Demonstrationen

Proteste zum Pegida-Jubiläum in Dresden

Gegenkundgebung zum Pegida-Jahrestag
+
Zahlreiche Gegendemonstranten haben sich zum Jahrestag der Pegida-Bewegung in Dresden versammelt.

Pegida-Anhänger begehen in Dresden den siebten Geburtstag der Bewegung - allerdings nicht ungestört. Tausende demonstrieren in der Innenstadt für Weltoffenheit und Toleranz.

Dresden - In Dresden hat sich breiter Widerstand gegen die asyl- und ausländerfeindliche Pegida-Bewegung formiert. Mehrere Bündnisse hatten zu Gegendemonstrationen und zu Protestzügen Richtung Innenstadt aufgerufen.

Auf dem Altmarkt sammelten sich die Gegendemonstranten am Nachmittag mit Transparenten, Trillerpfeifen und Rasseln. Manche hatten Kochtöpfe und Löffel mitgebracht, um in Sicht- und Hörweite lautstark zu protestieren.

Polizei trennt beide Lager mit Absperrgittern

Auf der anderen Seite des Platzes im Dresdner Zentrum waren die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) zusammengekommen, um ihren siebten Geburtstag zu feiern, darunter auch Pegida-Gründer Lutz Bachmann. Vor der Bühne standen Schätzungen zufolge knapp 1000 Menschen und damit weniger als erwartet. Deutlich mehr, etwa 2500 bis 3000 Protestierende, waren es auf der Gegenseite. Die stark vertretene Polizei hatte beide Lager mit Absperrgittern und einer breiten Gasse voneinander getrennt.

Unter anderem hatten etwa die Technische Universität (TU) Dresden sowie das Bündnis „Herz statt Hetze“ zu Protesten aufgerufen. „In unserer Universität leben wir ein Miteinander, das getragen ist von Respekt gegenüber Andersdenkenden, -lebenden und -aussehenden“, sagte TU-Rektorin Ursula Staudinger bei einer von der Hochschule angemeldeten Demonstration. Auch Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, für Vielfalt, Weltoffenheit und ein friedliches Miteinander auf die Straße zu gehen.

Zwei Reden als Fall für die Staatsanwaltschaft

Die Versammlungen seien weitgehend friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher. Bei der Gegenkundgebung aus der Dresdner Neustadt wurde vereinzelt Pyrotechnik gezündet. Zudem werden laut Polizei zwei Reden, die bei der Pegida-Versammlung gehalten wurden, von der Staatsanwaltschaft auf eine strafrechtliche Relevanz überprüft.

Es wurden mehrere Platzverweise ausgesprochen sowie vereinzelte Verstöße gegen das Versammlungsgesetz sowie Körperverletzungen geprüft. Pegida wird seit Mai vom Verfassungsschutz in Sachsen als „erwiesene extremistische Bestrebung“ beobachtet. Bachmann gilt schon länger als Rechtsextremist. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ukrainische Gegenoffensive: Kiew präsentiert Spezialeinheiten
Ukrainische Gegenoffensive: Kiew präsentiert Spezialeinheiten
Ukrainische Gegenoffensive: Kiew präsentiert Spezialeinheiten
Chinas Staats- und Parteichef: So stieg Xi Jinping zum mächtigsten Mann der Welt auf
Chinas Staats- und Parteichef: So stieg Xi Jinping zum mächtigsten Mann der Welt auf
Chinas Staats- und Parteichef: So stieg Xi Jinping zum mächtigsten Mann der Welt auf
Kachowka-Staudamm in der Ukraine gesprengt: Erste Fotos zeigen die schlimmen Folgen
Kachowka-Staudamm in der Ukraine gesprengt: Erste Fotos zeigen die schlimmen Folgen
Kachowka-Staudamm in der Ukraine gesprengt: Erste Fotos zeigen die schlimmen Folgen
Ukraine-Krieg: Afrikanische Friedensinitiative will mit Putin und Selenskyj verhandeln
Ukraine-Krieg: Afrikanische Friedensinitiative will mit Putin und Selenskyj verhandeln
Ukraine-Krieg: Afrikanische Friedensinitiative will mit Putin und Selenskyj verhandeln

Kommentare