Kalender, DSV-Starter, WM

Ski alpin: Alle Infos zum Weltcup 2022/23

Speed-Spezialist Josef Ferstl bei der Abfahrt in Wengen.
+
Speed-Spezialist Josef Ferstl bei der Abfahrt in Wengen.

Der Weltcup 2022/23 im Ski alpin beginnt im Oktober und endet im März. Hier gibt es alle Informationen zur neuen Saison im Ski alpin.

Oberhofen am Thunersee - Der Weltcup 2022/23 im Ski alpin startet mit den Riesenslaloms in Sölden und endet mit dem Saisonfinale in Soldeu. 83 Rennen werden zwischen Oktober und März gefahren, zudem steigt im Februar die alpine Ski-WM im französischen Courchevel/Méribel.

Ski alpin Weltcup 2022/23: Der Rennkalender der Damen

Der Rennkalender der Damen umfasst im Weltcup 2022/23 insgesamt 41 Veranstaltungen an 20 Austragungsorten. Elf Abfahrten, acht Super-G-Rennen, zehn Riesenslaloms, elf Slaloms und ein Parallelrennen werden ausgetragen. Hier geht es zum Rennkalender der Damen.

Ski alpin Weltcup 2022/23: Der Rennkalender der Herren

Der Rennkalender der Herren umfasst im Weltcup 2022/23 insgesamt 42 Veranstaltungen an 21 Austragungsorten. 14 Abfahrten, sieben Super-G-Rennen, zehn Riesenslaloms, zehn Slaloms und ein Parallelrennen werden ausgetragen. Hier geht es zum Rennkalender der Herren.

Ski alpin Weltcup 2022/23: Der Zwischenstand im Gesamtweltcup

Auch im Ski-Weltcup 2022/23 wird wieder um verschiedene Wertungen gefahren.

--> Hier geht es zum Zwischenstand im Weltcup bei den Damen

--> Den Zwischenstand bei den Herren finden Sie hier

Ski alpin: Die deutschen Teams für die Saison 2022/23

Der Kader des Deutschen Skiverbandes für den Weltcup im Ski alpin der Damen umfasst für die Saison 2022/23 sechs Athletinnen in der Lehrgangsgruppe 1a.

Ski alpin: Der Kader der deutschen Damen für die Saison 2022/23

Emma Aicher, Verein: SC Mahlstetten, Geburtstag: 13.11.2003.
Emma Aicher, Verein: SC Mahlstetten, Geburtstag: 13.11.2003.  © DSV
Lena Dürr, Verein: SV Germering, Geburtstag: 04.08.1991, Beruf: Zollbeamtin/Zoll Ski Team, Größe: 174cm, Gewicht: 65kg.
Lena Dürr, Verein: SV Germering, Geburtstag: 04.08.1991, Beruf: Zollbeamtin/Zoll Ski Team, Größe: 174cm, Gewicht: 65kg. © Deutscher Skiverband (DSV)
Andrea Filser, Verein: SV Wildsteig, Geburtstag: 25.03.1993, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 168cm, Gewicht: 63kg.
Andrea Filser, Verein: SV Wildsteig, Geburtstag: 25.03.1993, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 168cm, Gewicht: 63kg. © DSV
Jessica Hilzinger, Verein: SC Oberstdorf, Geburtstag: 26.05.1997, Beruf: Zollbeamtin/Zoll Ski Team, Größe: 175cm, Gewicht: 68kg.
Jessica Hilzinger, Verein: SC Oberstdorf, Geburtstag: 26.05.1997, Beruf: Zollbeamtin/Zoll Ski Team, Größe: 175cm, Gewicht: 68kg. © DSV
Marlene Schmotz, Verein: SC Leitzachtal, Geburtstag: 06.03.1994, Beruf: Bundespolizistin, Größe: 163cm, Gewicht: 62kg.
Marlene Schmotz, Verein: SC Leitzachtal, Geburtstag: 06.03.1994, Beruf: Bundespolizistin, Größe: 163cm, Gewicht: 62kg. © DSV
Kira Weidle, Verein: SC Starnberg, Geburtstag: 24.02.1996, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 170cm, Gewicht: 67kg.
Kira Weidle, Verein: SC Starnberg, Geburtstag: 24.02.1996, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 170cm, Gewicht: 67kg. © DSV

Der Kader des Deutschen Skiverbandes für den Weltcup im Ski alpin der Herren umfasst für die Saison 2022/23 18 Athleten in der Lehrgangsgruppe 1a.

