplanten Kampagne gewusst. Die Kampagne sei als Teil von Fenningers Einsatz für die Laureus Stiftung und den Schutz von Geparden angekündigt gewesen. Mercedes unterstützt die Laureus Stiftung finanziell. „Wir sind daher sehr überrascht, wie dieses Thema seitens des ÖSV in der Öffentlichkeit dargestellt wird“, heißt es in dem Schreiben.

Fenninger: "Ich habe all diese Lügen satt"

Die Anwälte beider Seiten unterstellten der jeweils anderen Partei am Dienstag zudem, die Unwahrheit zu sagen. Fenninger selbst äußerte sich in einem langen Eintrag bei Facebook. „wenn wir ehrlich sind zählt meine meinung nicht - mir wird sowieso das wort im mund umgedreht. ehrlichkeit hat hier keinen platz - ich bin müde und kann nicht mehr. ich habe all diese lügen satt!“, schrieb die zweimalige Gesamtweltcupsiegerin ungeachtet jeglicher Regeln zur Groß- und Kleinschreibung.

Insbesondere das Verhältnis zwischen Schröcksnadel und Fenninger scheint völlig zerrüttet, auch wenn das ÖSV-Aushängeschild den Präsidenten zwei Tage vor ihrem 26. Geburtstag nicht beim Namen nannte. Im Verband herrsche eine Wertschätzung gegenüber Frauen, die an frühere Zeiten erinnere. Alle müssten nach der Pfeife eines Einzelnen tanzen und würden im Falle des Erfolges nur hin- und her gereicht. „das ergebnis? ein stolzer tiroler der die hände nicht mehr runter bekommt.“

Zwischen dem ÖSV und Fenninger hatte es gekracht, nachdem am 11. Mai eine von Fenninger an mehrere ÖSV-Vertreter adressierte vertrauliche E-Mail an die Öffentlichkeit gelangt war. Darin hatte die dreifache Weltmeisterin die ablehnende Haltung des ÖSV gegenüber Kärcher kritisiert, mit Rücktritt gedroht und eine verbesserte Regelung ihrer sportlichen Betreuung gefordert.

Das große Aufregerthema der alpinen Sommerpause schien aber bereits beigelegt. Vergangene Woche hatte der ÖSV nach einem Treffen mit Fenninger und ihrem deutschen Manager Klaus Kärcher von einem Gespräch berichtet, das „wesentliche Ergebnisse“ gebracht habe, „die den Weg für eine erfolgreiche sportliche Zukunft von Anna Fenninger bereiten“. Die von Seiten des ÖSV beteiligten Personen seien nun zutiefst enttäuscht, berichtete Schröcksnadel. „In ihren Worten: sie fühlen sich verascht. Wir müssen jetzt überlegen, welche Maßnahmen es geben wird.“

dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

DFB-Stars des FCB bedanken sich bei Nagelsmann – Nach langer Wartezeit meldet sich nun auch Thomas Müller
DFB-Stars des FCB bedanken sich bei Nagelsmann – Nach langer Wartezeit meldet sich nun auch Thomas Müller
DFB-Stars des FCB bedanken sich bei Nagelsmann – Nach langer Wartezeit meldet sich nun auch Thomas Müller
„Es werden nicht alle happy sein“: Tuchel leitet bei Bayern-Vorstellung direkt den Umbruch ein
„Es werden nicht alle happy sein“: Tuchel leitet bei Bayern-Vorstellung direkt den Umbruch ein
„Es werden nicht alle happy sein“: Tuchel leitet bei Bayern-Vorstellung direkt den Umbruch ein
Bayern-Sorgen werden größer: Abwehrchef de Ligt infiziert sich mit Virus – FCB-Bankdrücker nachnominiert
Bayern-Sorgen werden größer: Abwehrchef de Ligt infiziert sich mit Virus – FCB-Bankdrücker nachnominiert
Bayern-Sorgen werden größer: Abwehrchef de Ligt infiziert sich mit Virus – FCB-Bankdrücker nachnominiert
Experten fassungslos über Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: „Dieser Verein bleibt ein Rätsel“
Experten fassungslos über Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: „Dieser Verein bleibt ein Rätsel“
Experten fassungslos über Nagelsmann-Aus beim FC Bayern: „Dieser Verein bleibt ein Rätsel“

Kommentare