Großbritannien

„Times“: Johnson will Vater zum Sir ernennen lassen

Boris Johnson
+
Will seinen Vater Stanley Johnson (82) laut Bericht mit dem Titel „Sir“ würdigen lassen: der frühere Premier Boris Johnson.

Es ist keineswegs unüblich, dass Ex-Premierminister verdiente Persönlichkeiten ehren. Doch dass Boris Johnson ausgrechnet seinen Vater für einen ganz besonderen Titel vorgeschlagen hat, stößt auf Kritik.

London - Gegen den früheren Premierminister Boris Johnson gibt es einmal mehr Vorwürfe der Vetternwirtschaft. In den traditionellen „Resignation Honours“, mit denen die britischen Regierungschefs nach ihrem Abschied verdiente Persönlichkeiten ehren können, wolle der konservative Politiker seinen Vater Stanley Johnson (82) mit dem Titel „Sir“ würdigen lassen, berichtet die Zeitung „Times“. Der frühere Europaabgeordnete sei einer von etwa 100 Menschen auf Johnsons Liste.

Die „Times“ kritisierte die Pläne als moralisch falsch. Kulturministerin Michelle Donelan gab sich hingegen gelassen. Es gebe deutlich größere Probleme, sagte sie dem Sender LBC.

Auch andere Personalien könnten noch für Aufregung sorgen. So will Johnson laut „Times“ gleich vier amtierende Abgeordnete der Konservativen Partei, darunter seine Vertraute Nadine Dorries, zu lebenslangen Mitgliedern des Oberhauses ernennen. Das würde Neuwahlen in den Wahlkreisen der Parlamentarier auslösen - Umfragen zufolge drohen jeweils schwere Niederlagen für die Tories.

Knifflige Situation für Rishi Sunak

Die letzte Entscheidung über die „Resignation Honours“ liegt beim derzeitigen Premierminister Rishi Sunak. Legt Sunak gegen die Wünsche seines internen Kritikers Johnson ein Veto ein, dürfte der Streit zwischen den Politikern eskalieren. Genehmigt er aber die Vorschläge seines Vorvorgängers, dürfte Sunak selbst in die Kritik geraten.

Bereits vor Johnson haben Premierminister mit ihren „Rücktrittsehren“ Parteifreunde oder enge Mitarbeiter ausgezeichnet. Allerdings hat der 58-Jährige bereits Dutzende Mitglieder des Oberhauses ernannt, darunter seinen Bruder Jo als Baron Johnson of Marylebone. Kritiker fordern seit langem, den Ernennungsprozess zu reformieren. Mit mehr als 800 Mitgliedern ist das House of Lords die größte Parlamentskammer der Welt nach dem chinesischen Volkskongress. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Blankes Entsetzen“: CDU-Politiker Amthor zählt Scholz wegen AfD-Problem an - und bekommt Gegenwind
„Blankes Entsetzen“: CDU-Politiker Amthor zählt Scholz wegen AfD-Problem an - und bekommt Gegenwind
„Blankes Entsetzen“: CDU-Politiker Amthor zählt Scholz wegen AfD-Problem an - und bekommt Gegenwind
Ukraine erobert Siedlung Berkhiwka zurück: Prigoschin spricht von „Schande“
Ukraine erobert Siedlung Berkhiwka zurück: Prigoschin spricht von „Schande“
Ukraine erobert Siedlung Berkhiwka zurück: Prigoschin spricht von „Schande“
Ukraine-Offensive gescheitert? Russischer Kommandeur widerspricht Erfolgsmeldungen aus Moskau
Ukraine-Offensive gescheitert? Russischer Kommandeur widerspricht Erfolgsmeldungen aus Moskau
Ukraine-Offensive gescheitert? Russischer Kommandeur widerspricht Erfolgsmeldungen aus Moskau
Umfrage-Beben mit AfD auf Rang 2: Jetzt liefert der Kanzler eine Erklärung
Umfrage-Beben mit AfD auf Rang 2: Jetzt liefert der Kanzler eine Erklärung
Umfrage-Beben mit AfD auf Rang 2: Jetzt liefert der Kanzler eine Erklärung

Kommentare