Ski alpin: Der Kader der deutschen Herren für die Saison 2022/23

Romed Baumann, Verein: WSV Kiefersfelden, Geburtstag: 14.01.1986
Romed Baumann, Verein: WSV Kiefersfelden, Geburtstag: 14.01.1986 © DSV
Thomas Dreßen, Verein: SC Mittenwald, Geburtstag: 22.11.1993, Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 188cm, Gewicht: 100kg.
Thomas Dreßen, Verein: SC Mittenwald, Geburtstag: 22.11.1993, Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 188cm, Gewicht: 100kg. © DSV
Josef Ferstl, Verein: SC Hammer e.V., Geburtstag: 29.12.1988, Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 180cm, Gewicht: 90kg
Josef Ferstl, Verein: SC Hammer e.V., Geburtstag: 29.12.1988, Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 180cm, Gewicht: 90kg © DSV
Anton Grammel, Verein: SC Kressbronn, Geburtstag: 24.07.1998, Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm.
Anton Grammel, Verein: SC Kressbronn, Geburtstag: 24.07.1998, Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm. © DSV
Fabian Gratz, Verein: TSV Altenau, Geburtstag: 22.07.1997, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm
Fabian Gratz, Verein: TSV Altenau, Geburtstag: 22.07.1997, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm © DSV
Fabian Himmelsbach, Verein: SC Sonthofen, Geburtstag: 15.06.1999 Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 184cm
Fabian Himmelsbach, Verein: SC Sonthofen, Geburtstag: 15.06.1999 Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 184cm © DSV
Sebastian Holzmann, Verein: SC Oberstdorf, Geburtstag: 22.03.1993 Beruf: Sportsoldat, Größe: 182cm, Gewicht: 83kg
Sebastian Holzmann, Verein: SC Oberstdorf, Geburtstag: 22.03.1993 Beruf: Sportsoldat, Größe: 182cm, Gewicht: 83kg © DSV
Simon Jocher, Verein: SC Schongau 1946 e.V., Geburtstag: 25.05.1996, Beruf: Sportsoldat, Größe: 185cm, Gewicht: 87kg.
Simon Jocher, Verein: SC Schongau 1946 e.V., Geburtstag: 25.05.1996, Beruf: Sportsoldat, Größe: 185cm, Gewicht: 87kg. © DSV
David Ketterer, Verein: SSC Schwenningen, Geburtstag: 22.06.1993 Beruf: Sportsoldat, Größe: 177cm, Gewicht: 70kg
David Ketterer, Verein: SSC Schwenningen, Geburtstag: 22.06.1993 Beruf: Sportsoldat, Größe: 177cm, Gewicht: 70kg © DSV
Stefan Luitz, Verein: SC Bolsterlang, Geburtstag: 26.03.1992 Beruf: Sportsoldat, Größe: 185cm, Gewicht: 79kg
Stefan Luitz, Verein: SC Bolsterlang, Geburtstag: 26.03.1992 Beruf: Sportsoldat, Größe: 185cm, Gewicht: 79kg © DSV
Julian Rauchfuss, Verein: RG Burig Mindelheim, Geburtstag: 02.09.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 171cm, Gewicht: 67kg
Julian Rauchfuss, Verein: RG Burig Mindelheim, Geburtstag: 02.09.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 171cm, Gewicht: 67kg © DSV
Andreas Sander, Verein: SG ENNEPETAL, Geburtstag: 13.06.1989 Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm, Gewicht: 91kg
Andreas Sander, Verein: SG ENNEPETAL, Geburtstag: 13.06.1989 Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm, Gewicht: 91kg © DSV
Manuel Schmid, Verein: SC Fischen, Geburtstag: 09.02.1993, Beruf: Sportsoldat, Größe: 175cm, Gewicht: 75kg
Manuel Schmid, Verein: SC Fischen, Geburtstag: 09.02.1993, Beruf: Sportsoldat, Größe: 175cm, Gewicht: 75kg © DSV
Alexander Schmid, Verein: SC Fischen, Geburtstag: 09.06.1994, Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 178cm, Gewicht: 70kg
Alexander Schmid, Verein: SC Fischen, Geburtstag: 09.06.1994, Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 178cm, Gewicht: 70kg © DSV
Dominik Schwaiger, Verein: WSV Koenigssee TG BGD, Geburtstag: 01.05.1991, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm, Gewicht: 82kg
Dominik Schwaiger, Verein: WSV Koenigssee TG BGD, Geburtstag: 01.05.1991, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm, Gewicht: 82kg © DSV
Linus Straßer, Verein: TSV 1860 München, Geburtstag: 06.11.1992 Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 183cm, Gewicht: 75kg
Linus Straßer, Verein: TSV 1860 München, Geburtstag: 06.11.1992 Beruf: Zollbeamter/Zoll Ski Team, Größe: 183cm, Gewicht: 75kg © DSV
Anton Tremmel, Verein: SC ROTTACH-EGERN, Geburtstag: 26.11.1994 Beruf: Sportsoldat, Größe: 190cm, Gewicht: 87kg
Anton Tremmel, Verein: SC ROTTACH-EGERN, Geburtstag: 26.11.1994 Beruf: Sportsoldat, Größe: 190cm, Gewicht: 87kg © DSV
Luis Vogt, Verein: SC Garmisch, Geburtstag: 21.02.2002
Luis Vogt, Verein: SC Garmisch, Geburtstag: 21.02.2002 © DSV

