Trotz Zweifel an Treffen mit Trump

Nordkorea: Atomtestgelände soll noch diese Woche demoliert werden

Obwohl das geplante Treffen mit Trump platzen könnte, hält Nordkorea an den Vorbereitungen zur Zerstörung seines Atomtestgeländes fest.
+
Obwohl das geplante Treffen mit Trump platzen könnte, hält Nordkorea an den Vorbereitungen zur Zerstörung seines Atomtestgeländes fest.

Reporter aus verschiedenen Ländern, inklusive Südkorea, sind nach Nordkorea gereist, um die Zerstörung des Geländes zu bezeugen. Ob die Demolierung etwas bringen soll, ist jedoch umstritten.

Pjöngjang - Ungeachtet der von der US-Regierung geäußerten Zweifel an einem Gipfeltreffen mit Nordkorea hält das Land an den Vorbereitungen zur Zerstörung seines Atomtestgeländes fest. Reporter aus China, den USA und Russland trafen bereits in Nordkorea ein, um die Zerstörung der Anlage zu bezeugen. Sie flogen am Dienstag mit einer Chartermaschine von Peking in die nordkoreanische Stadt Wonsan und sollten anschließend per Bus und Bahn rund 20 Stunden zu der Anlage Punggye Ri im Nordkosten des Landes reisen.

Südkoreanische Journalisten zuerst nicht reingelassen

Südkoreanische Journalisten waren nicht an Bord, weil der Norden ihnen die Einreise verwehrt hatte. Am Mittwoch erklärte die südkoreanische Regierung, den Reportern sei im letzten Moment nun doch die Teilnahme erlaubt worden. Sie sollten ausnahmsweise mit einem Direktflug nach Wonsan gebracht werden. Normalerweise gibt es keine Flugverbindungen zwischen den beiden Staaten, die sich seit dem Ende des Korea-Krieges 1953 formell bis heute im Kriegszustand befinden.

Demolierung des Geländes jedoch umstritten

Nordkorea hatte überraschend angekündigt, das Atomtestgelände Pungyye Ri zu demolieren und den Schritt als eine Geste des guten Willens vor dem für Mitte Juni geplanten Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un dargestellt. Die Zerstörung soll zwischen Mittwoch und Freitag stattfinden, je nach Wetterlage.

Experten sind geteilter Ansicht zu der Frage, ob die Demolierung die Anlage tatsächlich unbrauchbar machen wird. Skeptikern zufolge hat das Gelände mit sechs dort vollzogenen Atomtests ohnehin bereits das Ende seiner Lebensdauer erreicht - und könnte außerdem bei Bedarf rasch wieder aufgebaut werden.

Gipfeltreffen noch unsicher

Der Ton zwischen den USA und Nordkorea vor dem für den 12. Juni geplanten Gipfeltreffen hatte sich in den vergangenen Tagen wieder verschärft. Am Dienstag hatte US-Präsident Trump eine Verschiebung des Treffens nicht ausgeschlossen. Es gebe eine Reihe von Bedingungen, die zunächst erfüllt werden müssten, sagte er am Dienstag. Sollten diese nicht erfüllt werden, werde es kein Gipfeltreffen geben. Welche Bedingungen dies sind, erwähnte Trump nicht.

Zuvor hatte Nordkorea damit gedroht, die Begegnung platzen zu lassen. Als Grund wurden die US-Forderungen nach einer "einseitigen" Aufgabe des nordkoreanischen Atomprogramms genannt. Washington fordert die vollständige und unumkehrbare atomare Abrüstung Nordkoreas und bietet im Gegenzug wirtschaftliche Hilfen an. Das asiatische Land ist international weitgehend isoliert und liegt wirtschaftlich am Boden, auch wegen der jahrelangen UN-Sanktionen.

afp

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck
Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck
Nach Putin-Vergleich: Kubicki entschuldigt sich bei Habeck
Gouverneur DeSantis greift Trump an: „Kein tägliches Drama“
Gouverneur DeSantis greift Trump an: „Kein tägliches Drama“
Gouverneur DeSantis greift Trump an: „Kein tägliches Drama“
Xi schließt Russland-Reise ab: Er spricht von „Veränderungen“ – und will sie mit Putin meistern
Xi schließt Russland-Reise ab: Er spricht von „Veränderungen“ – und will sie mit Putin meistern
Xi schließt Russland-Reise ab: Er spricht von „Veränderungen“ – und will sie mit Putin meistern
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein

Kommentare