Krieg in der Ukraine

Russlands Handeln in Saporischschja gleicht Eingeständnis

Saporischja
+
Soldaten einer Territorialverteidigungsbrigade während einer militärischen Übung auf einem Übungsplatz in der Region Saporischschja.

Laut britischem Geheimdienst wird Moskau einige seiner geplanten große Ziele nicht erreichen. Als Beispiel nennt London die jüngsten Entwicklungen im Gebiet Saporischschja.

London - Russland ist sich nach Einschätzung britischer Geheimdienste wahrscheinlich bewusst, dass es einige seiner großen Ziele in nächster Zukunft nicht erreichen wird.

Das zeige sich etwa daran, dass die Behörden in dem von Russland kontrollierten Teil des Gebiets Saporischschja Anfang März Melitopol zur Hauptstadt des Gebiets erklärt hätten, hieß es in einem Tweet des britischen Verteidigungsministeriums am Sonntag. Laut Russland sei dies eine vorübergehende Maßnahme, bis die Stadt Saporischschja komplett unter Kontrolle gebracht sei.

Saporischschja ist eins der vier Gebiete, die der russische Präsident Wladimir Putin im September 2022 völkerrechtswidrig annektiert hatte. Die Industriestadt Saporischschja mit 700.000 Einwohnern haben russische Truppen aber bislang nicht besetzen können. „Die stille Erklärung einer alternativen Hauptstadt ist wahrscheinlich ein stillschweigendes Eingeständnis innerhalb des russischen Systems, dass die Streitkräfte geplante große Ziele in der nahen Zukunft nicht einnehmen werden können“, hieß es in London.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine unter Berufung auf Geheimdienstinformationen täglich Updates zum Kriegsverlauf. Damit will die britische Regierung sowohl der russischen Darstellung entgegentreten als auch Verbündete bei der Stange halten. Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Die Kostenfrage ist eine hohle Debatte“: Luisa Neubauer wirbt für Berliner Klima-Volksentscheid
„Die Kostenfrage ist eine hohle Debatte“: Luisa Neubauer wirbt für Berliner Klima-Volksentscheid
„Die Kostenfrage ist eine hohle Debatte“: Luisa Neubauer wirbt für Berliner Klima-Volksentscheid
Rentenproteste: Wie kommt Frankreich da wieder raus?
Rentenproteste: Wie kommt Frankreich da wieder raus?
Rentenproteste: Wie kommt Frankreich da wieder raus?
Atomwaffen in Belarus unbedeutend für „Risiko einer Eskalation zu einem Nuklearkrieg“
Atomwaffen in Belarus unbedeutend für „Risiko einer Eskalation zu einem Nuklearkrieg“
Atomwaffen in Belarus unbedeutend für „Risiko einer Eskalation zu einem Nuklearkrieg“
Ukraine-Krieg: Russland verlegt Atomwaffen nach Belarus – „extrem gefährliche Eskalation“
Ukraine-Krieg: Russland verlegt Atomwaffen nach Belarus – „extrem gefährliche Eskalation“
Ukraine-Krieg: Russland verlegt Atomwaffen nach Belarus – „extrem gefährliche Eskalation“

Kommentare