Sprint der Frauen in Östersund
Biathlon-WM: Fulminante Lauf-Leistung - Bronze für Dahlmeier
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Biathlon-Weltcup 2018/19 mit der Weltmeisterschaft ging weiter mit dem Sprint der Damen. Glückwunsch an die Weltmeisterin aus der Slowakei, Anastasiya Kuzmina. Doch auch die als Favoriten angesehenen beiden Deutschen, Dahlmeier und Herrmann, dürfen sich über einen Platz in den Top-Ten freuen - Dahlmeier sogar über eine Medaille.
- Live-Ticker zur Biathlon-WM 2019 in Östersund
- Sprint der Damen am Freitag, 8. März 2019 um 16.15 Uhr
- Slowakin Kuzmina auf Platz 1, gefolgt von Norwegerin Tandrevold und der Deutschen Dahlmeier
>>>Live-Ticker aktualisieren<<
Damit sagen wir Servus mit der ersten Einzelmedaille für die Deutschen. Am Samstag geht es weiter mit dem Sprint der Männer ab 16.30 Uhr. Bis dahin: Machen Sie's gut!
Biathlon-WM: Der Sprint der Frauen in Östersund
Glückwunsch an die Gewinnerin aus der Slowakei: Anastasiya Kuzmina darf sich über Platz 1 beim Sprint der Damen freuen. Auf Platz 2 hat sich die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold gekämpft.
Respekt gebührt Laura Dahlmeier: Sie erkämpft sich aus ihrer Ausgangsposition 52 den dritten Platz und sichert sich so Bronze. Dahlmeier erklärt im Interview: "Mir fehlen die Worte, ich bin sprachlos - für mich ist das ein so besonderes Rennen und das das so ausgeht, hätte ich nicht gedacht. Mir ging es heute früh echt noch nicht gut gesundheitlich, ich hatte Halsweh in der Früh. Ich wusste noch gar nicht, ob ich überhaupt starten kann, habe kurz überlegt, ob ich nicht nach Hause fliegen muss. Während des Rennens konnte ich nicht so gut atmen, die letzten Minuten waren ein brutaler Kampf und umso schöner ist es, diesen Erfolg nun errungen zu haben. Ich kann meine Freude über die Bronzemedaille kaum in Worte fassen."
Dahlmeier wurde zu Recht als Favoritin angesehen im Sprint - und auch Denise Herrmann brillierte am Freitagnachmittag: Sie macht Platz 6 am Ende. Franziska Preuß erreicht Platz 16, Franziska Hildebrand Platz 40 und Vanessa Hinz, die als erste Deutsche gestartet ist, rutscht auf Rang 64.
Das Endergebnis: 1 Anastasiya Kuzmina (22:17.50m) 2 Ingrid Landmark Tandrevold (+9.70s) 3 Laura Dahlmeier (+12.60s) 4 Hanna Öberg (+13.20s) 5 Mona Brorsson (+21.70s) 6 Denise Herrmann (+23.90s) 7 Marketa Davidova (+26.50s) 8 Ekaterina Yurlova-Percht (+31.40s) 9 Tiril Eckhoff (+32.60s) 10 Dorothea Wierer (+33.20s)
Unser Ticker vom Damen-Sprint der Biathlon-WM zum Nachlesen:
+++17.21 Uhr: Die Top-Ten-Platzierungen stehen nun fest. Zwei Deutsche sind darunter: Laura Dahlmeier (Platz 3) und Denise Herrmann (Platz 6).
+++17.18 Uhr: Für Herrmann könnte durchaus ein Top-Ten-Platz drin sein - momentan läuft sie auf Platz 6. Im Ziel belegt sie mit 23 Sekunden hinter Kuzmina Position 6.
+++17.14 Uhr: Kuzmina, Tandrevold und Dahlmeier - so könnte das Treppchen am Ende aussehen. Alle 95 Läuferinnen sind unterwegs.
+++17.10 Uhr: Zwei Strafrunden für Denise Herrmann nach dem zweiten Schießen. Damit dürfte es schwer werden noch einen guten Platz zu ergattern.
