Termine, Änderungen, Favoriten

Biathlon: Alle Infos zum Weltcup 2022/23

Biathlon: Roman Rees (rechts) und Johannes Kühn sind Teil der deutschen Nationalmannschaft.
+
Biathlon: Roman Rees (rechts) und Johannes Kühn sind Teil der deutschen Nationalmannschaft.

Der Weltcup 2022/23 im Biathlon beginnt im November und endet im März. Highlight der Biathlon-Saison sind die Weltmeisterschaften in Oberhof. In Deutschland macht der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding Station.

Anif - Der Weltcup 2022/23 im Biathlon findet an neun Stationen statt. Highlight des Winters ist die WM in Oberhof, die nicht mehr Teil des Weltcups ist.

Biathlon: Alle Termine zum Weltcup 2022/23 im Biathlon

Der Weltcup 2022/23 im Biathlon geht von November 2022 bis März 2023 und beinhaltet zahlreiche Termine mit Wettbewerben, die an neun Standorten ausgetragen werden sollen. Die letzten Rennen werden im norwegischen Oslo ausgetragen.

Biathlon: Die deutschen Athleten für den Weltcup 2022/23

Biathlon: Der Kader der deutschen Damen für die Saison 2022/23

Denise Herrmann, Verein: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Geburtstag: 20.12.1988, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 175cm, Gewicht: 61kg
Denise Herrmann, Verein: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Geburtstag: 20.12.1988, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 175cm, Gewicht: 61kg © DSV
Janina Hettich-Walz, Verein: Ski Club Schönwald e.V., Geburtstag: 16.06.1996, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 162cm
Gewicht: 53kg
Janina Hettich-Walz, Verein: Ski Club Schönwald e.V., Geburtstag: 16.06.1996, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 162cm Gewicht: 53kg © DSV
Vanessa Hinz, Verein: SC Schliersee, Geburtstag: 24.03.1992, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 176cm, Gewicht: 62kg
Vanessa Hinz, Verein: SC Schliersee, Geburtstag: 24.03.1992, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 176cm, Gewicht: 62kg © DSV
Franziska Preuß. Verein: SC Haag. Geb.: 11.03.1994. Perspektivkader.
Franziska Preuß, Verein: SC Haag, Geburtstag: 11.03.1994 Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 172cm, Gewicht: 62kg © DSV
Vanessa Voigt, Verein: SV Rotterode, Geburtstag: 07.10.1997, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 175cm, Gewicht: 64kg
Vanessa Voigt, Verein: SV Rotterode, Geburtstag: 07.10.1997, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 175cm, Gewicht: 64kg © DSV
Anna Weidel. Verein: WSV Kiefersfelden. Geburtstag: 25.05.1996. Perspektivkader.
Anna Weidel, Verein: WSV Kiefersfelden, Geburtstag: 25.05.1996, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 170cm Gewicht: 59kg © DSV

Bundestrainer Mark Kirchner hat für den Weltcup 2022/23 im Biathlon zahlreiche Athleten nominiert. Immer wieder kann es auch Nachrücker aus dem zweitklassigen IBU-Cup geben. Die großen Hoffnungsträger bei den Damen sind Denise Herrmann-Wick, Vanessa Voigt und Franziska Preuß, bei den Herren ruhen die Hoffnungen auf Benedikt Doll, Roman Rees, Johannes Kühn und Philipp Nawrath.

Biathlon: Der Kader der deutschen Herren für die Saison 2022/23

Benedikt Doll, Verein: SZ Breitnau, Geburtstag: 24.03.1990
Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm, Gewicht: 73kg
Benedikt Doll, Verein: SZ Breitnau, Geburtstag: 24.03.1990 Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm, Gewicht: 73kg © DSV
Lucas Fratzscher, Verein: WSV Oberhof 05, Geburtstag: 06.07.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm, Gewicht: 75kg
Lucas Fratzscher, Verein: WSV Oberhof 05, Geburtstag: 06.07.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm, Gewicht: 75kg © DSV
Philipp Horn, Verein: SV Eintracht Frankenhain, Geburtstag: 08.11.1994, Perspektivkader.
Philipp Horn, Verein: SV Eintracht Frankenhain, Geburtstag: 08.11.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm Gewicht: 73kg © DSV
Johannes Kühn, Verein: WSV Reit im Winkl, Geburtstag: 19.11.1991, Beruf: Zollbeamter, Größe: 188cm, Gewicht: 82kg
Johannes Kühn, Verein: WSV Reit im Winkl, Geburtstag: 19.11.1991, Beruf: Zollbeamter, Größe: 188cm, Gewicht: 82kg © DSV
Philipp Nawrath, Verein: SK Nesselwang, Geburtstag: 13.02.1993, Beruf: Landespolizist, Größe: 182cm, Gewicht: 78kg
Philipp Nawrath, Verein: SK Nesselwang, Geburtstag: 13.02.1993, Beruf: Landespolizist, Größe: 182cm, Gewicht: 78kg © DSV
Roman Rees, Verein: Ski-Verein Schauinsland e.V., Geburtstag: 01.03.1993, Olympiakader.
Roman Rees, Verein: Ski-Verein Schauinsland e.V., Geburtstag: 01.03.1993, Beruf: Zollbeamter, Größe: 183cm Gewicht: 75kg © DSV
Justus Strelow, Verein: SG Stahl Schmiedeberg, Geburtstag: 30.12.1996, Beruf: Sportsoldat, Größe: 183cm Gewicht: 74kg
Justus Strelow, Verein: SG Stahl Schmiedeberg, Geburtstag: 30.12.1996, Beruf: Sportsoldat, Größe: 183cm Gewicht: 74kg © DSV
David Zobel, Verein: SC Partenkirchen, Geburtstag: 11.06.1996, Beruf: Zollbeamter, Größe: 178cm, Gewicht: 71kg
David Zobel, Verein: SC Partenkirchen, Geburtstag: 11.06.1996, Beruf: Zollbeamter, Größe: 178cm, Gewicht: 71kg © DSV

