Militär

Taiwan verlängert Wehrdienst auf zwölf Monate

Soldat
+
Ein taiwanesischer Soldat auf einem Stützpunkt in Taiwans südöstlichem Bezirk Hualien.

Bisher mussten taiwanische Männer vier Monate Wehrdienst leisten. Nun wurde der Dienst beim Militär verlängert und die Bezahlung für Wehrdienstleistende erhöht, während die Spannungen mit China weiter ansteigen.

Taipeh - Vor dem Hintergrund der Spannungen mit China hat Taiwan eine Verlängerung des Wehrdienstes beschlossen. Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen kündigte an, dass taiwanische Männer künftig für zwölf statt wie bisher vier Monate Wehrdienst leisten müssen. Auch kündigte die Präsidentin eine bessere Bezahlung für die Wehrdienstleistenden an.

„Es ist eine schwierige Entscheidung“, sagte Tsai. Doch als Präsidentin liege es in ihrer Verantwortung, das Überleben Taiwans zu sichern. China untergrabe weiterhin die regionale Stabilität und bedrohe die demokratische Inselrepublik.

Die chinesische Führung betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Die Spannungen hatten sich in den vergangenen Monaten verschärft. Nach dem Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im August hatte Peking großangelegte Militärmanöver gestartet und hält den militärischen Druck mit verstärkten Einsätzen von Kriegsschiffen und Flugzeugen in der Meerenge der Taiwanstraße aufrecht.

Auch am vergangenen Wochenende hielt China wieder eine große Militärübung in der Region ab. Es handele sich um eine „entschlossene Antwort“ auf „die aktuelle Eskalation und Provokation“ der Vereinigten Staaten und Taiwans. Der US-Kongress hatte am Freitag den Haushalt der Regierung verabschiedet, der auch neue Unterstützung für Taiwan vorsieht. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Scholz zu Putin-Haftbefehl: Niemand steht über dem Gesetz
Scholz zu Putin-Haftbefehl: Niemand steht über dem Gesetz
Scholz zu Putin-Haftbefehl: Niemand steht über dem Gesetz
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Kiew nennt Zahlen
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Kiew nennt Zahlen
Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Kiew nennt Zahlen

Kommentare