+++17.09 Uhr: Die aktuelle Konstellation im Ziel: Slowakin Kuzmina auf Platz 1, gefolgt von der Norwegerin Tandrevold und der Deutschen Dahlmeier. Wird Dahlmeier diesen Platz halten können?
+++17.07 Uhr: Strafrunde für Preuß nach dem zweiten Schießen.
+++17.03 Uhr: Dahlmeier im Ziel, sie belegt aktuell Platz 3.
Denise Herrmann nach dem ersten Schießen fehlerfrei
+++17.03 Uhr: Inzwischen sind alle Athletinnen auf der Strecke - darunter auch die beiden Deutschen. Denise Herrmann kommt gerade am ersten Schießstand an: Sie trifft fünfmal. Sie ist vorne mit dabei in ihrer dritten Saison als Biathletin.
+++17.00 Uhr: Preuß nach dem ersten Schießen fehlerfrei. Kann sie hiermit auch noch einen Medaillenplatz ergattern?
+++16.57 Uhr: Dahlmeier am zweiten Schießstand im Stehen: Mit Null Fehler kämpft sie sich in Richtung Medaille auf der Schlussrunde - aktuell hat sie 12 Sekunden Rückstand auf die Spitze.
+++16.56 Uhr: Ein Blick ins Ziel offenbart: Die Norwegerin Tandrevold hat im Ziel Eckhoff überholt und liegt aktuell auf Platz 1.
Biathlon-WM: Preuß in der Loipe
+++16.53 Uhr: Franziska Preuß ist als dritte Deutsche gestartet.
+++16.50 Uhr: Weitere Athletinnen sind im Ziel angekommen: Italienerin Wierer stürzt im Ziel und liegt 0,6 Sekunden hinter der Norwegerin Eckhoff, die aktuell im Ziel führt.
+++16.49 Uhr: Dahlmeier beim ersten Schießen: Ruhig, langsam und konzentriert trifft sie alle Scheiben.
Biathlon-WM: Laura Dahlmeier gestartet
+++16.46 Uhr: Auch Laura Dahlmeier ist inzwischen in der Loipe. Finnin Mäkärainen geht fehlerlos aus ihrem ersten Schießen heraus und geht aktuell in Führung.
+++16.44 Uhr: Die ersten Athletinnen sind im Ziel: Vorläufig übernimmt die Amerikanerin Reid die Führung, gefolgt von Kruchinkina und Semerenko.
+++16.42 Uhr: Hinz am ersten Schießstand - im Liegen: Ein Fehler, Strafrunde für Hinz.
+++16.41 Uhr: Der Wind weht ordentlich und wird auch der nächsten Top-Favoritin zum Verhängnis: Norwegerin Roeiseland muss wie die beiden Italienerinnen Wierer und Vittozzi zwei Strafrunden absolvieren.
+++16.39 Uhr: Vanessa Hinz hat läuferisch 18 Sekunden Rückstand auf die erste Tiril Eckhoff aus Norwegen.
+++16.37 Uhr: Nach dem zweiten Schießen - dem Stehendanschlag - kristallisiert sich heraus: Die Amerikanerin Reid schießt als erste Athletinnen im heutigen Sprint bisher fehlerfrei.
+++16.36 Uhr: Franziska Hildebrand macht sich warm - sie startet mit der Nummer 48 als zweite Deutsche.
Biathlon-WM: Vanessa Hinz als erste Deutsche gestartet
+++16.34 Uhr: Die Deutsche Vanessa Hinz ist soeben gestartet.
+++16.33 Uhr: Aktuelle Konstellation: Eckhoff aus Norwegen vorne, gefolgt von Wierer aus Italien und der Ukrainerin Semerenko.
+++16.29 Uhr: Der Wind macht den Damen am Schießstand zu schaffen. Viele müssen in die Strafrunde.
+++16.26 Uhr: Und schon relativiert sich die Konstellation an der Spitze: Norwegen führt, gefolgt von Russland und der Ukraine.
+++16.24 Uhr: Die Kanadierin Bankes am Liegenschießstand: Fehlerfrei - sie übernimmt somit die Führung.
