Ärzte gaben ihr nur 13 Monate zu leben

29-jährige Bloggerin stirbt an Brustkrebs – ihr Abschiedsvideo rührt zu Tränen

Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Für eine Influencerin kam die Diagnose zu spät: Die junge Mutter verstarb mit Ende 20.

  • Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.
  • Wird der Krebs früh erkannt, ist die Chance groß, dass eine Therapie anschlägt.
  • Bei Aktivistin Mia de Vries hatten sich Metastasen gebildet, sie verstarb im Alter von 29 Jahren.

Fast jeder hat Angehörige oder Freunde, die an Brustkrebs erkrankt sind. Etwa 69.000 Frauen erhalten die Diagnose jährlich und bei zirka 6.000 Frauen wird jedes Jahr eine Frühform diagnostiziert. Damit zählt Brustkrebs mit Abstand zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen. Fast drei von zehn Betroffenen sind dabei jünger als 55 Jahre - wie die Bloggerin Mia de Vries.

De Vries dokumentierte ihren Leidensweg schonungslos offen auf Instagram - und immer mehr Menschen folgten der jungen Frau. 118.000 Instagram-Abonnenten kommentierten regelmäßig ihre Posts. Auch ihre Familie unterstützte die junge Mutter. Doch am Sonntag, den 23. Februar 2020, starb Mia de Vries an Brustkrebs.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

LOVE IS NOT ABOUT HOW MANY YEARS YOU‘VE BEEN TOGETHER, IT‘S ALL ABOUT HOW MUCH YOU LOVE EACH OTHER EVERY DAY...! . Zu allem Übel hat @vriesl einen Infekt im Schlucksystem bekommen. Zwar freut sie sich über die purzelnden Pfunde, weil sie kaum etwas runter bekommt, ihre Energie schwindet aber mit. Jetzt reicht keine Handvoll Tabletten mehr am Tag, es kommen noch ein paar hinzu, gepaart mit Tropfen und sonstige chemische Keulen... Zumindest hat ihr Palliativteam sie etwas beruhigen können, dass sie keine Angst vor Atemnot haben braucht, sie nennen das ‚Atemdepression‘, auch wenn es sich für sie so anfühlt, als würde ihr die Luftröhre zugeschnürt. Etwa zwei Stunden pro Tag kann sie ihr und unser Leben mitgestalten: was flutschiges kochen, Levi zuhören, was er von seiner großen Liebe zu berichten hat „aber nicht verraten, Mama!“ und ein wenig ‚Wuseln‘, weil sie das so sehr liebt... . #teammia #teamvriesl #wuseln #aufdieliebe #makeeverydaycount #united #carpediem #wasmussvrieslallesnochertragen

