Er hielt in Italien

Ehemaliger Top-Keeper verrät: Er gab Bayern gleich doppelt einen Korb

Ein ehemaliger Weltklassekeeper hat verraten, dem FC Bayern gleich zweimal einen Korb gegeben zu haben. Stattdessen fand der Franzose in Italien sein fußballerisches Glück.

  • Dass ein Spieler zum FC Bayern* nein sagt, kommt nicht gerade häufig vor.
  • Sébastien Frey hat nun ausgeplaudert, dass er den Münchner gleich zweimal einen Korb gegeben hat.
  • Der Franzose fand sein Glück stattdessen in Italien.

München - Welcher Fußballprofi sagt schon dem FC Bayern ab? In ganz Europa gibt es wohl nur sehr wenige Akteure, die ein Angebot aus München nicht reizen würde. Doch es kommt vor - im Beispiel von Sébastien Frey offenbar gleich zweimal bei ein und demselben Profi.

Sébastien Frey (M.), hier im Duell mit Ex-Bayern-Stürmer Miro Klose in der Champions League.

Sébastien Frey: Kult-Keeper in Italien sagte FC Bayern ab

Der Franzose war mit seinen blonden Strähnchen, spektakulären Paraden und einer gesunden Portion Selbstbewusstsein zum Kult-Keeper in Italien geworden. Selbst bezeichnete er sich einst als einen der besten fünf Keeper der Welt. Schon als Teenager wechselte er an den Apennin. 500 Spiele machte Frey für Inter Mailand, den AC Parma, den FC Genua und den AC Florenz.

Wie er in einem Interview mit Calciomercato preisgab, wäre er fast beim FCB gelandet.

Sébastien Frey im Karriereherbst im Trikot des FC Genua.

"Als ich bei Parma war (2001 bis 2005, Anm. d. Red), habe ich Angebote vom FC Bayern, Arsenal und Chelsea abgelehnt", so Frey.

Der zweite Korb für die Münchner stammte aus seiner Zeit in Florenz (2005-2011). Frey: "Ich habe damals mit meinem Herzen entschieden."

Sébastien Frey: „Sie haben sich wie Gentlemen verhalten“

Der Keeper weiter: "Wir waren damals in der Champions League. Ich habe der Fiorentina von der Anfrage erzählt und sie haben sich wie Gentlemen verhalten. Sie haben mir gesagt: 'Wir verstehen, dass du ein großartiger Spieler bist und wir bieten dir den Vertrag eines großartigen Spielers an'."

Frey entschied sich für einen Verbleib in Florenz. 2015 beendete er in der Türkei bei Bursaspor seine Karriere.

cg

Bei tz.de* erfahren Sie alles zum FC Bayern: Stadion, Kader, Trainer und Titel.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Der FC Bayern München hat den Vertrag von Coach Hansi Flick langfristig verlängert. Sportdirektor Hasan Salihamidzic lobt die Loyalität des Trainers.

Rubriklistenbild: © picture-alliance/ dpa / Peter Kneffel

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Was muss noch passieren?“: Didi Hamann fordert Rauswurf von Hansi Flick
„Was muss noch passieren?“: Didi Hamann fordert Rauswurf von Hansi Flick
„Was muss noch passieren?“: Didi Hamann fordert Rauswurf von Hansi Flick
Viertelfinale im DFB-Pokal: Spiel des VfB Stuttgart läuft nicht im Free-TV
Viertelfinale im DFB-Pokal: Spiel des VfB Stuttgart läuft nicht im Free-TV
Viertelfinale im DFB-Pokal: Spiel des VfB Stuttgart läuft nicht im Free-TV
Bericht enthüllt Nagelsmanns letzte Worte an die Bayern-Stars
Bericht enthüllt Nagelsmanns letzte Worte an die Bayern-Stars
Bericht enthüllt Nagelsmanns letzte Worte an die Bayern-Stars
Kimmich nach Belgien-Spiel geschockt von DFB-Elf – „Das war nichts“
Kimmich nach Belgien-Spiel geschockt von DFB-Elf – „Das war nichts“
Kimmich nach Belgien-Spiel geschockt von DFB-Elf – „Das war nichts“

Kommentare