Protest gegen Taliban

Afghanistan: Frauen demonstrieren gegen Universitätsverbot

Protest gegen Uni-Verbot für Frauen
+
Sie lassen sich nicht einschüchtern: Erneut sind in Afghanistan Frauen gegen das Hochschulverbot der Taliban auf die Straße gegangen. (Bild eines Protests in Kabul in der vergangenen Woche)

„Bildung ist unser Recht“: Obwohl seit den ersten Protesten mindestens eine Frau vermisst wird, wagen sich erneut Afghaninnen auf die Straße. Die Taliban reagieren mit brutaler Härte.

Kabul - In der westafghanischen Stadt Herat haben am Samstag Dutzende Frauen gegen ihre Verbannung von den Universitäten des Landes protestiert. Mit Parolen wie „Bildung ist unser Recht“ seien sie in Kleingruppen auf die Straße gegangen, sagte eine Demonstrantin der Deutschen Presse-Agentur.

Die Frauen versammelten sich demnach vor dem Büro des Provinzgouverneurs. Die Taliban hätten die Proteste dann mit Wasserwerfern und Schlagstöcken aufgelöst, hieß es weiter. Videos in den sozialen Netzwerken zeigten ein Feuerwehrauto, das die Demonstrantinnen mit einer Flüssigkeit besprühte.

In der Hauptstadt Kabul zeigten die Taliban am Samstag erhöhte Militärpräsenz. Auch dort hatten am Donnerstag Dutzende Frauen gegen das kürzlich verhängte Universitätsverbot demonstriert. Berichten zufolge wird seitdem mindestens eine der Frauen vermisst.

Taliban halten Demonstrantinnen über Wochen fest

Am Dienstag hatten die Taliban in Afghanistan mit sofortiger Wirkung Frauen von allen Hochschulen verbannt. Seit ihrer Machtübernahme im August 2021 haben die Islamisten Frauenrechte massiv eingeschränkt. Mädchen und Frauen sind vom öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen.

Frauen, die für ihre Rechte protestierten, wurden in der Vergangenheit immer wieder, teils auch über mehrere Wochen, festgehalten.

NGO-Mitarbeiterinnen droht Suspendierung

Weitherin sollen Mitarbeiterinnen aller nationalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen bis auf Weiteres von ihrer Arbeit suspendiert werden, wie das afghanische Wirtschaftsministerium am Samstag in einem Schreiben forderte. Grund dafür sei, dass die Frauen die Vorschriften der Taliban-Führung in Bezug auf das Tragen eines Hidschabs, also eines Kopftuchs, nicht einhielten. Komme eine Organisation dieser Anordnung nicht nach, werde ihre Lizenz entzogen, hieß es in dem Schreiben. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Russischer Beschuss kostet zahlreichen Zivilisten das Leben – Putins Armee setzt uralte Panzer ein
Anklage gegen Trump verschiebt sich wohl um einen Tag: Er plant schon spektakulären Auftritt
Anklage gegen Trump verschiebt sich wohl um einen Tag: Er plant schon spektakulären Auftritt
Anklage gegen Trump verschiebt sich wohl um einen Tag: Er plant schon spektakulären Auftritt
Scholz zu Putin-Haftbefehl: Niemand steht über dem Gesetz
Scholz zu Putin-Haftbefehl: Niemand steht über dem Gesetz
Scholz zu Putin-Haftbefehl: Niemand steht über dem Gesetz
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform
„Respektlos!“ – Union attackiert Bundestagspräsidentin Bas wegen Wahlrechtsreform

Kommentare