Wichtige Regeln

So viel Geld zur Hochzeit sollten Sie dem Brautpaar mindestens schenken

Groom putting wedding ring on finger of bride, close up model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY J
+
Manche Brautpaare mögen‘s aufwändiger, und manche Feiern fallen etwas bescheidener aus.

Viele Brautpaare wünschen sich statt eines Hochzeitsgeschenks ganz einfach Geld von ihren Gästen. Doch welche Summe ist bei einer Einladung zur Feier angebracht?

Mal angenommen, Sie würden heiraten und eine Hochzeitsfeier* ausrichten. Und Sie würden sich statt eines Geschenks ganz einfach Geld von ihren Gästen wünschen (denn ins Geld geht eine größere Feier ja bekanntlich). Welche Summe fänden Sie als Brautpaar angemessen?

Wie viel Geld sollte man zur Hochzeit schenken?

Diese Frage können Sie sich gern mal stellen, wenn Sie selbst auf einer Hochzeit eingeladen und unsicher sind, wieviel Geld Sie dem Brautpaar schenken sollten. Bei der Entscheidung helfen Ihnen zudem diese drei Kriterien:

  • Wie gut sind Sie mit dem Brautpaar befreundet oder bekannt?
  • Wie sehen Ihre finanziellen Möglichkeiten aus?
  • Wo findet die Hochzeit statt und wie aufwändig ist das Fest organisiert?

Grob kann man sich dabei an folgenden Richtwerten orientieren, wie es auch die Stuttgarter Zeitung in ihrer Online-Ausgabe gut beschrieben hat:

30, 50 oder 100 Euro zur Hochzeit schenken?

  • Sind Sie Bekannte, Begleitung, oder Kollegen, schenken Sie bis zu 50 Euro pro Person. Damit können Sie nicht viel falsch machen und wahren die Form. Sind Sie zum Beispiel nur zum Sektempfang eingeladen, tun es oft auch 30 Euro.
  • Als gute Freunde sollten Sie hingegen mindestens 50 Euro pro Person schenken und das Geldgeschenk am besten mit einer persönlichen Note versehen. Das wirkt gleich verbindlicher; und die andere Person freut sich umso mehr, wenn mit dem Geldschein auch noch ein lieber Gruß oder eine kleine Überraschung verbunden ist.
  • Eltern, Großeltern oder Geschwister schenken oft ab 100 Euro pro Person. Auch bei Familienangehörigen sollte das Geschenk dabei besonders persönlich ausfallen. Mit dem Geld darf man dem Paar quasi gern einen „Herzenswunsch“ erfüllen. Es können - je nach Ihren eigenen finanziellen Möglichkeiten und ihrer Beziehung zu dem Brautpaar - natürlich auch mehr als einhundert Euro sein.

Lesen Sie zudem: 20-Euro-Schein: Für diesen Spar-Trick müssen Sie gar nicht viel tun

Den passenden Geldbetrag zur Hochzeit schenken

Sind Sie immer noch unsicher, welcher Betrag in Ihrem Fall angemessen ist? Dann können Sie sich an dieser Regel gut orientieren: Schenken Sie so viel, wie Sie in etwa bei der Hochzeitsfeier trinken oder essen und überlegen Sie, welche (hohen) Essens-Preise in den typischen Hochzeitslocations gezahlt werden.

Fällt der Rahmen der Hochzeit - bedingt zum Beispiel durch die Corona-Krise - kleiner aus, wägen Sie ab, welchen Betrag Sie trotzdem gerne geben möchten. Und worüber Sie selbst sich anstelle des Brautpaars freuen und was Sie für angemessen halten würden.

Lesen Sie zudem: Fünf legale Tricks für Ihre Steuererklärung: So bekommen Sie mehr Geld zurück

Geld-Sammel-Geschenk fürs Brautpaar möglich

Noch ein Tipp: Wer zum Beispiel mit anderen Kollegen als Gruppe zu einer Hochzeit eingeladen ist, kann das Geld auch vorher sammeln und dem Brautpaar gemeinsam überreichen. Dann kann jeder so viel geben, wie er gerne möchte. Den ungefähren Rahmen können Sie ja vorher festlegen. (ahu) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Nach der Hochzeit: Diesen Testament-Fehler sollten Sie nicht begehen