Biathlon: Die Disziplinen im Weltcup 2022/23

Auch in der Weltcup-Saison 2022/23 treten die Athleten in verschiedenen Wettbewerben an. Hier gibt es alle Disziplinen im Überblick.

Biathlon: Die Punktverteilung im Weltcup 2022/23

Die Verteilung erfolgt nach einem von der Internationalen Biathlon Union (IBU) vorgefertigten Schlüssel. In der Sommerpause hat die IBU eine neue Punktvergabe beschlossen. Für einen Weltcupsieg gibt es künftig wesentlich mehr Punkte.

Biathlon: Der Zwischenstand im Gesamtweltcup

Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Herren

Biathlon: Die Gesamtwertung und die Einzelwertungen bei den Damen

Biathlon: Der Weltcup im TV, Liveticker und Livestream

chiemgau24.de ist bei allen Wettbewerben des Biathlon-Weltcups 2022/23 im Liveticker mit dabei. Im TV sind die Rennen abwechselnd bei ARD oder im ZDF zu sehen, Eurosport überträgt alle Rennen. Im Livestream können Sie die Wettbewerbe in der ARD oder ZDF Mediathek und bei discovery+ (ehemals Eurosport Player, kostenpflichtig) verfolgen.

Aufgrund von Witterungsverhältnissen kann es zu kurzfristigen Verschiebungen oder Absagen kommen.

Biathlon: Die Änderungen zur neuen Saison

Im Weltcup 2022/23 kommt es zu zahlreichen Veränderungen. Der Weltverband IBU hat einschneidende Reformen beschlossen. Unter anderem sind das Punktsystem, die Preisgelder und die WM betroffen.

Preisgeld im Biathlon - Das verdienen die Athleten im Weltcup und bei der WM

Im Weltcup 2022/23 im Biathlon gibt es für die Athleten wieder viel Preisgeld zu gewinnen. Aber was verdienen die Biathleten bei einem Weltcupsieg? Bis zu welcher Platzierung gibt es ein Preisgeld? Und wie werden die Gelder in den Staffeln verteilt? chiemgau24.de gibt den Überblick.

Biathlon: IBU-Cup und IBU Junior Cup

Im Biathlon wird neben dem Weltcup auf internationaler Bühne auch der IBU-Cup ausgetragen. Die Junioren messen sich im IBU Junior Cup.

Quelle: chiemgau24.de

truf

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gnabry bei der Formel 1 in Barcelona: Eine Frage bringt Bayern-Star aus der Fassung
Gnabry bei der Formel 1 in Barcelona: Eine Frage bringt Bayern-Star aus der Fassung
Gnabry bei der Formel 1 in Barcelona: Eine Frage bringt Bayern-Star aus der Fassung
Ex-Bayern-Coach Nagelsmann im Fokus von PSG – Einigung steht wohl kurz bevor
Ex-Bayern-Coach Nagelsmann im Fokus von PSG – Einigung steht wohl kurz bevor
Ex-Bayern-Coach Nagelsmann im Fokus von PSG – Einigung steht wohl kurz bevor
Lattek, Heynckes, Tuchel: Alle Bundesliga-Trainer des FC Bayern
Lattek, Heynckes, Tuchel: Alle Bundesliga-Trainer des FC Bayern
Lattek, Heynckes, Tuchel: Alle Bundesliga-Trainer des FC Bayern
Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München
Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München
Wer verdient wie viel? Gehaltstabelle des FC Bayern München

Kommentare