Vorstellungsgespräch
Bei der Bewerbung punkten: Eigenschaften, die gute Kandidaten auszeichnen
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die ersten Bewerbungsunterlagen haben überzeugt, das Vorstellungsgespräch ist terminiert. Mit folgenden Eigenschaften punkten Sie im Gespräch.
Die erste Hürde bei den Bewerbungen ist genommen, Sie haben Ihre Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen, Anschreiben und Lebenslauf abgeschickt. Jetzt heißt es abwarten und hoffen, dass Ihre Unterlagen einen guten Eindruck bei dem Unternehmen hinterlassen. Wenn das klappt, dann wartet oft der nächste Meilenstein – das Vorstellungsgespräch. Mit folgenden Eigenschaften hinterlassen Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber einen guten Eindruck.
Vorstellungsgespräch: Diese Eigenschaften sind gern gesehen
- Teamfähigkeit: Ist für die meisten Stellen wertvoll – wichtig ist hier die Mischung aus Teamplayer und Eigenverantwortung. Formulieren Sie im Gespräch, worauf Sie bei der Arbeit im Team Wert legen. Allerdings kann es auch sinnvoll sein, dass Sie verdeutlichen, dass Sie auch alleine arbeiten können, wenn es darauf ankommt, wie das Karriereportal Stepstone berichtet.
- Selbstständigkeit: Sie bemerken anfallende Aufgaben eigenständig und können diese priorisieren. Im Vorstellungsgespräch können Sie dies anhand von Projekten aus der Vergangenheit verdeutlichen.
- Verantwortungsbereitschaft: Auch diese Eigenschaft können Sie anhand vergangener Projekte erläutern. Menschen, die für Aufgaben oder Projekte im Unternehmen Verantwortung übernehmen, sind gern gesehen und werden immer gebraucht.
- Mobilität: Laut einer Stepstone-Umfrage wird deutlich, dass das immer wichtiger für Unternehmen ist. Sind Sie bereit für einen Job die Stadt zu wechseln, dann sprechen Sie das unbedingt an. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls Dinge, die geschätzt werden, aber meist schon als selbstverständlich betrachtet werden.
- Kompromissbereitschaft: Nicht mit dem Kopf durch die Wand – in einem Team gibt es viele unterschiedliche Meinungen und Ansätze, zeigen Sie sich kompromissbereit. Nicht immer ist der erste Gedanke der zielführendste – in einem Unternehmen ist es deshalb sinnvoll, alternative Lösungsmöglichkeiten zu finden.
- Aufgeschlossenheit: Neue Situationen, Umgebungen und Aufgaben erfordern es, dass Sie denen aufgeschlossen gegenüber sind. Wenn Sie offen an neue Situationen herangehen, dann werden Kolleginnen und Kollegen und Chefs das schnell bemerken.
- Lernbereitschaft: Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine Phrase, sondern wird mit der Digitalisierung für viele Jobs unumgänglich. Bilden Sie sich gerne fort und sind bereit, Neues zu erlernen, dann zeigen Sie diese Bereitschaft bereits im Vorstellungsgespräch.
- Zielstrebigkeit: Sie haben ein Ziel und können darauf stringent hinarbeiten. Das ist für ein Unternehmen wichtig, denn auch dieses hat Ziele, die erreicht werden müssen. Dafür müssen oft viele Personen zusammenarbeiten.
- Überzeugungsfähigkeit: Sie haben eine Idee, können diese präsentieren und andere Menschen damit in Ihren Bann ziehen? Das wird in Unternehmen gesucht, außerdem ist das Vorstellungsgespräch eine gute Gelegenheit, um Leute von sich zu überzeugen.
- Fachkompetenz: Zeigen Sie, was Sie können und warum das Unternehmen gerade Sie braucht. Gibt es herausragende Erfolge, die Sie zu verbuchen haben? Schmücken Sie solche Punkte im Vorstellungsgespräch aus.
Rubriklistenbild: © Imago