Nach Terroranschlägen

Airlines: Vorerst keine Auswirkungen auf Flugverkehr

Reisdende warten am 14.11.2015 an der Passkontrolle im Flughafen Charles de Gaulle in Paris. Bei einer Serie von Terroranschlägen in Paris wurden mindestens 120 Menschen getötet.
+
Reisdende warten am 14.11.2015 an der Passkontrolle im Flughafen Charles de Gaulle in Paris.

Berlin - Die verheerende Terrorserie in Paris hat nach Angaben von Fluggesellschaften, Bahn und Busunternehmen bisher keine Auswirkungen auf den Verkehr von Deutschland in die französische Hauptstadt.

Zum Ticker zu den Terroranschlägen von Paris

„Alle Flüge sind planmäßig vorgesehen“, sagte ein Lufthansa-Sprecher am Samstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Ob die Anschläge mit weit mehr als 100 Todesopfern Folgen für den Flugbetrieb haben könnten, hänge davon ab, welche konkreten Maßnahmen die französischen Behörden noch ergreifen würden.

Die Lufthansa bietet samstags 18 Flüge zwischen München beziehungsweise Frankfurt und Paris an. Auch bei Germanwings sollte der Betrieb nach den Worten eines Sprechers normal laufen. Ein morgendlicher Flug von Düsseldorf nach Paris verspätete sich, weil sich mindestens ein Besatzungsmitglied krankgemeldet habe - aus welchen Gründen, sei nicht bekannt.

Bei Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin blieben die Planungen zunächst unverändert. Am Samstagmorgen seien zwei Verbindungen von Berlin nach Paris und von Paris nach Wien wie üblich bedient worden, sagte eine Sprecherin. Weitere Flüge auf diesen Strecken stünden erst am Sonntagabend wieder an. Man stehe in engem Kontakt zu den Behörden und beobachte die Sicherheitslage.

Der Verkehr der Deutschen Bahn nach Frankreich war ebenfalls nicht betroffen. „Alle Züge von und nach Frankreich verkehren ganz normal“, sagte eine Konzernsprecherin. Dies gelte auch für Paris, dorthin bietet die Bahn etwa ab Frankfurt am Main eine Direktverbindung an. Nach Darstellung des Unternehmens lief auch der Zugverkehr zwischen Baden-Württemberg und Frankreich nach Plan.

Die Busse des größten deutschen Fernbusanbieters MeinFernbus/Flixbus fuhren am Samstag weiter ins Nachbarland. Die Haltestelle in der französischen Hauptstadt werde normal angefahren, sagte ein Sprecher. Fahrgäste mit Tickets nach Paris könnten wegen der aktuellen Lage derzeit kostenfrei von ihrer Reise zurücktreten. MeinFernbus/Flixbus verkehrt von Deutschland aus auf zwölf Linien mehrmals am Tag nach Paris. Kunden, die Paris verlassen wollen, könnten zunächst davon ausgehen, dass ihr Bus wie geplant fahre, erklärte der Sprecher.

Bei den Attentaten in Paris waren am späten Freitagabend nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP laut neuesten Erkenntnissen mindestens 127 Menschen getötet und etwa 180 verletzt worden.

dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nicht nur Kühlung: Deshalb ist die Klimaanlage im Flugzeug von solcher Bedeutung
Nicht nur Kühlung: Deshalb ist die Klimaanlage im Flugzeug von solcher Bedeutung
Nicht nur Kühlung: Deshalb ist die Klimaanlage im Flugzeug von solcher Bedeutung
„Eine der hässlichsten Städte“: Deutsche Attraktionen bekommen von ausländischen Touristen ihr Fett weg
„Eine der hässlichsten Städte“: Deutsche Attraktionen bekommen von ausländischen Touristen ihr Fett weg
„Eine der hässlichsten Städte“: Deutsche Attraktionen bekommen von ausländischen Touristen ihr Fett weg
Naturwunder in Deutschland erleben – vom Wattenmeer bis hin zum Donaudurchbruch
Naturwunder in Deutschland erleben – vom Wattenmeer bis hin zum Donaudurchbruch
Naturwunder in Deutschland erleben – vom Wattenmeer bis hin zum Donaudurchbruch
Wussten Sie’s? Darum sollten Sie Kinder, die gegen Ihren Flugzeugsitz treten, nicht zurechtweisen
Wussten Sie’s? Darum sollten Sie Kinder, die gegen Ihren Flugzeugsitz treten, nicht zurechtweisen
Wussten Sie’s? Darum sollten Sie Kinder, die gegen Ihren Flugzeugsitz treten, nicht zurechtweisen

Kommentare