+++16.23 Uhr: Das erste Schießen. Es wird im Liegendanschlag geschossen: Die Ukrainerin Semerenko, die als erste am Stand ankam, muss schon 2 Strafrunden absolvieren.
+++16.21 Uhr: Eine der stärksten Läuferinnen am Schießstand, die Norwegerin Tiril Eckhoff ist soeben gestartet mit der Nummer 12.
+++16.20 Uhr: Der Wind hat stark aufgefrischt. Die Biathletinnen müssen sich hier vor allem am Schießstand beweisen.
+++16.17 Uhr: 95 Läuferinnen gehen insgesamt an den Start. Die ersten Athletinnen sind gestartet und befinden sich schon in der Loipe.
+++16.14 Uhr: Die Wetterbedingungen im schwedischen Östersund: Leichter Schneefall und ein bisserl windiger ist es als am Donnerstag bei der Mixed-Staffel. Wird sich das beim Schießen der Damen bemerkbar machen?
+++16.10 Uhr: Der Countdown läuft - die ersten Einzelentscheidung Biathlon-WM in Östersund, die Sprints der Damen, starten in genau 5 Minuten.
+++16.05 Uhr: Die Startliste steht fest: Ukraine startet vor Kanada und Bulgarien. Für die Deutschen geht als Erste Vanessa Hinz (35) an den Start, danach Franziska Hildebrand (48), dann Laura Dahlmeier (52). Die Schlusslichter bilden Franziska Preuß (73) und Denise Herrmann (79).
+++ 15.50 Uhr: Starke Konkurrenz für die Deutschen kommt heute wohl vor allem aus Italien: Größte Konkurrentinnen dürften neben der Norwegerin Marte Olsbu Röiseland (Platz 3 der Gesamtweltrangliste der Damen) die Gesamt-Weltcup-Führende Lisa Vitozzi und Dorothea Wierer (beide Italien) sein. Aber auch die Finnin Kaisa Mäkäräinen, die zu Beginn der Saison sehr stark war, kann immer für eine Medaillenüberraschung gut sein. Es bleibt spannend wie das zweite Rennen der Biathlon-WM verläuft.
+++15.30 Uhr: Fünf deutsche Athletinnen werden heute beim Sprint an den Start gehen: Laura Dahlmeier und Denise Herrmann, die heute als die deutschen Favoritinnen ins Rennen gehen, Franziska Preuß, Franziska Hildebrand und Vanessa Hinz. Eigentlich stehen dem DSV nur vier Startplätze zu - doch da Laura Dahlmeier im vergangenen Jahr Olympiasiegerin wurde, hat sie ein persönliches Startrecht für den heutigen Sprint in Östersund.
+++15.15 Uhr: Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zur Biathlon-WM am Freitagnachmittag. In genau einer Stunde beginnt der Sprint der Frauen im schwedischen Östersund. Der DSV setzt heute mitunter auch große Hoffnungen in Franziska Preuß.
Vorbericht zur Biathlon-WM 2019: Der Sprint der Frauen
Die Deutschen haben einen sehr guten Start bei der WM in Schweden hingelegt. In der Mixed-Staffel sicherten sie sich Silber. Gerade Denise Herrmann legte ein tadelloses Rennen hin. Auch mit der Rückkehr von Laura Dahlmeier, die in der Mixed-Staffel aus gesundheitlichen Gründen pausierte und verspätet in die WM startet, erhofft sich der DSV nun eine solide Leistung der Damen im Sprint beim Saisonhöhepunkt des Biathlon-Weltcups. Dahlmeier und Herrmann werden heute als Favoritinnen bei den Deutschen gesehen.
Östersund hat rund 50.000 Einwohner und liegt ziemlich mittig in Schweden. Die Stadt ist der nördlichste Austragungsort der Biathlon-Wettkämpfe. 2019 ist es bereits die dritte Biathlon-Weltmeisterschaft, die in Östersund ausgetragen wird.
