Worauf zu achten ist

Schweizer Skigebiete locken mit Rabatt auf Skipässe – bei Anreise mit der Bahn

Es gibt sie noch, die Möglichkeiten beim Skiurlaub zu sparen: So bieten einige Schweizer Skigebiete nun Rabatte bei einer Anreise mit dem Zug.

Der Winterurlaub droht in diesem Jahr teuer zu werden. Aufgrund der Energiekrise haben viele Skigebiete ihre Kosten um teilweise zehn bis 20 Prozent angehoben – kein Wunder, dass fast ein Viertel der Deutschen, die normalerweise im Winter auf Reisen gehen, heuer komplett darauf verzichten wollen. Das ergab laut Spiegel eine Studie des Wiener Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO im Auftrag der Österreichischen Hoteliervereinigung. Einige Schweizer Skigebiete bieten aber nun Rabatt auf ihre Skipässe an – sofern Wintersportler mit der Bahn anreisen.

Mehr Nachhaltigkeit: Bahnanreise wird von Schweizer Skigebieten belohnt

Für einen Skiausflug reisen viele Pistenfreunde am liebsten mit dem Auto an. So lässt sich die Ausrüstung leichter transportieren und man läuft nicht Gefahr, bei Verspätungen an einem Bahnhof weit entfernt von der Heimat zu stranden. Allerdings wäre es nachhaltiger, mit dem Zug anzureisen, wie einige Skigebiete finden. Wohl aus diesem Grund – und um Parkplätze in der Wintersaison vor Überfüllung zu retten – bieten sie auf Skipässe nun 20 bis 30 Prozent Rabatt an, wenn Wintersportler ein internationales Zugticket besitzen. Bei den saftig gestiegenen Preisen in diesem Jahr lässt sich damit also durchaus sparen.

Würden Sie für den Skiurlaub mit der Bahn anreisen? Bei einigen Schweizer Skigebieten bringt das derzeit einen preislichen Vorteil.

Neben den Skipässen lässt sich laut der Tourismusorganisation My Switzerland aber auch an Privat- und Gruppenunterrichten bei ausgewählten Schweizer Skischulen sparen. Hier sind zwischen zehn und 30 Prozent Rabatt drin. Um von dem Angebot zu profitieren, müssen Reisende ein Online-Formular ausfüllen. Zu den teilnehmenden Skigebieten gehören Engelberg, Arosa Lenzerheide, Portes du Soleil, Andermatt, Verbier, Scuol und die Jungfrau Region.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Skiurlaub in der Schweiz: Was Reisende bei einer Bahnanfahrt wissen sollten

Wer sich mit der Bahn in die Schweiz begeben möchte, genießt verschiedene Vorteile. Es kommt zu keinem Stress bei der Parkplatzsuche und Reisende können bei der Anfahrt gemütlich ausspannen, ohne sich auf den Verkehr konzentrieren zu müssen. Gleichzeitig gilt aber ein gewisses Risiko abzuwägen: Denn Züge der Deutschen Bahn kommen immer häufiger mit Verspätung in der Schweiz an. „Die Pünktlichkeit der aus Deutschland von Norden her über Basel in die Schweiz fahrenden internationalen Züge hat in den letzten Monaten abgenommen“, sagte eine Sprecherin der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) kürzlich der Nachrichtenagentur dpa. 

Selbstbeteiligung oder mehr zahlen aufgrund des Alters: Fehler bei der Reiserücktrittsversicherung