„Après-Ski“ - Der Ski-Alpin-Podcast zur neuen Saison

Im Ski-Alpin-Podcast „Après-Ski“ geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um den Weltcup im Ski alpin. Im Fokus stehen die Rennen, sportpolitische Themen und spannende Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es die neue Folge.

Ski alpin: Die Disziplinen im Weltcup 2022/23

In der Saison 2022/23 wird im Ski alpin in verschiedenen Disziplinen gefahren. Im Speed-Bereich stehen Wettbewerbe in der Abfahrt und im Super-G an, im technischen Bereich wird in Riesenslalom, Slalom und in einem Parallelrennen gefahren. Die Alpine Kombination ist nicht Teil des Weltcupkalenders. Hier gibt es alle Details zu den Disziplinen

Ski alpin: Die Punktverteilung im Weltcup 2022/23

An der Verteilung der Punkte ändert sich im Weltcup 2022/23 nichts. Für einen Sieg gibt es 100 Zähler, für den zweiten Platz 80 Punkte und für den dritten Platz 60 Punkte. Bis zum 30. Platz werden Punkte vergeben. Hier gibt es die komplette Verteilung im Überblick.

Ski alpin: Wo läuft der Weltcup im TV, Livestream und Liveticker?

ARD und ZDF wechseln sich mit den Übertragungen des Weltcups im Ski alpin ab. Auch der Bayerische Rundfunk wird Wettbewerbe übertragen, wenn im Ersten der Sendeplatz nicht zur Verfügung steht. Auf Eurosport werden im deutschen TV zahlreiche Rennen übertragen. Im Livestream sind die Wettbewerbe im Eurosport Player (kostenpflichtig) und in den Mediatheken von ARD und ZDF zu sehen. chiemgau24.de* ist bei ausgewählten Rennen im Liveticker mit dabei.

Ski alpin: Die WM in Frankreich

Am 6. Februar beginnt die alpine Ski-WM 2023 mit der Alpinen Kombination der Damen, den Abschluss bildet der Slalom der Herren am 19. Februar. Die Damen bestreiten ihre Wettbewerbe in Méribel, die Herren fahren in Courchevel.

truf

Quelle: chiemgau24.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Es werden nicht alle happy sein“: Tuchel leitet bei Bayern-Vorstellung direkt den Umbruch ein
„Es werden nicht alle happy sein“: Tuchel leitet bei Bayern-Vorstellung direkt den Umbruch ein
„Es werden nicht alle happy sein“: Tuchel leitet bei Bayern-Vorstellung direkt den Umbruch ein
Deutschland schlägt Peru: Matchwinner Füllkrug wird langsam unverzichtbar
Deutschland schlägt Peru: Matchwinner Füllkrug wird langsam unverzichtbar
Deutschland schlägt Peru: Matchwinner Füllkrug wird langsam unverzichtbar
FC Bayern stellt Trainer Julian Nagelsmann frei
FC Bayern stellt Trainer Julian Nagelsmann frei
FC Bayern stellt Trainer Julian Nagelsmann frei
Jogi steckt Hand in seine Hose, und dann ...
Jogi steckt Hand in seine Hose, und dann ...
Jogi steckt Hand in seine Hose, und dann ...

Kommentare