Für Radfahrer

Sambatrasse soll verlängert werden - nur wie?

Über eine Brücke führt die Sambatrasse auch durch den Wuppertaler Zoo.
+
Über eine Brücke führt die Sambatrasse auch durch den Wuppertaler Zoo.

Verlängerung wird in Wuppertal schon seit Jahren diskutiert.

Von Katharina Rüth

Wuppertal. Fast zwei Jahre ist es her, dass die Bezirksvertretung Elberfeld-West die Verwaltung beauftragt hat, die schon lange diskutierte Verlängerung der Sambatrasse zu prüfen. Bisher hat sich wenig getan. Auf Nachfrage erklärte die Stadt, dass es im 2. Halbjahr Neuigkeiten geben soll. „Die Verwaltung möchte der Politik eine Vorlage vorlegen, um über die Vor- und Nachteile verschiedener Varianten zu informieren und einen Grundsatzbeschluss für eine Vorzugsvariante zur weiteren Prüfung einzuholen“, erklärt Stadtsprecherin Martina Eckermann. Leider sei das aufgrund der bekannten personellen Situation nicht früher möglich gewesen.

Im Rahmen der Strukturfördermaßnahme „Regionale 2006“ wurde die einstige Bahntrasse zu einem Rad- und Freizeitweg ausgebaut. Von Cronenberg führt der übers Zoogelände und endet auf Höhe Hindenburgstraße. Radler können Richtung Sonnborn und Vohwinkel fahren oder über die Straße Schwarzer Weg Richtung Elberfeld.

Von Anfang an gab es Überlegungen, die Sambatrasse Richtung Elberfeld zu verlängern. Denn die Straße Schwarzer Weg bietet wenig Platz für Radfahrer, auf einer Seite steht über längere Strecken eine hohe Mauer. Ein geschützter Radweg wäre eine willkommene Alternative – am besten auf der ehemaligen Bahntrasse und übers Gelände des Bahnhofs Steinbeck bis nach Elberfeld.

Bahn will Bahnhof Steinbeck wieder selbst nutzen

Das wird sich wohl nicht mehr umsetzen lassen. 2021 wurde klar, dass die Bahn das Gelände rund um den Bahnhof Steinbeck wieder selbst nutzen will und es damit für die mögliche Radweg-Strecke ausfällt. Eine Möglichkeit wäre die Verlängerung bis kurz vor das Steinbeck-Gelände bis zur Güterstraße, von wo eine Brücke über die Gleise zum Arrenberg führt. Am leichtesten umzusetzen ist eine kurze Verlängerung auf der ehemaligen Bahntrasse um rund 400 Meter und dann die Weiterleitung der Radfahrer über den Schwarzen Weg. Damit würde den Radfahrern zumindest ein Stück Steigung und die Nutzung der unübersichtlichen Situation an der Einmündung der Hindenburgstraße erspart, argumentiert etwa Rainer Widmann, viele Jahre Radverkehrsbeauftragter der Stadt und heute Stadtverordneter der Grünen. Nach seinen Informationen ist auch die Verlängerung bis zur Güterstraße inzwischen erschwert, weil die Bahn auf dem Rest der ehemaligen Bahntrasse Elektromasten aufgestellt hat.

Für die Verlängerung der Trasse hatte sich 2015 schon Oberbürgermeister Peter Jung stark gemacht, auch sein Nachfolger Oberbürgermeister Andreas Mucke sprach sich 2018 dafür aus, versicherte sich damals der Unterstützung der Wuppertalbewegung. Die wollte gern helfen, wenn die Schwarzbachtrasse fertig ist. Zuletzt, im Mai 2021, waren es die Politiker der Bezirksvertretung Elberfeld-West, die auf Anregung durch einen gemeinsamen Antrag von CDU, Grünen und FDP die Verwaltung beauftragten, die Umsetzung der Verlängerung zu prüfen. Die Ergebnisse dieser Prüfung sollen offenbar im Herbst vorgestellt werden.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Programmvielfalt zwischen Musikgala und Erdmännchen
Programmvielfalt zwischen Musikgala und Erdmännchen
Programmvielfalt zwischen Musikgala und Erdmännchen
Stadt befürchtet Klagen gegen Tempo 30
Stadt befürchtet Klagen gegen Tempo 30
Stadt befürchtet Klagen gegen Tempo 30
A46 zwischen Kreuz Hilden und Sonnborner Kreuz mehrere Tage gesperrt
A46 zwischen Kreuz Hilden und Sonnborner Kreuz mehrere Tage gesperrt
A46 zwischen Kreuz Hilden und Sonnborner Kreuz mehrere Tage gesperrt
Versuchte Tötung: 36-Jähriger mit Schraubenzieher angegriffen
Versuchte Tötung: 36-Jähriger mit Schraubenzieher angegriffen
Versuchte Tötung: 36-Jähriger mit Schraubenzieher angegriffen

Kommentare