Ausdauerblüher

Schnittblumen in der Vase: Welche Sorten besonders lange schön aussehen

Blumensträuße mit bunten Ranunkeln
1 von 10
Mit regelmäßigem Wasserwechsel leben Ranunkeln nach dem Schnitt bis zu 14 Tage weiter.
Gelber Sonnenhut (Rudbeckia fulgida var. sullivantii)
2 von 10
Wenn Sie im Garten oder auf dem Selbstpflück-Feld Sonnenhut sehen, greifen Sie zu: Voll geöffnete Blüten mit festem Stiel halten bis zu vier Wochen in der Vase.
Rosa Schleierkraut Nahaufnahme
3 von 10
Mehr als Beiwerk: Das filigrane Schleierkraut ist so robust, dass es sich sogar für Trockensträuße eignet.
Frau trägt gelben Chrysanthemenstrauß
4 von 10
Chrysanthemen bleiben in vielen verschiedenen Farben im Blumenstrauß etwa drei Wochen frisch.
Weißte und rote Anthurien
5 von 10
Aus gutem Grund findet man Anthurien bei jedem Floristen: Sie blühen bis zu drei Wochen.
Ein Blumenstrauß mit Rosen und einer Proteablüte
6 von 10
Warum nicht mal extravagant? Allein eine Blüte der Protea macht schon viel her und hält sich bis zu drei Wochen.
Vase am Fenster mit rosafarbenen Lisianthus
7 von 10
Lisianthus ähnelt zarten Rosen und hält sich fast gleich lang: bis zu zwölf Tage
Rot-weiße Bartnelken
8 von 10
Bartnelken und andere Nelken halten sich ohne Weiteres zwei Wochen in der Vase.
Ein Strauß Rosen in einem Wohnzimmer, dahinter liegt eine junge Frau mit einem Tablet-PC auf dem Sofa
9 von 10
Rosen sind die Lieblinge im Blumenstrauß und mit zwei Wochen sehr langlebig.

Blumen in der Vase sollen nicht nur eine Zierde sein, sondern möglichst dauerhaft blühen. In dieser Bildergalerie finden sie Sorten, die von Natur aus lange schön bleiben.

Die schönsten Blumen sind nicht viel wert, wenn sie nach zwei Tagen die Köpfe hängen lassen. Es gibt Schnittblumen, die sich drei bis vier Wochen in der Vase halten – vorausgesetzt, sie wurden zum richtigen Zeitpunkt geerntet. Beim Pflücken oder beim Kauf sollte man darauf achten, dass wenigstens einige Exemplare noch Knospen oder nur zu einem Drittel geöffnete Blüten haben.

Eine saubere Vase und Blumenfrischhaltemittel verlängern die Haltbarkeit der Schnittblumen zusätzlich. Alle paar Tage sollte man außerdem das Wasser wechseln und faulige Blätter sofort entfernen. Lichtgeschützte Vasen, beispielsweise aus Porzellan oder Keramik, sind eine bessere Wahl als Glasvasen.

Rubriklistenbild: © Westend61/Imago

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kommentare