Leben in der Glitzer- und Promi-Welt
Solingerin castet GNTM-Models für Modelabel
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Solingerin Nina Zywietz arbeitet als Kreativdirektorin rund um den Globus. Zuletzt war sie zudem bei der Castingshow Germany´s Next Topmodel sogar im Fernsehen zu sehen.
Von Simone Theyßen-Speich
Solingen. Als sie zuletzt beim Fotoshooting in Heidi Klums „Germany’s Next Topmodel“ im zu sehen war, da bekam Nina Zywietz etliche Anrufe von Menschen aus ihrer Heimatstadt Solingen, die sie im Fernsehen erkannt hatten. „Teilweise noch von ehemaligen Mitschülern aus der Grundschule“, freut sie sich über die positive Resonanz.
Dabei lebt die heute 49-Jährige schon seit 25 Jahren in Berlin. Nach dem Abitur an der August-Dicke-Schule und ihrem Psychologie-Studium an der Uni Wuppertal wollte sie „raus“. Etliche Jahre arbeitete sie als Kreativdirektorin bei der Berliner Agentur Bold, war bis vor einem Jahr Kreativdirektorin bei Esprit. Jetzt nutzt sie ihre vielen Kontakte und arbeitet freiberuflich – in der ganzen Welt.
GNTM: Nina Zywietz macht Casting und Fotoshooting mit den Mädchen von Heidi Klum
Bei Heidi Klum hat sie für das Modelabel Lala Berlin die Werbekampagne gemacht. „Wir haben das Casting und das anschließende Fotoshooting mit den Mädchen gemacht“, erzählt Nina Zywietz. Den Job bekamen Anita und Martina. Auch mit den Schauspielerinnen Heike Makatsch, Jasna Fritzi Bauer oder Tanisha Abt hat sie schon gearbeitet.
Lesen Sie auch: Solingerin und Curvymodel Dasha ist im vergangenen Jahr bei GNTM Zweite geworden
„Durch die vielen Jahre im Beruf bin ich sehr gut vernetzt“, erklärt sie ihren Schritt, jetzt freiberuflich zu arbeiten. „Es ist wie bei einem guten Anwalt oder Steuerberater, den man auch weiterempfiehlt. Wenn es gut war, fragten die Leute halt wieder an.“
Für ihren Beruf ist Nina Zywietz viel unterwegs. „Vor der Pandemie war ich 260 Tage im Jahr auf Produktionstour verreist – in der ganzen Welt. Im Sommer macht man den Winter, im Winter den Sommer“, skizziert sie die Mode-Shootings. „Die Weihnachtskampagne macht man dann beispielsweise im August. Irgendwo auf der Welt ist immer Sommer und irgendwo immer Winter.“
Nachhaltige und hochwertige Laufschuhe: Solingerin macht Projekt für das Sportlabel Zen Running Club
Ihre Schwerpunkte sind Mode und Sport. Ihr aktuelles Projekt ist die Beteiligung an dem kleinen Sportlabel Zen Running Club, das komplett nachhaltige und hochwertige Laufschuhe produziert. Aber ab und an mache man auch das Marketing für lustige Dinge, die man nicht unbedingt selbst tragen würde.
Wie sich eine Marke entwickelt und auf die Kunden wirkt, das sei spannend, weiß sie als studierte Medienpsychologin. „Die Marken müssen immer aufpassen, dass sie nicht mit ihren Kunden alt werden.“ Denn niemand möchte alt sein, „auch die älteren Kundinnen und Kunden möchten noch träumen, sich inspirieren lassen. Eine 50-Jährige möchte nicht aussehen wie 16, aber vielleicht wie Anfang 40“, so Zywietz. „Und wer Größe 42 trägt, möchte, dass es nach Größe 38 aussieht.“ Konzepte, die schmeicheln, das ist ihre Profession.
Nina Zywietz selbst kauft nicht besonders viel Mode. „Ich trage meist nur Schwarz. Da ich auch während der Pandemie viel gereist bin, habe ich gelernt, den Koffer praktisch zu packen. Und bei Schwarz kann man halt alles mit allem kombinieren.“
Von Casting zu Casting und von Shooting zu Shooting: Der Job in der Promiwelt kann hart sein, brachte sie aber zu Germany´s Next Topmodel
Von Casting zu Casting und von Shooting zu Shooting zu reisen – das ist ihr Leben. „Ich wollte immer viel unterwegs sein. Das Leben ist so zu mir gekommen.“ Ihren Studentinnen und Studenten an der Akademie für Mode & Design in Berlin, wo sie unterrichtet, rät sie: „Man muss die Möglichkeiten ergreifen und ein selbstbestimmtes Leben führen.“
Nina Zywietz macht keinen Hehl daraus, dass der Job in der Glitzer- und Promiwelt auch ab und zu hart sein kann. „Manchmal beginnt der Tag morgens um 4 Uhr, damit man am frühen Morgen das beste Licht für die Fotos hat. Und ich bin auch schon nachts nach Kapstadt geflogen und hab direkt morgens den ersten Termin gehabt.“