Studium und Comeback auf Schalke
Biathlon: Laura Dahlmeier gibt Pläne für die Zukunft bekannt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Laura Dahlmeier bleibt dem Biathlon auch in Zukunft erhalten. Nach ihrem Rücktritt beginnt Dahlmeier ein Studium, wird Trainerin und läuft ein Abschiedsrennen.
Planegg - Laura Dahlmeier wird auch in ihrer Zukunft im Biathlon und im Sport aktiv bleiben. Die Olympiasiegerin im Biathlon hat auf einer Pressekonferenz im Haus des Ski in Planegg verkündet, dass sie ein Studium im Fach Sportwissenschaften an der TU München begonnen hat und nebenbei den B-Trainer-Schein im Biathlon macht.
„Ich habe so viel Wissen im Laufe meiner Karriere ansammeln können, da wäre es verschenkt, wenn dieses Wissen verloren gehen würde“, sagte Dahlmeier, die bereits im Besitz der C-Trainer-Lizenz ist. Dahlmeier hatte ihre aktive Karriere im Biathlon nach der Saison 2018/2019 beendet.
Biathlon: Laura Dahlmeier hat viele Pläne für die Zukunft
In Kombination mit ihrem Studium will die Olympiasiegerin von Pyeongchang in Zukunft ihre Erfahrungen an die Jugend weitergeben. Und auch emotional bleibt Dahlmeier dem Biathlon verbunden. "Das Herz für Biathlon ist weiterhin groß. Ich würde mich freuen, wenn ich im Laufe des Weltcup-Winters bei dem einen oder anderen Rennen dabei sein kann. In welcher Funktion auch immer“, ergänzte die 26-Jährige.
Ob sie bei der Biathlon-WM 2020 in Antholz vor Ort sein werde, ließ Dahlmeier offen. „Das fällt genau in die Prüfungszeit meines Studiums, daher kann ich das noch nicht sagen“.
Laura Dahlmeier: Details zum Abschiedsrennen auf Schalke
Neben ihrem Studium, dem Trainerschein und ihrem Engagement für das Naturschutzprojekt "Protect the alps", das sich für den Schutz der Alpen einsetzt, wird Dahlmeier auch weiterhin sportlich aktiv bleiben.
Dahlmeier wird bei den Berglauf-Weltmeisterschaften in Villa la Angostura (Argentinien; 15./16. November) an den Start gehen und beim Biathlon-Event auf Schalke, das nicht zum offiziellen Weltcup gehört, ihr letztes Biathlon-Rennen bestreiten. „Ich werde mein Abschiedsrennen beim Biathlon auf Schalke bestreiten. Darauf freue ich mich sehr. Ich könnte mir keinen besseren Rahmen für meinen Abschied vorstellen", sagte Dahlmeier, die mit dem noch aktiven deutschen Biathleten Erik Lesser im Mixed-Rennen auf Schalke laufen wird.
Die World Team Challenge auf Schalke findet am 28. Dezember statt und ist ein Einladungsrennen, für das auch Athleten nominiert werden können, die nicht im Weltcup laufen - wie beispielsweise Laura Dahlmeier.
Biathlon auf Schalke: Laura Dahlmeier läuft mit Erik Lesser
Gemeinsam mit dem deutschen Biathleten Erik Lesser wird Dahlmeier ihren letzten Wettkampf im Biathlon bestreiten. Darauf will sie sich vorbereiten und entsprechend gerüstet an den Start gehen. „Das bin ich meinem Partner und den Fans schuldig“, sagte Dahlmeier.
truf