Mit diesen sieben Tipps sparen Sie im Alltag viel Geld

Wer ständig zu viel für sein Handy zahlt, sollte dringend den Tarif wechseln. So können Sie je nach Anbieter im Monat bis zu 25 Euro sparen.
Wer ständig zu viel für sein Handy zahlt, sollte dringend den Tarif wechseln. So können Sie je nach Anbieter im Monat bis zu 25 Euro sparen. © Pixabay
Wer sich regelmäßig zuhause vorkocht, anstatt sich mittags was vom Bäcker zu holen oder in der Kantine zu essen, kann bis zu 100 Euro im Monat einsparen.
Wer sich regelmäßig zuhause vorkocht, anstatt sich mittags was vom Bäcker zu holen oder in der Kantine zu essen, kann bis zu 100 Euro im Monat einsparen. © Pixabay
Viele zahlen eine Menge Geld für Fitnessstudios - doch gehen kaum hin, besonders nicht in den Sommermonaten. Kostenlose Fitness-Apps sind oftmals genauso gut - und Sie sparen sich pro Monat 50 bis 80 Euro.
Viele zahlen eine Menge Geld für Fitnessstudios - doch gehen kaum hin, besonders nicht in den Sommermonaten. Kostenlose Fitness-Apps sind oftmals genauso gut - und Sie sparen sich pro Monat 50 bis 80 Euro. © Pixabay
Wer regelmäßig mit dem Rad anstatt mit dem Auto in die Arbeit fährt, muss weniger Benzin zahlen. Dadurch bleibt Ihnen Ende des Monats viel Geld übrig - bis zu 200 Euro mehr.
Wer regelmäßig mit dem Rad anstatt mit dem Auto in die Arbeit fährt, muss weniger Benzin zahlen. Dadurch bleibt Ihnen Ende des Monats viel Geld übrig - bis zu 200 Euro mehr. © Pixabay
Wer nur mit Karte zahlt, verliert irgendwann den Überblick über seine Finanzen. Am Ende des Monats wundert man sich dann, wieso so viel Geld vom Konto abgebucht wurde. Gewöhnen Sie sich an, vor allem Kleinstbeträge mit Bargeld zu zahlen. Dadurch achten Sie mehr aufs Geld und sparen so schon mal bis zu 100 Euro im Monat.
Wer nur mit Karte zahlt, verliert irgendwann den Überblick über seine Finanzen. Am Ende des Monats wundert man sich dann, wieso so viel Geld vom Konto abgebucht wurde. Gewöhnen Sie sich an, vor allem Kleinstbeträge mit Bargeld zu zahlen. Dadurch achten Sie mehr aufs Geld und sparen so schon mal bis zu 100 Euro im Monat. © Pixabay
Besonders im Sommer ist kaltes Leitungswasser mit Früchten oder Zitronen eine Wohltat. Zudem ist es auf Dauer günstiger, als ständig Limonaden & Co. zu kaufen. Wer darauf verzichtet, kann mit einem Plus von 50 Euro auf dem Konto rechnen.
Besonders im Sommer ist kaltes Leitungswasser mit Früchten oder Zitronen eine Wohltat. Zudem ist es auf Dauer günstiger, als ständig Limonaden & Co. zu kaufen. Wer darauf verzichtet, kann mit einem Plus von 50 Euro auf dem Konto rechnen. © Pixabay
In den Urlaub fahren entspannt - aber nur, wenn er nicht zu sehr ins Geld geht. Nutzen Sie Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Angebote statt im Reisebüro zu buchen. Dadurch zahlen Sie bei einer Reise schon mal 200 bis 300 Euro weniger.
In den Urlaub fahren entspannt - aber nur, wenn er nicht zu sehr ins Geld geht. Nutzen Sie Frühbucherrabatte oder Last-Minute-Angebote statt im Reisebüro zu buchen. Dadurch zahlen Sie bei einer Reise schon mal 200 bis 300 Euro weniger. © Pixabay

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Als Kassenkraft 4.700 Euro im Monat verdienen – wo es möglich ist
Als Kassenkraft 4.700 Euro im Monat verdienen – wo es möglich ist
Als Kassenkraft 4.700 Euro im Monat verdienen – wo es möglich ist
Heizkostenzuschuss: Für Heizöl, Pellets und Holz gibt es ab Mai Geld zurück 
Heizkostenzuschuss: Für Heizöl, Pellets und Holz gibt es ab Mai Geld zurück 
Heizkostenzuschuss: Für Heizöl, Pellets und Holz gibt es ab Mai Geld zurück 
Aus 100 Euro im Monat 150.000 machen – mit sechs Schritten zum Ziel
Aus 100 Euro im Monat 150.000 machen – mit sechs Schritten zum Ziel
Aus 100 Euro im Monat 150.000 machen – mit sechs Schritten zum Ziel
Schufa-Score: Drei Jahre lang Negativ-Eintrag – wegen ein paar Euro
Schufa-Score: Drei Jahre lang Negativ-Eintrag – wegen ein paar Euro
Schufa-Score: Drei Jahre lang Negativ-Eintrag – wegen ein paar Euro

Kommentare