Ein Beitrag geteilt von levi & daddy (@oneandahalfvriesl) am

Mia de Vries verstarb mit nur 29 Jahren an Brustkrebs

In einem Abschiedsvideo sagte de Vries, dass sie dankbar ist, dass sie nicht leiden wird, wenn es zu Ende geht. Die Ärzte sagten ihr, dass sie aufgrund eines Hirnödems bewusstlos werden würde oder nach dem Einschlafen nicht mehr aufwachen würde. Vor fast drei Jahren erhielt sie die Diagnose Brustkrebs, der bereits gestreut hatte. Wegen der Metastasierung gaben ihr die Ärzte nur noch 13 Monate zu leben, es war von Anfang an klar, dass es keine Heilung für sie geben würde. De Vries trotzte zwar fast drei Jahre jeder Statistik, doch der Krebs breitete sich aus: "Meine Metastasen sind mittlerweile so viele, dass man sie nicht mehr zählen kann", erklärte de Vries im Video.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fortsetzung: Ich weiß, du stehst hinter mir. Deinem Walross, deinem Päckchen, Dünneschen, X-Girl, Hamsterbäckchen. Durch Dick und Dünn sind wir zwei unzerbrechlich. Das ist genau der Typ Froschkönig, den jede Frau gebrauchen könnte und ich habe das große Glück, es bereits in solch jungen Jahren zu erleben und vollst auszukosten. Du bist mein Deckelchen, das steht mal fest. Könnte ich an uns und unserer Geschichte etwas ändern, Stand heute, würde ich sagen: nein! Nicht mal den Schmerz würde ich austauschen, denn ich glaube an das große Ganze. Unser Schicksal. Wo auch immer uns das hinführt. Alles hat seinen Grund im Leben, auch wenn wir oftmals lange oder gar nie erfahren, welcher dieser ist. Aber eines bin ich mir jedoch im klaren: Unser Puzzle an dem ich noch im nächsten und im übernächsten Leben mit dran bauen möchte… Du bist mein Licht an finsteren Tagen und mit Abstand mehr als ich je verdient habe. Ohne dich gäbe es kein mich. Ich liebe dich to the moon and back. All we need is love! 2020 gehört uns, Babe! Deine! P.S. sicherlich ist dir aufgefallen, daß unsere epischen ‚One of a Kind‘ Mittelfingerfotos ein wenig untergegangen sind, aber das bekommen wir auch noch in den Griff. Mit deinem neuen ‚Weitwinkel‘-Objektiv sind Fotos von unten nun offiziell stattgegeben. mfg Ihre Frau de Vries.“ . #teamvriesl #vrieslmemories #makingmemories #love #familylove #carpediem #united

Ein Beitrag geteilt von levi & daddy (@oneandahalfvriesl) am

Im Video: Abschied von Mia de Vries

Im Endstadium hatten sich Metastasen in der Lunge, im Hirn, in der Leber und in der Wirbelsäule gebildet: "Eine Operation geht nicht, dafür ist es einfach zu viel", so de Vries. Auch eine Chemotherapie und Bestrahlung waren nicht mehr möglich, weil dies mehr Schaden angerichtet hätte als das es bringen würde. Etwa 110 Therapien* habe die junge Frau in den letzten Jahren über sich ergehen lassen. "Irgendwann gilt man als austherapiert", so de Vries.

Lesen Sie auch: Vegane Ernährung bei Brustkrebs statt Chemotherapie: Diese Entscheidung einer Britin endete tragisch.

Früherkennungsuntersuchung erhöht die Chance, Brustkrebs erfolgreich zu behandeln

Ihre Familie gab ihren Tod am 23. Februar 2020 auf Instagram bekannt: "Liebe Lieblingsfremde hier im Netz, liebe bekannte und unbekannte Herzmenschen, heute nacht, etwa 0.33 Uhr, ist unsere Mama, Tochter, Ehefrau und beste Freundin friedlich eingeschlafen... eine getrocknete Träne haben wir an ihrem rechten Auge gesehen. (…)"

Der regelmäßige Besuch beim Frauenarzt und regelmäßiges selbstständiges Abtasten der Brust* zählen zu den wichtigsten Maßnahmen, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und so die Chancen zu erhöhen, ihn erfolgreich zu behandeln. Versäumen Sie deshalb nicht die Früherkennungsuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt. Wie sich ein an Blutkrebs erkrankter Achtjähriger zurück ins Leben gekämpft hat, verrät 24vita.de*.

Umfrage zum Thema

Quellen: www.krebsinformationsdienst.de; www.bild.de

Weiterlesen: Sollte jeder wissen: Diese Ursache steckt hinter vier häufigen Krebserkrankungen.

jg

*Merkur.de und 24vita.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Rubriklistenbild: © Instagram/oneandahalfvriesl

Weitere interessante Gesundheitsthemen finden Sie auf:

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Osteoporose bekämpfen: Mit zehn Tipps können Sie Knochenschwund vorbeugen
Osteoporose bekämpfen: Mit zehn Tipps können Sie Knochenschwund vorbeugen
Osteoporose bekämpfen: Mit zehn Tipps können Sie Knochenschwund vorbeugen

Kommentare