Bergische Universität

Kooperation in der Lehrerausbildung

Die Bergische Universität Wuppertal will zusammen mit anderen Hochschulen ein Studienangebot schaffen.
+
Die Bergische Universität Wuppertal will zusammen mit anderen Hochschulen ein Studienangebot schaffen.

Wuppertal. Mit einer innovativen Zusammenarbeit wollen drei Universitäten in Nordrhein-Westfalen einen neuen Weg einschlagen, Studienplätze für das Grundschullehramt an einem weiteren Standort anzubieten.

In der Grundschule wird die Basis für die weitere Bildungsbiografie gelegt. Universitäten in ganz Deutschland sind daher in der Ausbildung neuer Lehrerinnen und Lehrer gefordert. Mit einer innovativen Zusammenarbeit wollen drei Universitäten in Nordrhein-Westfalen einen neuen Weg einschlagen, Studienplätze für das Grundschullehramt an einem weiteren Standort anzubieten.

Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen, die Universität Siegen und die Bergische Universität Wuppertal loten gerade in ersten gemeinsamen Gesprächen aus, unter welchen Bedingungen es gelingen kann, universitätsübergreifend ein gemeinsames Angebot für einen Studiengang zum Grundschullehramt am Standort Aachen auf den Weg zu bringen.

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und das Ministerium für Schule und Bildung begrüßen diese Initiative. Ministerin Ina Brandes: „In der Schule bekommen unsere Kinder das Rüstzeug fürs Leben. Das geht nur mit gut ausgebildeten und motivierten Lehrerinnen und Lehrern. Ich bin den drei Universitäten in Aachen, Siegen und Wuppertal sehr dankbar, dass sie diese große gesellschaftliche Herausforderung annehmen und mit einer in dieser Form noch nie dagewesenen Kooperation die Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen besser machen wollen. Davon profitieren die Hochschulen, die Studentinnen und die Studenten – und natürlich unsere Kinder.“

An der RWTH gibt es aktuell keinen eigenen Studiengang

Während in Siegen und Wuppertal bereits Grundschullehrkräfte ausgebildet werden, gibt es an der RWTH aktuell keinen eigenen Studiengang. In Aachen würde somit mit dem Know-how aus Siegen und Wuppertal ein neuer Standort erschlossen. Voraussetzung ist eine optimale Abstimmung bei der Zusammenarbeit der Universitäten.

Studenten hätten Zugang zur RWTH-Infrastruktur wie Bibliothek, Hochschulsport und Mensen. Bei der räumlichen Unterbringung hoffen die beteiligten Universitäten auf Unterstützung durch die Stadt und die Städteregion Aachen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Kinderbande überfällt Tankstelle in Wuppertal
Kinderbande überfällt Tankstelle in Wuppertal
Kinderbande überfällt Tankstelle in Wuppertal
Dampflok fährt beim Brückenfest 2022 durch das Bergische
Dampflok fährt beim Brückenfest 2022 durch das Bergische
Dampflok fährt beim Brückenfest 2022 durch das Bergische
Studenten retten ihrem Professor das Leben
Studenten retten ihrem Professor das Leben
Studenten retten ihrem Professor das Leben

Kommentare