Energie

EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung

EU-Gipfel in Brüssel
+
Die europäischen Staats- und Regierungschefs treffen sich erneut in Brüssel.

Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen.

Brüssel - Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten sehen weiterhin das Risiko von Energieengpässen. Zwar habe sich die Situation in der EU verbessert, hieß es in einer am Donnerstag beim EU-Gipfel verabschiedeten Erklärung. Dennoch sollten die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten für die nächste Heizperiode vorsorgen. Sie forderten Unternehmen zudem auf, die neue Plattform für gemeinsame Gaseinkäufe zu nutzen.

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine und infolge stark gestiegener Energiepreise hatte die EU-Kommission vorgeschlagen, die Gasspeicher in diesem Jahr koordiniert zu füllen. Die geballte Marktmacht der EU soll für niedrigere Preise sorgen. Außerdem soll damit vermieden werden, dass sich die EU-Staaten wie im vergangenen Jahr gegenseitig überbieten.

Die jüngst von der Kommission vorgeschlagene Reform des europäischen Strommarktes solle nach dem Willen der Staats- und Regierungschefs bis Ende des Jahres beschlossen werden. Der Kommissionsvorschlag sieht eine Entlastung vor allem durch langfristige Verträge für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Atomkraft vor. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Türkei-Wahl: Die Realität heißt weiter Erdogan und mit dieser müssen wir uns arangieren
Türkei-Wahl: Die Realität heißt weiter Erdogan und mit dieser müssen wir uns arangieren
Türkei-Wahl: Die Realität heißt weiter Erdogan und mit dieser müssen wir uns arangieren
Kreml meldet Erfolg in Donezk – Eigener Feldkommandeur widerspricht
Kreml meldet Erfolg in Donezk – Eigener Feldkommandeur widerspricht
Kreml meldet Erfolg in Donezk – Eigener Feldkommandeur widerspricht
US-Wahlkampf: Trump-Konkurrentin Haley positioniert sich zu Putin – „Es geht um mehr als die Ukraine“
US-Wahlkampf: Trump-Konkurrentin Haley positioniert sich zu Putin – „Es geht um mehr als die Ukraine“
US-Wahlkampf: Trump-Konkurrentin Haley positioniert sich zu Putin – „Es geht um mehr als die Ukraine“
Ukraine-Offensive gescheitert? Russischer Kommandeur widerspricht Erfolgsmeldungen aus Moskau
Ukraine-Offensive gescheitert? Russischer Kommandeur widerspricht Erfolgsmeldungen aus Moskau
Ukraine-Offensive gescheitert? Russischer Kommandeur widerspricht Erfolgsmeldungen aus Moskau

Kommentare