SPD: Faktencheck zur Buga online
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wuppertal Die SPD will den Wuppertalerinnen und Wuppertalern bei der Entscheidungsfindung beim Thema Buga helfen und hat dafür einen Faktencheck erarbeitet. Vom 7. Mai bis zum 29. Mai entscheiden die Bürger, ob sich die Stadt für eine Bundesgartenschau (Buga) im Jahr 2031 bewerben soll. Die SPD unterstützt die Bewerbung: „Die Buga kann die Naherholungsmöglichkeiten für die Wuppertalerinnen und Wuppertaler verbessern, die Attraktivität unserer Stadt erhöhen, den Zoo stärken, die Entwicklung von Brachflächen ermöglichen und ökologische Impulse liefern“, argumentiert die Partei.
Die Bewerbung biete zugleich die Chance, Hunderttausenden Menschen eine neue Seite der Stadt zu zeigen: „Eine innovative Metropole, die ihr industrielles Erbe nicht versteckt, sondern daraus etwas Neues schafft und so die Zukunft gestaltet”, sagt SPD-Chef Servet Köksal. Chancen und Risiken habe die Partei schon in einer öffentlichen Diskussionsrunde mit Befürwortern und Gegnern beleuchtet. Ziel dabei war, einen Beitrag zur sachlichen Diskussions- und Entscheidungsgrundlage zu leisten. Das soll auch der Faktencheck, den die Partei jetzt veröffentlicht hat. Er gibt Antworten auf die häufigsten Fragen und Argumente. Es ist aufrufbar auf:
www.spd-wuppertal.de/2022/03/25/buga-faktencheck/