Brauchtum

30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest

Zentrales kurdisches Neujahrsfest Newroz
+
Ein Fahnenmeer bei der zentralen Feier zum kurdischen Neujahrsfest „Newroz“ in Frankfurt.

Sie feiern das kurdische Neujahrsfest, aber auch den Freiheitskampf im Mittleren Osten: In Frankfurt sind rund 30.000 Menschen zur zentralen Newroz-Kundgebung in Deutschland gekommen.

Frankfurt/Main - Tausende Kurdinnen und Kurden aus ganz Deutschland sind am Samstag in Frankfurt zusammengekommen, um das kurdische Neujahrsfest Newroz zu feiern und den Kampf der Kurden um Unabhängigkeit zu unterstützen. Die Polizei sprach am Nachmittag von rund 30.000 Teilnehmern.

Neben buntglitzernden Festkleidern vieler Frauen und Mädchen gab es auch zahlreiche uniformähnliche Kleidung, die an die kurdischen Peschmerga-Truppen im Kurdischen Autonomiegebiet im Irak erinnerten.

Immer wieder wurde auch an den Kampf der Frauen im Iran um mehr Rechte erinnert, der durch den Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini im vergangenen September ausgelöst wurde. Neben Flaggen in den kurdischen Farben Rot, Gelb und Grün waren auch zahlreiche Fahnen mit den Porträts von Menschen zu sehen, die wegen ihres politischen Engagements in der Türkei, im Iran und in anderen Ländern inhaftiert oder getötet wurden.

Verbotene Bilder gezeigt

Entgegen der Auflagen waren auch Bilder des inhaftierten Führers der Kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, zu sehen. Da die PKK in Deutschland als terroristische Organisation eingestuft ist, waren keine PKK- und Öcalan-Fahnen erlaubt. Die Organisatoren riefen dazu auf, die Fahnen zu entfernen, auch Ordner schritten ein und baten Kundgebungsteilnehmer, die Fahnen zusammenzurollen.

Das diesjährige Fest ist auch dem Gedenken an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar gewidmet. Das Beben ereignete sich in einer Region mit vielen kurdischen Bewohnerinnen und Bewohnern.

Neben politischen Botschaften gab es auf der Bühne aber auch Musik, viele Menschen tanzten auf der nach einem Regenguss schlammigen Erde zu den lebhaften Rhythmen, während von zahlreichen Grillständen Rauch aufstieg. Für viele Teilnehmer war Newroz ein buntes Fest mit Begegnungen mit Landsleuten aus ganz Deutschland. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Prigoschin flieht“: Offenbar Chaos bei Wagner-Rückzug aus Bachmut – Ukraine meldet hohe russische Verluste
„Prigoschin flieht“: Offenbar Chaos bei Wagner-Rückzug aus Bachmut – Ukraine meldet hohe russische Verluste
„Prigoschin flieht“: Offenbar Chaos bei Wagner-Rückzug aus Bachmut – Ukraine meldet hohe russische Verluste
Urteil gegen Lina E.: Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration
Urteil gegen Lina E.: Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration
Urteil gegen Lina E.: Stadt Leipzig verbietet Solidaritäts-Demonstration
Ukraine-Krieg: Russland meldet Tote in Belgorod - Gefechte in weiteren Grenzregionen
Ukraine-Krieg: Russland meldet Tote in Belgorod - Gefechte in weiteren Grenzregionen
Ukraine-Krieg: Russland meldet Tote in Belgorod - Gefechte in weiteren Grenzregionen
Moderne Kampfpanzer aus dem Westen treffen auf Putins Verteidigungswall
Moderne Kampfpanzer aus dem Westen treffen auf Putins Verteidigungswall
Moderne Kampfpanzer aus dem Westen treffen auf Putins Verteidigungswall

Kommentare