Sadio Mané und der FC Bayern: Das ist längst kein haltloses Gerücht mehr. Jürgen Klopp ist offenbar mit einem Verkauf seines Superstars einverstanden.
Liverpool/München - Es könnte tatsächlich passieren! Während eine Zukunft mit Robert Lewandowski beim FC Bayernimmer schwerer vorstellbar ist, scheint der Rekordmeister anderswo fündig geworden zu sein: Sadio Mané ist allem Anschein nach das Objekt der Begierde.
Die Bayern-Bosse Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn sind sich mit dem Management des 30-jährigen Liverpool-Angreifers weitestgehend einig, glaubt man der für gewöhnlich gut informierten französischen Sportzeitung L‘Equipe. Der FC Liverpool scheint dem Senegalesen keine Steine in den Weg legen zu wollen.
Sadio Mané
Geboren: 10. April 1992 (Alter 30 Jahre), Banbali, Senegal
Position: Stürmer/Flügel
Marktwert: 80 Millionen Euro
Verein: FC Liverpool
Sadio Mané zum FC Bayern? Klopp stimmt Verkauf offenbar zu
Wie die Sport Bild berichtet, hat Jürgen Klopp bereits seine Zustimmung für einen Verkauf gegeben. Wie sehr der Trainer des FC Liverpool Mané schätzt, brachte er zuletzt zum Ausdruck. „Sadio ist in der Form seines Lebens. Es ist eine Freude, ihm im Training und im Spiel zuzusehen“, sagte er vor dem Champions-League-Finale. Dennoch ist er wohl bereit, die Zusammenarbeit nach sechs gemeinsamen Jahren, 269 Spielen und 120 Toren zu beenden.
Details über die Modalitäten des Transfers sind zum Teil schon durchgesickert, aber natürlich noch mit Vorsicht zu genießen. Die Bayern sollen Mané angeblich einen Dreijahresvertrag und ein Jahresgehalt von 15 Millionen Euro bieten. Eine Einigung mit den Reds bezüglich der Ablösesumme scheint realistisch. Die Bayern sind offenbar bereit, 30 Millionen Euro plus Boni zu zahlen, Liverpool soll 50 Millionen Euro verlangen.
Rekord-Summe 222 Millionen Euro: Die 11 teuersten Transfers der Geschichte
Mit im Rennen um Mané ist Berichten zufolge auch Paris St. Germain, allerdings bevorzuge der Senegalese den Deutschen Meister, weil er dort das Standing eines „echten Stars“ haben würde, anstatt sich hinter Messi, Mbappé und Neymar anzustellen.
Wenn es um den möglichen Mané-Transfer geht, möchte man sich beim FC Bayern nicht in die Karten schauen lassen. Wenn es um Lewandowski geht, allerdings schon. Trotz des öffentlich kommunizierten Wechselwunschs steht weiterhin das „Nein“ der Vereinsführung. (epp)