Vertrag beim FC Bayern ausgelaufen

„Herz und Verstand prallten aufeinander“ - Robben verkündet Karriereende

Letzter öffentlicher Auftritt: Arjen Robben feierte mit dem FC Bayern auf dem Rathausbalkon das Double.
+
Letzter öffentlicher Auftritt: Arjen Robben feierte mit dem FC Bayern auf dem Rathausbalkon das Double.

Arjen Robben hängt seine Fußballschuhe an den Nagel. Der langjährige Bayern-Profi gab seine Entscheidung schweren Herzens bekannt.

München - Der frühere Bayern-Star Arjen Robben beendet seine Fußball-Karriere. Das erklärte der 35-jährige Niederländer am Donnerstag in einer persönlichen Mitteilung. „Ich höre definitiv auf, aber das ist gut so“, erklärte der Flügelspieler. Robben spielte insgesamt zehn Jahre für den deutschen Rekordmeister, sein Vertrag in München war im Juni ausgelaufen. „Es ist ohne Zweifel die schwierigste Entscheidung, die ich in meiner Karriere treffen musste“, hieß es in der in seiner Heimatsprache verfassten Mitteilung. „Eine Entscheidung, bei der 'Herz`und `Verstand` aufeinander prallten.“

Robben schrieb weiter: „Im Moment bin ich fit und gesund und als Fan vieler anderer Sportarten möchte ich das auch in Zukunft so halten.“ Wie sein französischer Bayern-Mitspieler Franck Ribéry hatte Robben keinen neuen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten erhalten. Die beiden Außenbahn-Spieler prägten das Spiel der Bayern über viele Jahre und wurden Robbéry genannt. Das Duo erlebte einen emotionalen Abschied mit dem erneuten Titelgewinn. 

Robben lief im letzten Meisterschaftsspiel vollgepumpt mit Adrenalin auf

„Für immer ein Bayer“, rief Robben nach der Meisterschaft im Mai den Fans zu. Vollgepumpt mit Adrenalin war der Niederländer, als er im entscheidenden Spiel um die Meisterschaft eingewechselt wurde und prompt sein Bundesliga-Tor Nummer 99 erzielte.

Ein Jahrzehnt Robbéry endete mit dem Meistertitel Nummer 29 und zwei Joker-Toren von den beiden Spielern. Bayern-Präsident Uli Hoeneß reihte die beiden „in die Phalanx der ganz Großen“ um Beckenbauer, Müller, Matthäus oder Kahn ein. Ribéry will noch weiter spielen, hat aber noch keinen Verein.

Den aktuellen Stand zu möglichen Sommer-Transfers des FC Bayern finden Sie in unserer großen Übersicht. Einige ehemalige Teamkollegen reagieren mit emotionalen Tweets auf die Nachricht von Robbens Rücktritt, wie tz.de* berichtet. Wie wird es dem FC Bayern ohne Arjen Robben ergehen? Der Flügelstürmer spricht über seine Nachfolge und schildert die Einzigartigkeit* des Münchner Offensivstars Thomas Müller.

Neven Subotic kehrt in die Bundesliga zurück - der Ex-Dortmunder schließt sich Union Berlin an.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Topspiel in der 3. Liga: SV Waldhof gegen VfL Osnabrück läuft im Free-TV
Topspiel in der 3. Liga: SV Waldhof gegen VfL Osnabrück läuft im Free-TV
Topspiel in der 3. Liga: SV Waldhof gegen VfL Osnabrück läuft im Free-TV
Mesut Özil beendet Karriere: DFB fehlt bei Danksagung des Weltmeisters
Mesut Özil beendet Karriere: DFB fehlt bei Danksagung des Weltmeisters
Mesut Özil beendet Karriere: DFB fehlt bei Danksagung des Weltmeisters
Lahm teilt heftig gegen Mbappé und Messi aus – Ex-Bayern-Star vergleicht PSG mit „Luxuskaufhaus“
Lahm teilt heftig gegen Mbappé und Messi aus – Ex-Bayern-Star vergleicht PSG mit „Luxuskaufhaus“
Lahm teilt heftig gegen Mbappé und Messi aus – Ex-Bayern-Star vergleicht PSG mit „Luxuskaufhaus“
Tragischer Tod mit 20: England trauert um großes Fußball-Talent
Tragischer Tod mit 20: England trauert um großes Fußball-Talent
Tragischer Tod mit 20: England trauert um großes Fußball-Talent

Kommentare