Zu teuer: Wuppertal verlagert keine Ämter in die Bahndirektion.
Wuppertal. Die Miete für die einstige Bahndirektion am Döppersberg ist offenbar nicht nur den Wuppertaler Stadtwerken zu hoch – sie werden nach Informationen unserer Zeitung ihre Verwaltung lieber selbst neu bauen. Davon geht auch die Stadtverwaltung aus, die öffentlich von Überlegungen abgerückt ist, Verwaltungseinheiten zum Döppersberg zu verlegen.
„Der Mietpreis ist für die WSW und erst recht nicht für die Stadt Wuppertal wirtschaftlich tragbar“, sagte Oberbürgermeister Andreas Mucke. Die Cleesgruppe als Besitzer der Immobilie soll nach Informationen unserer Redaktion eine Nettomiete von 14,75 Euro pro Quadratmeter fordern. Zum Vergleich: Als Mieter kommt die Stadt zum Beispiel bei Schulen, Kitas und Verwaltungsgebäuden mit 8,70 Euro je Quadratmeter deutlich günstiger weg.
„Für die Stadtentwicklung ist das eine negative Nachricht“, kommentiert Stadtdirektor Johannes Slawig die gescheiterten Umzugspläne. Die Stadt hat Bedarf beim Versorgungsamt und bei der Wohnungsbauförderung sowie für die Abteilung Information und Technik.
Oberbürgermeister Andreas Mucke bedauert, dass das repräsentative Gebäude am Tor zur Stadt seit vielen Jahren leer steht. Pläne für ein Factory Outlet Center waren offensichtlich daran gescheitert, dass für sich die 10 000 Quadratmeter Ladenfläche nicht genügen Mieter fanden. red