US-Firma reagiert auf Beschwerden

Anne-Frank-Kostüm als Halloween-Verkleidung sorgt für Empörung

+
Anne Frank starb im März 1945 im KZ Bergen -Belsen.

Ein Anne-Frank-Kostüm als Verkleidung für Halloween hat in den USA für Empörung gesorgt. Der Internethändler Halloween Costumes entschuldigte sich nun für den "Beurteilungsfehler" und nahm das Angebot aus seinem Sortiment.

New York - Das Kostüm, bestehend aus einem blauen Kleid und einer grünen Barettmütze, war für 25 US-Dollar (rund 21 Euro) angeboten worden. Damit könnten Kinder "die Rolle einer Heldin im Zweiten Weltkrieg" spielen, hieß es in einer Werbung für das Kostüm.

Die Anti-Defamation-League (ADL), die gegen Antisemitismus kämpft, äußerte scharfe Kritik an dem Kostüm. In einem Klima des weltweit zunehmenden Antisemitismus, lasse das Kostüm "auf grausame Art" die Achtung vor Überlebenden des Holocaust und ihren Familien vermissen. Die ADL warf dem Händler eine "Ausbeutung" des Schicksals von Anne Frank vor.

Es ist nicht das erste Mal, dass Halloween-Kostüme in den USA für Kontroversen sorgen. 2015 verkauften Internethändler falsche Hakennasen - nach eigenen Angaben für eine Verkleidung als Araber.

AFP

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Klima-Mehrheit verfehlt: Berliner Volksentscheid scheitert
Klima-Mehrheit verfehlt: Berliner Volksentscheid scheitert
Klima-Mehrheit verfehlt: Berliner Volksentscheid scheitert
Krisen-Gipfel der Ampel läuft: Details sickern durch – „sehr grundsätzliche Fragen“ zu Zusammenarbeit
Krisen-Gipfel der Ampel läuft: Details sickern durch – „sehr grundsätzliche Fragen“ zu Zusammenarbeit
Krisen-Gipfel der Ampel läuft: Details sickern durch – „sehr grundsätzliche Fragen“ zu Zusammenarbeit
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Klimaschützer wollen nach Volksentscheid weiterkämpfen
Klimaschützer wollen nach Volksentscheid weiterkämpfen
Klimaschützer wollen nach Volksentscheid weiterkämpfen

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.

Die Redaktion