Disziplin bei der Biathlon-WM 2019: Der Sprint
Die Teilnehmer starten im Abstand von 30 Sekunden. Die Streckenlänge der Frauen beträgt 7,5 Kilometer. Geschossen wird je einmal liegend und stehend. Für jeden Fehlschuss müssen die Biathletinnen in die 150 Meter lange Strafrunde. Für eine Strafrunde brauchen die Athletinnen im Schnitt zwischen 20 und 25 Sekunden. Wer die schnellste Zeit im Ziel vorweisen kann, ist Sieger. Das bedeutet, jede Startnummer kann am Ende ganz oben stehen.
Biathlon-WM 2019 in Östersund: Alle Termine des Weltcup-Höhepunkts
Vom 7. März bis zum 17. März werden in Schweden insgesamt zwölf Rennen bestritten. Die Disziplinen in der Weltmeisterschaft reichen von Sprint, Staffel und Einzel bis hin zu Massenstart und Mixed-Staffeln sowie Single-Mixed-Staffel.
- Donnerstag, 7. März: Mixed-Staffel ab 16.15 Uhr
- Freitag, 8. März: Sprint der Frauen ab 16.15 Uhr
- Samstag, 9. März: Sprint der Männer ab 16.30 Uhr
- Sonntag, 10. März: Verfolgung der Frauen ab 13.45 Uhr und Verfolgung der Männer ab 16.30 Uhr
- Dienstag, 12. März: Einzel der Frauen ab 15.30 Uhr
- Mittwoch, 13. März: Einzel der Männer ab 16.10 Uhr
- Donnerstag, 14. März: Single-Mixed-Staffel ab 17.10 Uhr
- Samstag, 16. März: Staffel der Frauen ab 13.15 Uhr
- Samstag, 16. März: Staffel der Männer ab 16.30 Uhr
- Sonntag, 17. März: Massenstart der Frauen ab 13.15 und Massenstart der Männer ab 16 Uhr
Der Montag und der zweite Freitag sind Ruhetage.
Lesen Sie hier: Alle Infos und der komplette Überblick zum Biathlon-Weltcup 2018/19
Der deutsche Kader für die Biathlon-WM in Östersund
Im Kader der deutschen Damen bei der Biathlon-WM in Östersund stehen voraussichtlich Laura Dahlmeier, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Karolin Horchler und Franziska Preuß am Start. Im deutschen Herren-Kader stehen Benedikt Doll, Erik Lesser, Arnd Peiffer, Philipp Nawrath, Johannes Kühn und Roman Rees.
Am Samstag geht es beim Biathlon-Weltcup weiter mit dem Sprint der Herren. Hier geht's zum ganzen Programm der Biathlon-WM im schwedischen Östersund. Bis einschließlich Sonntag, den 17. März werden die Wettkämpfe ausgetragen.
Biathlon-Weltcup 2018/19: Das komplette Programm
Datum | Ort | Wettkampfstätte | Disziplinen | |
1 | 2. bis 9. Dezember | Pokljuka/Slowenien | Biathlonstadion Pokljuka | Einzel, Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
2 | 13. bis 16. Dezember | Hochfilzen/Österreich | Langlauf- und Biathlonzentrum | Sprint, Verfolgung, Staffel |
3 | 20. bis 23. Dezember | Nové Město/Tschechien | Vysočina Arena | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
4 | 10. bis 13. Januar | Oberhof/Deutschland | DKB-Ski-Arena | Sprint, Verfolgung, Staffel |
5 | 16. bis 20. Januar | Ruhpolding/Deutschland | Chiemgau-Arena | Sprint, Massenstart, Staffel |
6 | 24. bis 27. Januar | Antholz/Italien | Südtirol Arena | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
7 | 7. bis 10. Februar | Canmore/Kanada | Canmore Nordic Centre | Einzel, Massenstart, Staffel |
8 | 14. bis 17. Februar | Salt Lake City/USA | Soldier Hollow | Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
WM | 7. bis 17. März | Östersund/Schweden | Östersunds skidstadion | Einzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
10 | 21. bis 24. März | Oslo/Norwegen | Holmenkollen | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
mb
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.