Hashtag #BrusselsLockdown
Brüsseler verschicken Katzenbilder gegen Terrorangst
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Brüssel - Die Brüsseler Behörden haben am Wochenende gefordert: Verbreitet bitte keine Details unserer Razzien in den sozialen Medien. Die User twitterten stattdessen Katzenbilder.
Auf Twitter hat sich etwas Einmaliges abgespielt: Die Menschen in Brüssel haben unter dem Hashtag #BrusselsLockdown hunderte Katzenfotos gesendet. Sie hielten sich brav an die Forderung der Polizei, keine Einzelheiten der Anti-Terror-Aktionen in der belgischen Hauptstadt zu verraten.
Die Polizei hatte bei den Razzien 16 Menschen festgenommen, unter ihnen sei jedoch nicht der verdächtige Attentäter der Terroranschläge in Paris gewesen sein.
Lesen Sie alle Entwicklungen zum Terroralarm in Brüssel, dem Terror in Paris und der Terrorwarnung in Hannover in unserem Live-Ticker.
Die meisten #BrusselsLockdown-Tweets sind nicht irgendwelche Katzenbilder. Sie sollen aufheitern und der Stimmung in Brüssel ein bisschen den Schrecken nehmen. Sicher gibt es User, die über die teils vermummten Katzen nicht lachen können.
Viele der Tweets transportieren die Botschaft: Wir sind relaxt. Wir lassen uns von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nicht einschüchtern. Wir sind eine Gemeinschaft und passen auf uns auf.
Danke an euch alle für die gelungene Aktion Twitter mit "verdächtigen" Katzen zu fluten #BrusselsLockdown pic.twitter.com/Cw6k24dibS
— Chriss Lombardi (@einmaliganders) 23. November 2015
Bleibt besser drinnen. #BrusselsLockdown pic.twitter.com/ln1aie5X6P
— Daniel Schwerd (@netnrd) 22. November 2015
They got him #BrusselsLockdown pic.twitter.com/qrKBKRh0Tc
— Geert Van Bondt (@Geertvanbondt) 22. November 2015
Unser Büro in Brüssel bleibt heute geschlossen. Darum gibt's auch von uns eine Katze! #BrusselsLockdown pic.twitter.com/BmycHd20bR
— VIER PFOTEN (@VIERPFOTEN) 23. November 2015
Wir lassen uns nicht von Terroristen einschüchtern. #wewillCATchyou #BrusselsLockdown pic.twitter.com/UYkQ70IEH8
— Christian Franke (@GruenChristian) 22. November 2015
Der Beweis: Katzen können die Welt verändern. #BrusselsLockdown pic.twitter.com/emFgQS0Hxp
— Simon Häring (@_shaering) 22. November 2015
"Endlich dürfen wir mal" - Belgier posten Katzenvideos im #BrusselsLockdown. #IronyagainstIS #Brüssel https://t.co/3fNMR1Qhet
— Markus Preiß (@markuspreiss) 22. November 2015
Die Polizei bedankte sich bei den Bürgern für ihre Zusammenarbeit - mit Cat Content.
Pour les chats qui nous ont aidé hier soir... Servez-vous! #BrusselsLockdown pic.twitter.com/7O5ENF6nXa
— Police Fédérale (@PolFed_presse) 23. November 2015
Die Aktion #BrusselsLockdown zeigt: Catcontent macht die Internetwelt ein kleines bisschen besser.
Video: Katzenbilder gegen den Terror
sah