Ein Kreuz auf einem Friedhof
Wann greift die Reiserücktrittsversicherung? Bei Tod oder unerwarteter, schwerer Erkrankung der versicherten Person oder einer Risikoperson (z.B. Angehörige oder Mitreisende). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Die Reiserücktrittsversicherung greift in der Regel auch, wenn eine unerwartete Impfunverträglichkeit auftritt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Schwangerschaft der versicherten Person oder einer Risikoperson. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Erheblicher Schaden am Eigentum durch Feuer, ein Elementarereignis oder die Straftat eines Dritten (z.B. Einbruch). © dpa
Arbeitsmarkt
Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber. © picture alliance / dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Konjunkturbedingte Kurzarbeit über einen bestimmten Zeitraum mit Reduzierung des Bruttoeinkommens (mindestens 35 Prozent). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, falls die Person bei Reisebuchung arbeitslos war und das Arbeitsamt der Reise zugestimmt hatte. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Arbeitsplatzwechsel, vorausgesetzt die Reise wurde vor Kenntnis des Wechsels gebucht und die Probezeit fällt in den Reisezeitraum. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen an einer Schule oder Universität können valide Gründe für einen Reiserücktritt sein. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Nichtversetzung eines Schülers (z.T. mit der Einschränkung: falls es sich um eine Schul- oder Klassenfahrt handelt). © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einem Bruch von Prothesen oder einer unerwarteten Lockerung von Implantaten können Sie von der Reiserücktrittsversicherung Gebrauch machen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Bei einer Trennung (Nachweis der Ummelde-Bescheinigung) oder Einreichung der Scheidungsklage können Sie von einer Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete gerichtliche Ladung, sofern das Gericht einer Verschiebung des Termins nicht zustimmt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Unerwartete schwere Erkrankung, schwerer Unfall oder Impfunverträglichkeit eines zur Reise angemeldeten Hundes. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Einladung als Trauzeuge zu einer Hochzeit, wenn der Termin in der Zeit des lange vorausgeplanten Urlaubs liegt. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Wenn die Urlaubsvertretung eines Selbständigen ausfällt, zum Beispiel wegen Krankheit, dürfen Sie von der Reise zurücktreten. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Überraschende Qualifikation einer Sportmannschaft für das Bundesfinale, bei der die Teilnahme der Person (des Kindes) unverzichtbar ist. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch das gilt: Eine unerwartete Verlegung eines Fußballderbys auf den Urlaubsbeginn des Dauerkartenbesitzers. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Notwendiger Beistand einer schwer erkrankten Freundin bei einer unvorhersehbaren Verschlechterung der Krankheit. Hier ist eine Nennung von Zeugen notwendig, die das innige Freundschaftsverhältnis bestätigen. © dpa
Reiserecht: 20 Gründe für den Rücktritt
Auch ein unerwarteter Termin zur Spende von Organen oder Geweben (z.B. Knochenmark) sorgt dafür, dass die Reiserücktrittsversicherung greift. © dpa

Zuletzt schafften es nur noch 40 Prozent der Züge mit einer Verspätung von maximal fünf Minuten anzukommen. 20 Prozent der Züge hätten eine Verspätung von mehr als zehn bis 15 Minuten – was zu einem enormen Problem werden könnte. Denn: „Kommt ein ICE mit mehr als zehn bis 15 Minuten Verspätung in Basel SBB an, verliert er seinen Slot“, so die Sprecherin. Der verspätete Zug endet dann abrupt in Basel. Obendrein werden im Winterfahrplan (ab 11. Dezember) der ICE 72 und ICE 75, welche die Strecke zwischen Hamburg und Chur abdecken, nicht mehr in die Schweiz fahren, wie eine Bahnsprecherin laut dpa sagte.

Rubriklistenbild: © Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Abenteuer für die ganze Familie: Fünf der besten Freizeitparks in Deutschland
Abenteuer für die ganze Familie: Fünf der besten Freizeitparks in Deutschland
Abenteuer für die ganze Familie: Fünf der besten Freizeitparks in Deutschland
Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Preiswerte Griechenland-Alternative: In Albanien können Sie günstiger und genauso schön Urlaub machen
Mallorca und seine Sehenswürdigkeiten: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Mallorca und seine Sehenswürdigkeiten: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Mallorca und seine Sehenswürdigkeiten: Fünf Bauwerke und Landschaften, die Sie gesehen haben sollten
Campingurlaub wird teurer: In welchen Ländern Sie vergleichsweise günstig wegkommen
Campingurlaub wird teurer: In welchen Ländern Sie vergleichsweise günstig wegkommen
Campingurlaub wird teurer: In welchen Ländern Sie vergleichsweise günstig wegkommen

Kommentare