Konflikte

USA rufen Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf

US-Außenminister Blinken
+
Antony Blinken, Außenminister der USA, hat sich mit Konfliktparteien aus Armenien und Aserbaidschan getroffen.

Die Südkaukasusrepublik Aserbaidschan hatte Armenien vergangene Woche angegriffen. Beide Seiten meldeten Tote. Nun haben die USA versucht zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln.

New York - Nach dem Angriff Aserbaidschans auf das Nachbarland Armenien hat US-Außenminister Antony Blinken Vertreter der Konfliktparteien zusammengebracht. „Wie ich bei dem Treffen übermittelt habe, ist es Zeit, dass sich die Truppen zurückziehen und die Diplomaten an den Verhandlungstisch zurückkehren“, schrieb Blinken auf Twitter am Montagabend (Ortszeit). Er sei Gastgeber direkter Gespräche zwischen Armeniens Außenminister Ararat Mirosjan und dem aserbaidschanischen Amtskollegen Jejhun Bajramow gewesen, hieß es weiter.

Fotos zeigten ihn händeschüttelnd mit beiden in einem Verhandlungssaal in New York. Blinken war am Montag bei der 77. Generaldebatte der UN-Vollversammlung mit Politikern zu verschiedenen Themen zusammengekommen. Am Dienstag richtet er zudem einen Gipfel zu Nahrungsmittelsicherheit aus.

Die Südkaukasusrepublik Aserbaidschan hatte Armenien in der Nacht zum vergangenen Dienstag angegriffen. Aserbaidschan wirft Armenien vor, zuvor provoziert zu haben, was das militärisch schwache Nachbarland zurückweist. Nach schweren Kämpfen gilt aktuell eine Waffenruhe. Die Ex-Sowjetrepubliken bekriegen einander seit Jahrzehnten wegen des Gebiets Berg-Karabach. Beobachter gehen davon aus, dass Aserbaidschans autoritäre Führung ausnutzte, dass Armeniens Schutzmacht Russland mit dem Krieg gegen die Ukraine beschäftigt ist. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Prigoschin flieht“: Offenbar Chaos bei Wagner-Rückzug aus Bachmut – Ukraine meldet hohe russische Verluste
„Prigoschin flieht“: Offenbar Chaos bei Wagner-Rückzug aus Bachmut – Ukraine meldet hohe russische Verluste
„Prigoschin flieht“: Offenbar Chaos bei Wagner-Rückzug aus Bachmut – Ukraine meldet hohe russische Verluste
Urteil gegen Lina E.: Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration
Urteil gegen Lina E.: Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration
Urteil gegen Lina E.: Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration
Ukraine-Krieg: Russland meldet Tote in Belgorod - Gefechte in weiteren Grenzregionen
Ukraine-Krieg: Russland meldet Tote in Belgorod - Gefechte in weiteren Grenzregionen
Ukraine-Krieg: Russland meldet Tote in Belgorod - Gefechte in weiteren Grenzregionen
Ukraine-Krieg: Russland schickt Spezialkräfte nach Belgorod
Ukraine-Krieg: Russland schickt Spezialkräfte nach Belgorod
Ukraine-Krieg: Russland schickt Spezialkräfte nach Belgorod

Kommentare